einige ehrenwerte Antworten sind ja schon eingetroffen und einige ehrliche dazu.
Natürlich spielt das Image eine grosse Rolle, auch der Preis, der dazugehört und der das Image reflektiert, anderfalls droht dem Hersteller die Pleite. Es spielt auch eine Rolle, ob die Uhr gefällt, zur Persönlichkeit passt, zum Beruf, zum Selbstbild. Es ist das Motiv der Aufwertung des eigenen Ego dabei, was denn sonst?! Wozu kaufen sich Leute ein Tourbillon, das den Gang einer Armbanduhr eher verschlechtert und völlig unnötig ist. Nur deshalb, um sich angesichts der horrenden Kaufsumme in den Augen der erhofften Bewunderer aufwerten zu können. Wer nicht soviel Kohle hat und trotzdem unbedingt "erkannt" werden möchte, kauft Breitling oder etwas dezenter Rolex.
Das wissen doch alle, so spielen alle in demselben Stück mit, nur ein jeder nach den eigenen Möglichkeiten.
Die echten Kenner, die mit Hingabe ein bestimmtes Kaliber aus einem bestimmten Jahr suchen nehme ich hier ausdrücklich aus, zu letzteren zähle ich mich allerdings selbst nicht. Wichtig bleibt ist und bleibt es, die Kirche im Dorf zu lassen und sich immer der Tatsache bewusst zu bleiben, dass es sich nur um ein Hobby handelt und sich noch kein Mensch durch den Besitz einer PP oder Lange verbessert hat!
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
26.11.2006, 16:03 #20
RE: Image-Frage - die Grundsätzliche
Gruß,
Reinhard
Ähnliche Themen
-
Grundsätzliche Frage zur aktuellen 14060M
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.02.2008, 21:58 -
"Doofe Frage des Tages": Image von Uhren?
Von Gracia_S im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.10.2007, 18:23 -
Image-Frage
Von Pete-LV im Forum Glashütte OriginalAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.07.2007, 12:03 -
ein paar grundsätzliche Fragen....
Von Ippig im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 01.04.2007, 13:40 -
Image Frage die zweite
Von slimshady im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.12.2006, 17:18
Lesezeichen