weil sie imho viel zu teuer ist.......
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
13.11.2006, 13:11 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Was ist mit dieser Potugieser los?
Es handelt sich doch hier um eine limitierte Auflage von 3000 Stück
Aber obwohl die Uhr schon so lange (ich meine 2 Jahre) auf dem Markt ist, wird sie immer noch angeboten.
Und jetzt kommts. NEU 20% unterm LP sind keine Seltenheit, wie ich in letzter Zeit festgestellt habe.
Warum will denn die Uhr keiner?
Foto: gegoogelt Time Philosophy
-
13.11.2006, 13:12 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
13.11.2006, 13:19 #3
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
Original von Insoman
weil sie imho viel zu teuer ist.......
-
13.11.2006, 13:19 #4
"Angeblich" war die Stahlvariante kurz nach Erscheinen bereits vergriffen. Klar, bei den Konzis schon, denn die Grauen werden sie gehortet haben. Eine limitierte Serie versprach bei IWC in der Vergangenheit doch immer schnelle Wertsteigerung...
Die Jones hat ein tolles Werk, keine Frage. Obwohl auch diesem nachgesagt wird, es sei recht lieblos finissiert. Richtig lieblos finde ich dagegen aber das ZB. Für den Preis sollte man schon etwas anderes erwarten können, als gedruckte Ziffern.
Gruß FrankGruß Frank
-
13.11.2006, 13:20 #5
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Das Teil heißt natürlich PORTUGIESER
-
13.11.2006, 13:23 #6
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von X-E-L-O-R
"Angeblich" war die Stahlvariante kurz nach Erscheinen bereits vergriffen. Klar, bei den Konzis schon, denn die Grauen werden sie gehortet haben. Eine limitierte Serie versprach bei IWC in der Vergangenheit doch immer schnelle Wertsteigerung...
Die Jones hat ein tolles Werk, keine Frage. Obwohl auch diesem nachgesagt wird, es sei recht lieblos finissiert. Richtig lieblos finde ich dagegen aber das ZB. Für den Preis sollte man schon etwas anderes erwarten können, als gedruckte Ziffern.
Gruß Frank
Aufgesetzte Ziffern machen imho viel mehr her.
Obwohl sich die Kosten hierfür sicherlich in Grenzen halten würden.
Ich denke die Ziffern sind aufgedruckt, da hier eine möglichst identische Anlehnung an die früheren Beobachtungsuhren stattfinden soll.
-
13.11.2006, 13:29 #7
Ich finde die Uhr eigentlich sehr schön, auch die Rückseite. Aber der Markt regelt das - und vielleicht wollten dann doch nicht so viele Leute die Uhr zu dem Preis haben, wie Stefan schon meint. Hast Du den Listenpreis zur Hand?
77 Grüße!
Gerhard
-
13.11.2006, 14:01 #8
-
13.11.2006, 14:17 #9
Ich sehe das mit den gedruckten ZB genauso, wirkt nicht wertig genug. Geht mir mit der PP 5296 übrigens genauso.
Gruß, Jochen
-
13.11.2006, 14:32 #10
RE: Was ist mit dieser Potugieser los?
ab 5,5 zu bekommen....bei www.worldoftime.de
ich finde die Uhr optisch zu tuntig, mit den Breguet Zeigern und der Zwiebelkrone...
und ein bedrucktes Zifferblastt ist dieser Uhr natürlich unwürdig...es müsste natürlich aus Emaille seinMartin
Everything!
-
13.11.2006, 15:25 #11
Die Uhr ist hinreißend schön - wie eigentlich alle Portugieser, die nicht komplett mit Komplikationen überfrachtet sind.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.11.2006, 15:28 #12JohnnyGastOriginal von Donluigi
Die Uhr ist hinreißend schön - wie eigentlich alle Portugieser, die nicht komplett mit Komplikationen überfrachtet sind.
-
13.11.2006, 17:40 #13
Ich finde speziell diese Zeiger/ZB-Kombination grausig.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Meinung zu dieser Uhr
Von Der Herr Krämer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.01.2009, 21:00 -
Was ist von dieser DD zu halten?
Von Roland. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.12.2005, 15:08 -
Was sagt Ihr zu dieser Red Sub ?
Von Rolexcaliber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2005, 14:05
Lesezeichen