Exakt.Original von Der Stahlmann
der Fussel muß weghatte nach einem Zifferblattwechsel auch so ein Punkt auf dem Blatt,hat mich jedes mal genervt wenn ich auf die Uhr geschaut habe
![]()
Wenn man einen Makel an der Uhr entdeckt schaut man immer wieder hin.
Lass ihn entfernen und befolge Istvans Rat mit dem guten Uhrmacher...![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 41
Thema: Punkt auf dem Zifferblatt
-
22.11.2006, 21:06 #21
- Registriert seit
- 21.05.2006
- Beiträge
- 249
Fussel würde mich nerven! Würde dauernd nur an IHN denken, die Zwiebel gar nicht mehr recht anlegen wollen. Würde beim (meist ohnehin sinnlosen) auf die Uhr sehen, das Zifferblatt masochistisch immer ein wenig so ins Licht drehen, damit der Fussel zumindest schemehaft sichtbar wird, nur um ganz sicher zu sein, dass er noch da ist. Alptraum!
Lass den Fussel wegmachen. Wirst sehen, hinterher fühlst Du Dich wie ein neuer Mensch und Dein Krönchen wird ein wenig mehr "Deins" geworden sein - habt Ihr doch was gemeinsam durchgestanden.Grüße, Rob
A rolex in a box is safe - but that is not what rolexes are built for
-
22.11.2006, 21:15 #22Grüsse
der Sudi
-
22.11.2006, 21:32 #23
Exakt.
Wenn man einen Makel an der Uhr entdeckt schaut man immer wieder hin.
Lass ihn entfernen und befolge Istvans Rat mit dem guten Uhrmacher...[/quote]
ich hoffe mein konzi ist ein guter uhrmacher, ich kann wegen der garantie halt nur zu ihmGrüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
22.11.2006, 23:06 #24ehemaliges mitgliedGast
Habe exakt die gleiche Uhr und Gott sei Dank keinen Fehler entdeckt. Gar keine Frage. Für den Preis darf das nicht passieren!!!! Würde ganz klar eine neue verlangen!!! Das hat Rolex zu verantworten. Fehler passieren überall und dieser so wie deiner, kann vielleicht mal übersehen werden, aber dann bitteschön...ERSATZ!!!
Rolex setzt selber seinen Standard so hoch....zu recht...aber dann müssen sie auch diesen halten...und Fehler eingestehen...
Du hast dir doch keine Swatch gekauft!!!! Für diesen Preis braucht man keine Vearbeitungsfehler hinnehmen...Aus basta !!!
-
22.11.2006, 23:57 #25
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 199
Naja, andererseits kann Dir mit dem Fussel keiner beim gemeinsamen Uhrenbestaunen und Herumreichen (zB Forentreffen) die Uhr ausspannen und eine andere Zwiebel unterschieben, die erkennst Du so garantiert immer wieder
Mich würde der Fussel allerdings wie die meisten der Vorredner auch stören, besser der Fussel ist weg als dass die Uhr zwanghaft "bislang ungeöffnet" bleibt.
Cheers
T
-
23.11.2006, 12:17 #26
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von rolexob
Habe exakt die gleiche Uhr und Gott sei Dank keinen Fehler entdeckt. Gar keine Frage. Für den Preis darf das nicht passieren!!!! Würde ganz klar eine neue verlangen!!! Das hat Rolex zu verantworten. Fehler passieren überall und dieser so wie deiner, kann vielleicht mal übersehen werden, aber dann bitteschön...ERSATZ!!!
==> Mit der Forderung nach Ersatz wirst Du in Köln wohl eine Lachnummer landen.
Bestenfalls gibts eine ordentliche Nachbesserung.
Nach meiner eigenen Erfahrung ist es aber warscheinlicher, dass die Uhr nachher mehr Macken hat als vorher (Schlieren auf dem Glas, Kratzer etc.).
Rolex setzt selber seinen Standard so hoch....zu recht...aber dann müssen sie auch diesen halten...und Fehler eingestehen...
Du hast dir doch keine Swatch gekauft!!!! Für diesen Preis braucht man keine Vearbeitungsfehler hinnehmen...Aus basta !!!
==> Hier gibt es wohl ein Missverständnis, dem ich auch lange erlegen bin.
Nicht Rolex setzt den Standard hoch (die setzen nur die Preise hoch), sondern wir - und das aufgrund der völlig überhöhten Preise.
Allerdings gilt dies wohl für weite Bereiche der Branche.
Wenn ein Produkt innerhalb weniger Jahre ohne markante qualitative Änderungen einen solchen Preisschub macht, ist die Enttäuschung (vor allem bei Neukunden) auch nicht wunderlich.Gruß Peter
-
23.11.2006, 12:34 #27
Muss ich leider Peter Recht geben...
Bei Stahlsporties sind kleinere Fehler an der Tagesordnung. Leuchtmasse, Fussel, Kratzerchen...
