Vielleicht ist folgende Einschätzung für Dich bei der Entscheidungsfindung hilfreich:

Also ich hab ja Beide.

Ich finde Beide ganz toll.

Ich würde niemals eine hergeben wollen.............

......ABER:

Müsste ich mich allerdings für eine entscheiden, oder würde ich nochmals meine erste Rolex kaufen würde es IMMER die Sea-Dweller werden.
Diese Uhr hat für mich Ihren ganz spezielllen Reiz.

Und sein wir mal ehrlich, wenn man mal zwei Wochen mit der SD rumgelaufen ist und wechselt dann auf die Sub kommt einem die 14060M wie eine billige Spielzeuguhr vor.
Die SD fühlt sich für mich viel wertiger, massiver, professioneller an als die Sub und sie strahlt auch diese Botschaft aus.Die massivere Lünette z.B.,der Dickere,gravierte Gehäuseboden...für mich ist die Sea-Dweller einfach DER Professional von Rolex!

Wenn man beide in der Hand hält und vergleicht hat die SD viel mehr vom "Da-bekomm-ich-was-für-mein-Geld"-Faktor.Die Sub wirkt für mich im direkten Vergleich - SORRY SORRY- irgendwie billig.

Lass Dich nicht ins Boxhorn jagen, wenn jemand sagt, dass man da Schwarzenegger Arme braucht, um die SD tragen zu können - alles Humbug!Im Zeitalter der 44mm Uhren wie Chronomat, Seawolf oder PAN ist die SD geradezu klein - hat genau die richtige Grösse.


Geh einfach zum Konzi und halt einfach mal Beide in der Hand.

Du wirst wissen was ich meine und meine Ausführungen nachvollziehen können!

Viel Spass beim Aussuchen!


Ulisch:

Klar bin ich vorsichtig und gehe sorgsam mit meinen Uhren um.
Deshalb nehme ich sie dann ja auch in gewissen Situationen vom Handgelenk.......

Aber was machst Du wenn Du auf der Leiter stehst und willst mit der Bohrmachine über kopf per Bohrhammerfunktion ein Paar löcher in die Betondecke drehen und hast zufälligerweise grad kein Samtkissen parat um die Uhr sanft zu betten?
Ist doch klar: Du schiebst sie ohne Nachzudenken in die Hosentache und schon isses passiert mit den Kratzern im Glas.

Gruss,Olli