Schöne Uhr!
Plexi ist im Alltagsgebrauch viel unempfindlicher. Wenn Saphir beschädigt wird - was durchaus rasch passieren kann, da das Glas doch recht weit raustagt - , hilft nur der teure Austausch. Plexi wird einfach poliert und gut, Austausch kostet lediglich 30,-.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Vor 5min in der Bucht...
-
23.11.2006, 22:01 #1
- Registriert seit
- 17.07.2005
- Beiträge
- 28
Vor 5min in der Bucht...
...habe ich meinen ersten Schritt in die Rolex Welt gewagt
Habe gerade meine erste "fast Krone" eine Submariner 76100 ersteigert und ich weiß das ist nur ein kleiner Schritt aber ich brauche was nettes am Handgelenk bis ich mir eine 14060M zulegen werde
Nun meine Frage was haltet Ihr von dem guten Stück? und ist so eine Sub alltagstauglich oder wegen Plexi zu anfällig?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=250049521300
Habe ich da zuviel hingelegt? Leider keine Papers aber ich denke WEMPE Bremen hilft mir weiter was über die Originalität rauszufinden. Sobald sie bei mir ist werde ich mal ein paar nette Fotos machen...
Freu mich auf Eure Meinungen und Grüße aus dem Norden
JPS
Ein Neuer auf dem Weg in den perfekten Kronen-Wahn"Ich bin da grad selber watt am planen dran! Is ein todsicheres Ding!"
-
23.11.2006, 22:05 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.11.2006, 22:06 #3
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 1.067
Ich würde immer - wirklich immer - vor dem Kauf einen Rat einholen ! Aber die Uhr scheint i.O.
-
23.11.2006, 22:08 #4
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
hallo,
habe auch eine 76100 und kann nur sagen, dass sie voll alltagstauglich ist. Die von dir erworbene Uhr sieht auch anständig aus, Preis geht angesichts der Revision im Oktober 2006 auch voll imn Ordnung. Zerti wäre schön, hätte sich aber im Preis wohl um 2-300€ bemerkbar gemacht. Gratulation zur ersten Tudor - bei mir hats auch vor ein paar Monaten mit 'ner 76100 begonnen und nun habe ich schon meine zweite Tudor...Beste Grüße,
Roman
-
23.11.2006, 22:09 #5
Zum Preis muß man sagen, daß es offensichtlich einen gab, der einen Euro weniger geboten hat. Das ist immer ein gutes Zeichen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.11.2006, 05:02 #6
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Ort
- wo die Kühe schöner wie die Mädchen sind
- Beiträge
- 29
obwohl ich kein absoluter rolexfan bin, muß aber sagen: schönes stück....
könnte mir auch gefallen, preis ist auch io, glückwunsch und grüße, helmut
-
24.11.2006, 07:24 #7
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Vor 5min in der Bucht...
wieder einer, der erst kauft und dann fragt...
mutig, mutig
einzig das gefaltete Oysterband würde mich zu dem Preis jetzt stören. Aber wenn´s dran gehört...Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
24.11.2006, 07:32 #8
Was stört dich an dem gefalteten Band, die sind doch klasse.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.11.2006, 07:36 #9
sehr schönes Stück, sogar mit Anker
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
24.11.2006, 07:52 #10
Der neue r-l-x-Klassiker: Erst kaufen dann um Rat fragen.
Trotzdem schöne Uhr.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.11.2006, 08:00 #11
RE: Vor 5min in der Bucht...
Original von LOLEX & BOLEX
wieder einer, der erst kauft und dann fragt... .77 Grüße!
Gerhard
-
24.11.2006, 08:25 #12
geht voll in ordnung das angebot was mir nur nicht gefällt ist der standort aber wenn die uhr kommt ein schöner klassiker zum täglichen tragen.......
hab heute auch meine wieder rum und die trag ich sogar lieber als die sub date von rolex mit saphierglas....... grad das plexi ist sexy.....
viel spass mit deiner neuen uhr wenn sie da ist.
und natürlich bilder einstellen........
gruß
jürgen
ps: die uhr ist aus 1960 - 1980 eta2824-1, 25 jewel, band9315t anstöße 380b und sogar noch die alte rolex schliesse mit tudor zeichen. das band trägt sich sehr gut besser als die festen glieder im sommer da es etwas leichter ist.