Also lass es beim Konzi rausmachen und hoffe, dass es dann gut ist, sollte aber kein Problem sein.Viele Grüße, Manuel
-
23.11.2006, 22:43 #28
so, ich habe nochmal versucht bein bild zu machen:
ich habe im übrigen heute morgen mit köln telefoniert, und da hat peter recht:
"das kann halt vorkommen" und köln würde erst in aktion treten wenn es der konzi nicht hinbekommt!
es ist ein luxus-gebrauchsgegenstand und ich kleiner erbsenzähler sehe das vielleicht zu eng....Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
23.11.2006, 22:53 #29
Ich würde es lassen.
Mit Glück ist es nach der 1. Revi weg ... oder ein neuer da
Sporties ohne Fussel und andere "Mängel" waren bei mir bisher die absolute Ausnahme. Die Regel sind kleine Mängel im Detail.
Aber man wird mit der Zeit gelassener. Sonst müsste man die Dinger eigentlich völlig meiden. Passt ja eigentlich nicht zum superlativen Qualitätsanspruch von ROLEX. Bei den strengen QualitätskontrollenGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
23.11.2006, 23:18 #30
- Registriert seit
- 05.11.2004
- Beiträge
- 540
LASS IHN WEG MACHEN !!!
Gruß, All.
-
24.11.2006, 22:00 #31
ok, ich war heute morgen beim konzi!
er hat unter dem microskop gesehen, daß es ein stück leuchtmasse ist!
er sagte man soll es besser entfernen bevor die masse ins datumsfeld rutscht. gut das macht er selbst, ob er das zeigerspiel oder das zifferblatt tauscht glaube ich nicht. ich kann die uhr erst mittwoch holen, dann mehr...Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
24.11.2006, 22:43 #32ehemaliges mitgliedGast
[quote]Original von PBW
Original von rolexob
Habe exakt die gleiche Uhr und Gott sei Dank keinen Fehler entdeckt. Gar keine Frage. Für den Preis darf das nicht passieren!!!! Würde ganz klar eine neue verlangen!!! Das hat Rolex zu verantworten. Fehler passieren überall und dieser so wie deiner, kann vielleicht mal übersehen werden, aber dann bitteschön...ERSATZ!!!
==> Mit der Forderung nach Ersatz wirst Du in Köln wohl eine Lachnummer landen.
Bestenfalls gibts eine ordentliche Nachbesserung.
Nach meiner eigenen Erfahrung ist es aber warscheinlicher, dass die Uhr nachher mehr Macken hat als vorher (Schlieren auf dem Glas, Kratzer etc.).
Rolex setzt selber seinen Standard so hoch....zu recht...aber dann müssen sie auch diesen halten...und Fehler eingestehen...
Du hast dir doch keine Swatch gekauft!!!! Für diesen Preis braucht man keine Verarbeitungsfehler hinnehmen...Aus basta !!!
Kaufst Du einen SL auch mit Lackfehlern??. Abgesehen davon, dass ich ihn mir nicht leisten möchte....ich auch nicht!!
Ob neu oder Nachbessern ist ja egal. Hauptsache das Ding kommt weg.
Sorry, aber deine Meinung hört sich für mich ein bisschen so an, als müsse man heutzutage alles hinnehmen. Dem ist nicht so. Das weiß ich zufällig aus meinem eigenen Job heraus. Und das ist auch gut so.
Nur darf man heute wohl keine allzugroße Kulanz mehr verlangen. Dies scheint gesellschaftlich ganz aus der Mode gekommen zu sein.
-
24.11.2006, 22:45 #33ehemaliges mitgliedGastOriginal von myst666
so, ich habe nochmal versucht bein bild zu machen:
ich habe im übrigen heute morgen mit köln telefoniert, und da hat peter recht:
"das kann halt vorkommen" und köln würde erst in aktion treten wenn es der konzi nicht hinbekommt!
es ist ein luxus-gebrauchsgegenstand und ich kleiner erbsenzähler sehe das vielleicht zu eng....
-
25.11.2006, 22:16 #34
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von rolexob
Kaufst Du einen SL auch mit Lackfehlern??. Abgesehen davon, dass ich ihn mir nicht leisten möchte....ich auch nicht!!
Ob neu oder Nachbessern ist ja egal. Hauptsache das Ding kommt weg.
Sorry, aber deine Meinung hört sich für mich ein bisschen so an, als müsse man heutzutage alles hinnehmen. Dem ist nicht so. Das weiß ich zufällig aus meinem eigenen Job heraus. Und das ist auch gut so.
Nur darf man heute wohl keine allzugroße Kulanz mehr verlangen. Dies scheint gesellschaftlich ganz aus der Mode gekommen zu sein.
Ich denke wir sind hier einer Meinung. Ich ärgere mich maßlos über diesen weitverbreiteten Hang zur Mittelmäßigkeit bei stetig steigenden Preisen.
Meiner Meinung nach sind solche Macken auch nicht tolerabel.
Ich würde mich auch schwer mit einem solchen Fehler arrangieren können, allerdings habe ich meine Erfahrungen mit Kulanzarbeiten an "Einsteigeruhren" bei Rolex Köln gemacht und denke, daß Du bei Deinem Konzi besser aufgehoben bist.
Das Beispiel mit dem Auto paßt übrigens bei mir auch (allerdings kein SL , sondern eine aktuelle Mittelklasse aus München).
