Beim Blatt halt ich mich mangels Fachkenntnis raus. Was mir auffällt sind die 501B Anstöße. Waren bei mir auch dran, passen nicht 100%. Sollten eigentlich 580er drauf sein. Allerdings ein eher kleines Problem im 32€ Bereich.
Ansonsten ist das halt ne Uhr die schon einiges erlebt hat. Muß einem gefallen.
mfg ratte
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
30.05.2005, 21:52 #1
- Registriert seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 50
Was sagt Ihr zu dieser Red Sub ?
[IMG]
[/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
Habe sie von einem Freund mit dem Auftrag bekommen sie zu verkaufen. Bevor ich sie jedoch sinnlos in der Bucht versenken muss, dachte ich mir, frage ich mal die Experten nach Blatt (echt?) und derzeitiger fairer Preiseinschätzung ! Ggf. lasse ich mich ja auch selbst erweichen und kaufe sie ihm ab. Aber eigentlich nicht mein Jahrgang. In diesem Zusammenhang Gehäuse-Nr. 540XXXXX, sollte also ca. 1978 sein !??
Die Uhr hatte eine Überholung bei Wempe Anfang 2004 erhalten. Sonst keine Papiere und weitere Infos. Macht grundsätzlich auf mich einen soliden Eindruck, wenn auch Band nicht mehr Orginal, dafür aber kaum Kratzer.
Vielen Dank für Eure Hilfe ! Habe nämlich null Erfahrung mit Vintage-Uhren, fazinieren mich trotzdem.Gruss Marco
" 102 Anrufe in Abwesenheit "
-
30.05.2005, 22:00 #2
-
30.05.2005, 22:13 #3
... frankenwatch, am besten das schöne blatt einzeln verkaufen, dann ein sl tauschblatt in die uhr und auch verkaufen ...
500 euro+2400-400 für den rolex service ... also für 2500 wäre alles ock ....
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
31.05.2005, 00:13 #4
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Äh Werner,
warum Frankenwatch ??
Hilf den Ahnungslosen (wie mir) bitte aus ihrem Tal heraus .........Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
31.05.2005, 00:16 #5
Blatt mit Meter vor Fuß Angabe gab es nur in den ersten Jahren der Red Sub.
Dazu passt aber die sehr hohe Gehäsuenummer nicht....
Einzige Überlegung - vielleicht Tauschgehäuse? Aber die beginnen eigentlich
meistens mit 4 Mio.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.05.2005, 00:22 #6
Yep, diese ZB-Ausführung gab es nur bei den ersten Varianten der (roten) 1680, es hatten nur die frühen Uhren mit Non-Hacking-Movement bis ca. 1970.
Meine 1680 von 1969 (Geh.-Nr. 222xxxx) hat dieses Blatt, da stimmt das auch, aber eine 54xxxxx hatte dieses ZB niemals von Anfang an...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
31.05.2005, 09:23 #7
RE: Was sagt Ihr zu dieser Red Sub ?
marco,
red subs sure really have no serial higher than 3.8 - low 3.9 at the very highest. any later should be a white sub. sure, there will be the watch here and there that was lucky enough to get a red dial at a service, but that is not the norm.
< shark >>><...i hope i got the translation right!: Gruss shark
-
31.05.2005, 12:04 #8
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
Was die Seriennummer angeht könnte es schon eine Rote sein. Ich zitiere aus dem Buch "Vintage Rolex Sports Models":
"....The white printed dial was not launched into all the world markets at the same time, and dials which had the word Submariner printed in red were fitted to watches produced up to 1980"
Allerdings glaube ich auch, dass im hier gezeigten Fall die Reihenfolge ft/m bzw. m/ft nicht passt. Aber wer weiß?Beste Grüße
Claus
-
31.05.2005, 12:23 #9
... claus, das buch ist ein schmarrn ... glaube NIE, was in rolex büchern steht ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
31.05.2005, 13:23 #10
- Registriert seit
- 14.04.2005
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Zwischenstand !!!
Ich darf mich für die bisherigen Beiträge schon mal bedanken und möchte zum besseren Verständnis für mich ein kleines Zwischenfazit ziehen:
Das Blatt ist echt jedoch aufgrund m vor f definitiv aus Anfang der 70er. Insofern kann Uhr (gem. Gehäusenr. aus ca. 1978) und Blatt nicht zusammengehören. Tauschgehäuse? Dagegen spricht, dass es sich nicht um ein non-hacking Modell handelt.
Sehe ich so richtig, oder ?
Alternative: ne non-hacking mit weißem Tauschblatt kaufen und Blätter wechseln....Gruss Marco
" 102 Anrufe in Abwesenheit "
-
31.05.2005, 14:05 #11
Ja. so schaut's aus.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Was sagt ihr zu dieser Uhr im SC ?
Von mask im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.02.2011, 20:55 -
Was sagt ihr zu dieser DJ?
Von Oystersteve im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.06.2009, 09:02 -
Was sagt Ihr zu dieser Uhr
Von pcautothomas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.02.2007, 21:47 -
was sagt ihr zu dieser grünen sub?
Von schwertfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.11.2006, 07:54 -
Was sagt Ihr zu dieser DJ
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.05.2005, 21:54
Lesezeichen