-
24.11.2006, 10:02 #13
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Viel Spaß mit der Tudor!!!!
Gruß
Heiko
-
24.11.2006, 10:11 #14ehemaliges mitgliedGast
Ich kenne den Verkäufer, habe auch schon Uhren bei ihm gekauft......waren top und wirklich gute Uhren.........
-
24.11.2006, 10:35 #15
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Donluigi
Was stört dich an dem gefalteten Band, die sind doch klasse.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
24.11.2006, 17:04 #16
- Registriert seit
- 07.06.2004
- Ort
- Landeshaupstadt Hessen
- Beiträge
- 399
-
24.11.2006, 19:52 #17
- Registriert seit
- 17.07.2005
- Beiträge
- 28
Themenstarter
RE: Vor 5min in der Bucht...
Danke für die netten Antworten
Besonders die Wristshots von Jürgen & KingRolex machen die Vorfreude auf die Uhr noch größer...
Was die Sache mit dem Rat angeht wollte ich gerne die Meinung von anderen Uhrenfans hören und natürlich habt Ihr Recht ich frage demnächst vorher, hatte mich aber vorher schon dank dieser tollen Page und dem WWW ausgiebig über die Tudor Subs in allen Varianten informiert...war mir lediglich beim Preis unsicher, denke aber wenn ich die Uhr mal irgendwann in ein paar Jahren nicht mehr mögen sollte findet sich sicher jemand der sie mir ohne zu großen Verlust abnimmt
Davon bin ich aber noch weit entfernt...jetzt heißt´s erstmal warten, warten, warten und schonmal ein bisschen freuen
Grüße aus Bremen
JPS"Ich bin da grad selber watt am planen dran! Is ein todsicheres Ding!"
-
24.11.2006, 19:59 #18ehemaliges mitgliedGast
Anfixen für den Sommer...........
[IMG]http://img.photobucket.com/albums/v520/******/CIMG3571.jpg[/IMG]
-
24.11.2006, 19:59 #19
- Registriert seit
- 17.07.2005
- Beiträge
- 28
Themenstarter
RE: Vor 5min in der Bucht...
...wo ich gerade den Eintrag von neo lese "...und sogar noch die alte rolex schliesse mit tudor zeichen..." fällt mir auf das ich meine Hausaufgaben wohl doch nicht so gründlich gemacht habe, dachte immer die Schliessen mit Tudor Logo wären "neuer" und die Tudors mit reiner Rolex-Flip-Lock-Schliesse die "Älteren" ???
Was hat es bei der 76100 eigentlich mit dem Mercedes und non-Mercedes auf sich? sind die mit non-Mercedes Stundenzeiger wirklich seltener??? und gabs die nur bei den 76100ern oder auch noch bei anderen Modellen? evtl. kann ich ja über die genaue Serienummer rausbekommen aus welchem Produktionsjahr sie stammt...
Bis später...
JPS"Ich bin da grad selber watt am planen dran! Is ein todsicheres Ding!"
-
24.11.2006, 20:39 #20
- Registriert seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 110
Was ist eigentlich mit dem Stundenzeiger? Der scheint ja komplett mit Leuchtmasse ausgefuellt zu sein und damit kein Mercedesstern zu haben. Habe das schon ab und zu gesehen, aber eher selten. Weiss jemand in welchen Zeitraum der Zeiger so verkauft worden ist?
Viele Gruesse
Markus
Ähnliche Themen
-
GMT aus der Bucht
Von mazelmarcel im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.11.2010, 20:38 -
wer ist a***b in der Bucht???
Von homer38 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.03.2008, 08:12 -
OH in der Bucht
Von ducsudi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.12.2007, 15:14 -
LV in der Bucht
Von peter im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.12.2006, 17:08 -
DD in der Bucht
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.12.2005, 14:06
Lesezeichen