Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Fotograf
    Gast

    OMEGA Seamaster Professional Americas Cup, Erfahrungsbericht

    Hallo !
    Ich wollte euch mein Schmuckstück nicht länger vorenthalten. Es handelt sich hier um die Referenznummer: 2594.50.00 Caliber 3303 Gehäusenr. 78034904 (siehe Foto) Kaufdatum 12/2003
    Ich trage sie fast 24h/Tag bei einer Gangabweichung von ca. +1,5 sec/d. Ich bin mit ihr sehr zufrieden und sie fühlt sich auch trotz, oder gerade wegen ihrer 190g, sehr gut an, obwohl ich letztens 5 Wochen auf sie verzichten musste, weil der Stopminutenzeiger und somit auch der Stopstundenzeiger nicht mehr weitersprangen. Es hat mich schon ein wenig gewundert, dass bei einem solchen hochpreisigen Qualitätsprodukt nach 18 Monaten ein solcher Mangel Auftritt. Ich hoffe die Fa. Omega hat aus diesem Garantiefall gelernt und es war nur eine einmalige Angelegenheit. Dem Händler hat OMEGA angeblich auch nicht verraten , was die Schadensursache war.
    Hier noch ein paar Impressionen:

    Tag


    Nacht


    Boden


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    feine Uhr ! Ist ETA -Technik und hat sich oft bewert !Ist halt Großserie !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  3. #3
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von PeteLV
    feine Uhr ! Ist ETA -Technik und hat sich oft bewert !Ist halt Großserie !

    das ist ein von F. Piguet im Auftrag von Omega entwickeltes Kaliber, nix ETA...feinste Manufaktur...
    Martin

    Everything!

  4. #4
    Original von PeteLV
    feine Uhr ... hat sich oft bewährt !Ist halt Großserie !
    ...genau wie Rolex....
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    fein?
    3303 Kaliber !
    FP 1185 !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  6. #6
    Fotograf
    Gast

    nun streitet euch doch nicht...

    mir gefällt sie! so oder so.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Das meine ich auch !
    Eine klasse Uhr , die ich mir jeder Zeit kaufen würde !
    Da hast du alles richtig gemacht ,aus meiner Sicht !
    Nun hast du sie wieder !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839

    Man sollte auch nicht......

    soviel auf andere hören !
    Es ist deine Wahl , die Uhr und das ist wichtig !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  9. #9

    RE: Man sollte auch nicht......

    Es ist auch bei den meisten unbestritten, dass das 3303 es von der Technik und Zuverlässigkeit absolut mit dem neuen Daytona-Kaliber aufnehmen kann und ihm mindestens ebenbürtig ist.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Schöne Omega

    Mir gefällt se

    Danke für den Bericht
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  11. #11
    GMT-Master Avatar von pauki
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Am Lande, nahe der großen Stadt
    Beiträge
    692
    Hallo Freunde,

    das beschriebene Problem trat bei den 3303 oder 3301er (ohne Verzierung) relativ häufig auf. Wurde in vielen Foren breitgetreten. Allerdings war auch das neue Rolex Chronographenkaliber von Anfang an nicht ohne Fehl u. Tadel. Für das 3303er hat man aber nicht einfach ein bestehendes F. Piguet Werk "umgetauft", es war eine Neuentwicklung auf Basis des F.P. Dieser Hersteller fertigt übrigens auch Werke für weitaus teurere Marken.

    Übrigens, mein 3301 läuft seit Ende Dezember 2004 bis heute perfekt und ich hoffe, das bleibt auch weiter so. Die Gangwerte sind ebenfalls top! Alle Start Stop Vorgänge laufen perfekt ab, ohne springen des Stopzeigers.Ein Freund hat ein El Primero, ebenfalls mit Schaltrad, der Stopzeiger springt aber bei mehreren aufeinander folgenden Stopvorgängen War der Grund für Nichtkauf meinerseits...

    LG Pauki
    Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…

  12. #12
    Danke für den Bericht.

    Ich habe das Sondermodell aus den USA mit silbernem Blatt und bin super zufrieden.
    Ich denke das Kaliber 3303 ist wirklich nen feiner Wurf und hauptsächlich aus diesem Grund habe ich die Uhr gekauft. Nur schade, dass man das nicht sehen kann...
    Viele Grüße, Manuel

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: OMEGA Seamaster Professional Americas Cup, Erfahrungsbericht

    Eine der besten Omegas

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941

  15. #15
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Hallo Fotograf,

    ein interessanter Erfahrungsbericht. Schönes "Nachtfoto". Danke.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Original von pauki
    Hallo Freunde,


    Ein Freund hat ein El Primero, ebenfalls mit Schaltrad, der Stopzeiger springt aber bei mehreren aufeinander folgenden Stopvorgängen War der Grund für Nichtkauf meinerseits...

    LG Pauki
    Alles klar, das ist natürlich ein absolutes Killerkriterium! :stupid:
    Gruß Frank
    Gruß Frank

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Sehr schönes Weckerchen.......

    kann ich auch mit dienen....


  18. #18
    GMT-Master Avatar von pauki
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Am Lande, nahe der großen Stadt
    Beiträge
    692
    Original von X-E-L-O-R
    Original von pauki
    Hallo Freunde,


    Ein Freund hat ein El Primero, ebenfalls mit Schaltrad, der Stopzeiger springt aber bei mehreren aufeinander folgenden Stopvorgängen War der Grund für Nichtkauf meinerseits...

    LG Pauki
    Alles klar, das ist natürlich ein absolutes Killerkriterium! :stupid:
    Gruß Frank
    ...tut mir echt leid wenn Du ein Problem damit hast, weil ich nur deswegen die El Primero net gekauft habe.

    LG Pauki
    Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…

  19. #19
    Air-King
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    12

    RE: OMEGA Seamaster Professional Americas Cup, Erfahrungsbericht

    Sehr schön - eine solche suche ich schon lange...

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schöne Uhr, gefällt mir gut! Bist du Fotograf?

    Gr,
    István

Ähnliche Themen

  1. Omega Seamaster 300 Chrono oder Americas Cup
    Von mac-knife im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 09:42
  2. omega seamaster professional americas cup...
    Von flost389 im Forum Omega
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.03.2007, 12:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •