Ich meine durch die Entspiegelung wird das Glas empfindlicher für
Kratzer (durch diese Beschichtung).
War das nicht so?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: 16600, 14060m
-
23.11.2006, 10:34 #1
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 3
16600, 14060m
Servus aus München,
bin neu hier und hätte auch gleich eine Frage.
Das Thema Uhren interessiert mich schon sehr lange. Bisher hat es allerdings nur für eine TagHeuer (SE/L), eine Marcello Nettuno, diverse Casios, eine Suunto und eine Citizen Aqualand gereicht.
Am 17. August 2006 um halb zehn habe ich mit dem Rauchen aufgehört und beschlossen, dass es genau nach einem Jahr zur Belohnung eine Rolex gibt. D.h. das wird die längste Vorfreude aller Zeiten.
Nach ausgiebigem Stöbern in diesem sehr interessanten und informativen Forum steht fest, es wird entweder eine Sea-Dweller oder eine SubnoDate.
Und nun zu meiner Frage: das Saphirglas dieser beiden ist nicht entspiegelt. Weis jemand ob das einen bestimmten Grund hat? Ist das eventuell bei der Sea-Dweller nicht möglich wegen der Stärke des Glases???
Im voraus besten Dank für Eure Antworten.
Robert
-
23.11.2006, 10:38 #2Gruß, Hannes
-
23.11.2006, 10:41 #3Original von Hannes
Ich meine durch die Entspiegelung wird das Glas empfindlicher für
Kratzer (durch diese Beschichtung).
War das nicht so?
Rolex entspiegelt einfach nicht...oder führt das erst in 10 Jahren ein...es gibt keinen vernünftigen Grund, warum die Uhren nicht entspiegelt sind...Ablesbarkeit und Optik gewinnt.
Nur beidseitig entspiegelte Gläser sind ein Problem, weil die äußere Beschichtung schnell ab ist...Martin
Everything!
-
23.11.2006, 12:56 #4
Richtig.
Die beidseitige entspiegelung ist echter Mist.
Bei meiner ehemaligen Superocean sah das nach ein paar Monaten nicht mehr so gut aus, da man bei schrägem Betrachtungswinkel lauter haarfeine Mikrokratzer in der bläulichen Entspiegelungsschicht gesehen hat.
Dazu sei angemerkt, dass ich mit meinen Uhren SEHR pfelglich umgehe.Die hr war sonst ohne eine Macke.(Echt war sie auch LoL)
Habe die schicht dann mit Zahnpasta wegpoliert, was einwandfrei funktioniert hat!
Die Entspiegelung der OMEGA SMP finde ich dagegen echt gut, da diese nur ein auf der Innenseite entspiegeltes Glas hat.
Eigentlich aber vermisse ich auch bei meinen beiden Rolex Uhren die Entspiegelung nicht im geringsten, da ich meine 16600 und 14060M auch ohne dieses Feature gut ablesen kann.
Rolex machts halt nicht, weil der MArkt nicht laut genug danach verlangt und ohne dieses Detail der Gewinn natürlich grösser ist!Beste Grüsse, Olli
-
23.11.2006, 13:41 #5
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Vielen Dank für Eure Antworten
Gruß
Robert
-
26.11.2006, 12:27 #6
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Sehr interessantes Theama,
damit habe ich mich noch nie befaßt.
Danke für diesen Themenabriß, wenn jemand weitere Informationen hat, bzw. noch weitere Beobachtungen zum Thema "Entspiegelung" bitte ich im weitere interessante Infos.
Viele Grüsse
-
26.11.2006, 13:12 #7rolexxxGast
Also ich hatte auch schon eine Superocean als alltags Uhr die hat einiges mitgemacht nach 5 Jahren habe ich sie verkauft das Glas war noch 1a die Meinung kann ich nicht teilen!!
-
26.11.2006, 13:30 #8
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
RE: 16600, 14060m
Wir hatten hier einmal ein ähnliches Thema - Hab`s leider nicht mehr gefunden - diese Seite war aber recht hilfreich.
http://www.schmuckunduhren.de/technik/uhrglaeser2.shtml
LG Christoph
-
26.11.2006, 14:29 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Mh ...
