Bilder? Moment da mach ich gleich mal einen Seiko-Wristshot...Sonntagmorgens kurz nach 11 wenn der Presslufthammer Pause hat :muede:
[IMG]http://**************.de/out.php/i21421_sonntagmorgen.jpg[/IMG]
...ok das kommt davon wenn man Samstag Abend wieder mal zu tief ins Glas geschaut hat
Zu den drei Weckern von links nach rechts...
1: 1979 Baujahr Seiko Automatik Chrono 6138-0011 auch bekannt als "UFO"
2: 1977 Baujahr Seiko Automatik Chrono 6138-0040 auch bekannt als brown "Bullhead"
3: 2004 Baujahr Seiko Automatik Diver 200m mit Pepsi-Lünette
Alle Uhren laufen sehr zuverlässig und lassen sich super abrocken...wie man an der Bullhead mit verkratztem Plexi & Co. sehen kann
Also nette Uhren für kleines Geld, mein Fazit: KAUFEN!!!
Grüße aus dem Norden
JPS
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
26.11.2006, 11:31 #15
- Registriert seit
- 17.07.2005
- Beiträge
- 28
RE: Seiko Alltagstauglichkeit: Erfahrungen
"Ich bin da grad selber watt am planen dran! Is ein todsicheres Ding!"
Ähnliche Themen
-
Alltagstauglichkeit Royal Oak B-Serie
Von herz im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 16.03.2006, 10:41 -
Alltagstauglichkeit Bond Sub
Von jochen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.12.2005, 22:48 -
Alltagstauglichkeit Vintage Sub/Ex1
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.05.2005, 23:16
Lesezeichen