Wg Microkratzern im Lack (Hologramme) mußte der Lack nachgebessert werden.
Insgesamt 4x, mit Gutachter etc. Habe nachher entnervt aufgegeben.
P.S:: Meist gehörter Satz von Uhrenverkäufern:
"Was stört Sie an diesen Kratzern, wenn Sie die Uhr zwei Wochen am Arm haben, sieht man die eh nicht mehr"Gruß Peter
-
29.11.2006, 21:31 #35
so, update:
habe meine Uhr heute zurück bekommen. Die Leuchtmasse auf dem Zifferblatt ist weg aber ich habe einen Kratzer mehr auf dem Uhrenboden. Um den Uhrenboden herum sehe ich auf einmal Schmutz, den ich vorher nicht gesehen habe. An den Hörner sind auch kleine Kratzer von den Federstegen des Armbands beim Montieren.
Mit anderen Worten hätte ich es besser gelassen, kann die Uhr nimmer leiden und bin enttäuscht!Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
29.11.2006, 22:14 #36
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von PBW
Mit der Forderung nach Ersatz wirst Du in Köln wohl eine Lachnummer landen.
Bestenfalls gibts eine ordentliche Nachbesserung.
Nach meiner eigenen Erfahrung ist es aber warscheinlicher, dass die Uhr nachher mehr Macken hat als vorher (Schlieren auf dem Glas, Kratzer etc.).Original von PBW
[Ich denke wir sind hier einer Meinung. Ich ärgere mich maßlos über diesen weitverbreiteten Hang zur Mittelmäßigkeit bei stetig steigenden Preisen.
Meiner Meinung nach sind solche Macken auch nicht tolerabel.
Ich würde mich auch schwer mit einem solchen Fehler arrangieren können, allerdings habe ich meine Erfahrungen mit Kulanzarbeiten an "Einsteigeruhren" bei Rolex Köln gemacht und denke, daß Du bei Deinem Konzi besser aufgehoben bist.
Ich hatte übrigens die selben unprofessionellen Arbeitsspuren des Bandwechsels an den Hörnern meiner Uhr (Azubi?).
Allerdings werden solche Kritiken hier ja gerne als Ausnahmefälle oder gar charakterliches Problem des pingeligen Reklamierers abgetan (s. Thread "Vearbeitungsqualität Rolex").Gruß Peter
-
29.11.2006, 22:17 #37Original von myst666
so, update:
habe meine Uhr heute zurück bekommen. Die Leuchtmasse auf dem Zifferblatt ist weg aber ich habe einen Kratzer mehr auf dem Uhrenboden. Um den Uhrenboden herum sehe ich auf einmal Schmutz, den ich vorher nicht gesehen habe. An den Hörner sind auch kleine Kratzer von den Federstegen des Armbands beim Montieren.
Mit anderen Worten hätte ich es besser gelassen, kann die Uhr nimmer leiden und bin enttäuscht!words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
29.11.2006, 22:55 #38
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
3 Monate nach dem Neukauf war meine EX erst einmal für 6 Wochen weg, weil ich eine Delle im Blatt hatte. Mich hats auch genervt ... lass es einfach beseitigen und gut ist.
Gruß, der StefanGrüße,
der Stefan
-
29.11.2006, 23:20 #39
Also zu Deiner Beruhigung: Ich hätte die Uhr auch zum Konzi gebracht, um den Fussel wegmachen zu lassen, dass es dann mit den Kratzern so ausgegangen ist ist blöd, aber wohl kaum zu ändern.
Nimm die Uhr so wie sie ist:
a) sie kann nichts dafür
b) sie gehört Dir
c) durch die Kratzer ist sie jetzt auf eine andere Art individuell und die Kratzer siehst Du nicht mal, wenn Du sie trägst...
Ich habe einen ähnlichen Fall hier bei meiner GMT... Auf Grund eines immensen Vorgangs musste ich sie regulieren lassen, dabei ist wohl beim öffnen was schief gelaufen und jetzt habe ich einen Kratzer im Gehäuseboden... Am Anfang habe ich mich STEIF geärgert und die Uhr kaum getragen. Mittlerweile bin ich drüber weg und kann mich wieder an Ihr freuen!
Also: Schmerz vergeht und freu Dich an Deiner GMT II"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
29.11.2006, 23:33 #40Original von PVH
... Am Anfang habe ich mich STEIF geärgert und die Uhr kaum getragen. Mittlerweile bin ich drüber weg und kann mich wieder an Ihr freuen!
Also: Schmerz vergeht und freu Dich an Deiner GMT II
OK, danke für die Anteilnahme, was soll´s - ich muß mich nur daran besinnen: im Leben ist immer ein bißchen Verlust!Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
Ähnliche Themen
-
EX II ONLY WD. Punkt. Pimp the Pics !!
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.06.2008, 02:19 -
Der erste Punkt
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 23.07.2007, 22:30 -
Der männliche G-Punkt!
Von Sea Dweller im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.08.2005, 16:08 -
Der grüne Punkt
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.10.2004, 10:45
Lesezeichen