Also bei meiner Chrono Colt habich bisher noch keine Kratzer in der Entspiegelung festellen müssen. Allerdings finde ich schlimm, dass einem die Leute (FReunde u. Bekannte) auf dem Glas rumfingern, mit dem Kommetar "Fehlt da das Glas?" ... no comment!
Aber ich vermisse die Entspiegelung bei dem Krönchen auch nicht im Geringsten. Ist schon ok so!
Gruß, der StefanGrüße,
der Stefan
-
26.11.2006, 14:29 #10
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Bei der PO sieht die doppelte Entspiegelung einfach g*** aus. Blauer Schimmer, das Glas verschwindet fast. Ansonsten gibt es natürlich die oben genannten Nachteile.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
26.11.2006, 15:24 #11
Also einmal die Uhr in die Hosentasche mit dem Wechselgeld gesteckt und bei meiner SO sah man beim schrägen Draufschauen im Gegenlicht haarfeine Kratzer, welche sich als Spinnennetzstruktur im bläulichen Schimmer der Entspiegelung bemerkbar machten.
Nach der Zahnpastabehandlung war das dann geschichte und die Kratzer sammt äusserer Entspiegelung weg.
Also wenn ich die Uhr noch nicht mal in die Hosentasche stecken kann, wenn ich sie z.B. in bestimmten Situationen mal kurz wegmachen will (ohne vorher zu überlegen, ob ich noch Kleingeld drin habe , dann siehts für mich mit der Alltagstauglichkeit schlecht aus.
Anderes gutes Beispiel mit gleicher Thematik:Uhr mal kurz in der Barbour Jackentasche verschwinden Lassen, in der sich auch der Schlüsselbund,Handy Geldbörse Kugelschreiber usw befindet.
Meine ganz neue Breitling Avenger Seawolf hatte da am ersten Tag schon einen Mikrokratzer auf dem Glas!Beste Grüsse, Olli
-
26.11.2006, 18:25 #12
RE: 16600, 14060m
Original von robert1
... Am 17. August 2006 um halb zehn habe ich mit dem Rauchen aufgehört und beschlossen, dass es genau nach einem Jahr zur Belohnung eine Rolex gibt."Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
26.11.2006, 18:56 #13
RE: 16600, 14060m
Hallo,
empfehle Dir die SD, denn bei der 14060m besteht theoretisch die Gefahr, dass man irgendwann doch das Datum vermisst und gerne tauschen würde, da Du die Uhr wahrscheinlich im Alltag tragen wirst.
Das nicht entspiegelte Glas empfinde ich als Vorzug, da die Uhr, bzw. das ZB je nach Lichteinfall immer irgendwie anders aussieht und so interessanter wird.Gruß,
Reinhard
-
26.11.2006, 19:07 #14
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Mh, hab vor etwas über 2 Wochen mit dem Rauchen aufgehört, aber ne Neue wird es wohl in einem Jahr net geben ... Studentenleben halt
Aber vielleicht nen neuen Lap.Grüße,
der Stefan
-
26.11.2006, 20:30 #15
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
5513
Hallo alle miteinander,
ich weis nicht ob die Frage schon mal da war.
Aber egal ich Frage jetzt dann noch mal.
Eine 5513 aus 88 mit noch einigermaßen leuchtenden Zifferblatt,
achso Zeiger hat sie auch, bei der nächsten Revie mit raus ja oder nein.
Möchte die Uhr tragen, tragen, tragen. Keine Box keine Papiere hab ich was vergessen? Ne, noch einen schönen Abend.
Gruß Didi
-
26.11.2006, 20:31 #16Original von [Dents]Milchschnitte
Also einmal die Uhr in die Hosentasche mit dem Wechselgeld gestecktdas ist für mich grob fahrlässig !!!! oder ich bin einfach nur pingelig .....
Grüße Uli
-
26.11.2006, 20:34 #17
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
ups da sollte er doch gar nicht hin. Hilfe! verschieben aber wie?
-
27.11.2006, 17:54 #18
Empfehle die 14060M. Sie ist für mich einfach schon heute ein Klassiker.
