Hallo Gerd,
mir scheint, Du hast ein Gehäuse mit festen Stegen, d.h. ein Gehäuse für eine Militär-Submariner für die Royal Navy, Ref. 5513 oder 5517.
Erkennen kann man diese Uhren am sogenannten "Broad Arrow", einer Art Pfeilspitze auf dem Deckel und einer Registrier Nr. sowie auf dem Zifferblatt an dem T im Kreis als Kennzeichen für Tritium.
Die Drehlünette hatte auch oft eine umlaufende Minuteneinteilung im Gegensatz nur zu den ersten fünfzehn Minuten bei der zivilen Ausführung. Foto vom Blatt und Deckel wäre interessant.
Viele Militär - Submariner wurden aber nach ihrer Ausmusterung wieder auf zivil umgerüstet, d.h. ziviles Blatt und Deckel und Lünette. Die festen Stege bleiben natürlich. D.h. Du kannst nur ein Textilband tragen oder ein Lederband zum kleben oder mit offenen Enden. Die werden dann um die Stege gemacht und z.B. mit kleinen Metallösen befestigt. Es gibt verschiedene Ausführungen, nennt sich "Uhrenarmbänder für feste Stege".
Rolex - Metallbänder wirst Du meines Wissens nicht an Deiner Uhr tragen können.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Bandhaltestifte demontieren
Baum-Darstellung
-
25.11.2006, 16:49 #6
RE: Bandhaltestifte demontieren
Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
Ähnliche Themen
-
Plexi Glas demontieren?
Von red_sub im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.10.2007, 22:53 -
ExII Lünette demontieren?
Von maut im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.07.2007, 19:30 -
Lünette SubD demontieren
Von PVH im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.06.2007, 22:27 -
"Bandhaltestifte" an Gehäuse Außenseite
Von gt3cup im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.01.2007, 10:57 -
Band demontieren an F-Modell?
Von <<Subber>> im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2004, 11:44




Zitieren
Lesezeichen