Falls Du allerdings dem Trend zur größeren Uhr anhängst, dann ist die SD schon noch mal ein ganzes Stück dicker. Allerdings ist das Zifferblatt etwas kleiner, was die Uhr noch mehr wie einen Tresor aussehen lässt. Locker getragen kommt das durchaus lässig - ab einem gewissen Armumfang (den ich nicht habe).
Das mit dem Datum ist nicht wirklich ein Problem. Neulich hatte ich für ne Woche eine Uhr mit Datum und habe erst nach drei Tagen einmal auf das Datum geschaut. Wenn man es nicht am Handgelenk hat, findet sich überall das Datum fast schon im Überangebot angezeigt.
Viele Grüße und viel Spaß bei der Qual der Wahl - toll sind ja letztlich beide!
OliViele Grüße
Oliver
-
29.11.2006, 13:05 #19
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Ich bin total begeistert von diesem Forum, soviel geballtes Wissen, einfach super!
Trotz aller Empfehlungen bin ich noch immer unschlüssig aber.... es eilt ja nicht
Die SD übt auf mich schon einen ganz gewaltigen Reiz aus. Was mir aber nicht so gut gefällt ist der "Vierzeiler" in der unteren Hälfte. Da gefällt mir die SubnoDate wesentlich besser. Ich werde wohl bald mal einen Versuch starten und beide Modelle live betrachten.
Bis dahin kann ich mir dann auch noch überlegen ob ich unbedingt ein Datum brauche. Mal von meinen Interessen abgesehen wurde ich bisher immer gefragt wie spät es ist und noch nie welchen Tag wir heute haben
Gruß
Robert
-
29.11.2006, 14:33 #20
Vielleicht ist folgende Einschätzung für Dich bei der Entscheidungsfindung hilfreich:
Also ich hab ja Beide.
Ich finde Beide ganz toll.
Ich würde niemals eine hergeben wollen.............
......ABER:
Müsste ich mich allerdings für eine entscheiden, oder würde ich nochmals meine erste Rolex kaufen würde es IMMER die Sea-Dweller werden.
Diese Uhr hat für mich Ihren ganz spezielllen Reiz.
Und sein wir mal ehrlich, wenn man mal zwei Wochen mit der SD rumgelaufen ist und wechselt dann auf die Sub kommt einem die 14060M wie eine billige Spielzeuguhr vor.
Die SD fühlt sich für mich viel wertiger, massiver, professioneller an als die Sub und sie strahlt auch diese Botschaft aus.Die massivere Lünette z.B.,der Dickere,gravierte Gehäuseboden...für mich ist die Sea-Dweller einfach DER Professional von Rolex!
Wenn man beide in der Hand hält und vergleicht hat die SD viel mehr vom "Da-bekomm-ich-was-für-mein-Geld"-Faktor.Die Sub wirkt für mich im direkten Vergleich - SORRY SORRY- irgendwie billig.
Lass Dich nicht ins Boxhorn jagen, wenn jemand sagt, dass man da Schwarzenegger Arme braucht, um die SD tragen zu können - alles Humbug!Im Zeitalter der 44mm Uhren wie Chronomat, Seawolf oder PAN ist die SD geradezu klein - hat genau die richtige Grösse.
Geh einfach zum Konzi und halt einfach mal Beide in der Hand.
Du wirst wissen was ich meine und meine Ausführungen nachvollziehen können!
Viel Spass beim Aussuchen!
Ulisch:
Klar bin ich vorsichtig und gehe sorgsam mit meinen Uhren um.
Deshalb nehme ich sie dann ja auch in gewissen Situationen vom Handgelenk.......
Aber was machst Du wenn Du auf der Leiter stehst und willst mit der Bohrmachine über kopf per Bohrhammerfunktion ein Paar löcher in die Betondecke drehen und hast zufälligerweise grad kein Samtkissen parat um die Uhr sanft zu betten?
Ist doch klar: Du schiebst sie ohne Nachzudenken in die Hosentache und schon isses passiert mit den Kratzern im Glas.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
16600 F ging... und 16600 V kam...
Von Treyders im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.11.2010, 16:31 -
14060m oder 16600
Von rolimai im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.10.2007, 08:21 -
Viva Las Vegas - 14060M oder 16600 ??
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 17.10.2006, 16:04
Lesezeichen