Seite 63 von 352 ErsteErste ... 13435361626364657383113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.241 bis 1.260 von 7025
  1. #1241
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Bingo. Ich denke eine Nikon 5100 kann man problemlos bis ISO 800 fahren, ohne, dass das Rauschen in diesem Fall das Bild entstellt hätte. So wäre man immerhin auf eine Verschlusszeit von 1/160s gekommen, was zumindest im Hinblick auf Verwackeln gut getan hätte.

    Aber: Schaut man sich mal den linken Rand des Vogels an, sieht man, dass er eigentlich recht gut abgegrenzt ist. So richtig verwackelt sieht das eigentlich gar nicht aus. Ich denke, dass das Objektiv hier einfach nicht besser ist. Ich nehme an es handelt sich um ein klassisches Superzoom, wenn ich sehe, dass bei 270mm eine Blende von f/6,3 gewählt wurde, von daher geht da einfach nicht mehr.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  2. #1242
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Alte Faustregel (noch aus analogen Pre-Imagestabilizerzeiten):

    Längstmögliche Verschlußzeit ohne Wackeln immer so wie Brennweite.

    also: 50mm > 1/50s
    100mm > 1/100s

    usw...

  3. #1243
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.003
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Bingo. Ich denke eine Nikon 5100 kann man problemlos bis ISO 800 fahren, ohne, dass das Rauschen in diesem Fall das Bild entstellt hätte. So wäre man immerhin auf eine Verschlusszeit von 1/160s gekommen, was zumindest im Hinblick auf Verwackeln gut getan hätte.

    Aber: Schaut man sich mal den linken Rand des Vogels an, sieht man, dass er eigentlich recht gut abgegrenzt ist. So richtig verwackelt sieht das eigentlich gar nicht aus. Ich denke, dass das Objektiv hier einfach nicht besser ist. Ich nehme an es handelt sich um ein klassisches Superzoom, wenn ich sehe, dass bei 270mm eine Blende von f/6,3 gewählt wurde, von daher geht da einfach nicht mehr.
    Genau; Objektiv ist ein Tamron 18 - 270mm und wie schon gesagt, handelt es sich bei dem 2. Bild um einen nicht verkleinerten 100% Ausschnitt aus dem ersten Bild, das mit maximaler Brennweite und der daraus resultierend bescheidenen Offenblende geschossen wurde.
    Ich denke gerade darüber nach ob der AF Modus nicht richtig gewählt war. Evtl. wäre hier Punktmessung korrekt gewesen, weiss aber nicht mehr, was eingestellt war...
    Immerhin scheine ich noch nicht an Parkinson zu leiden.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  4. #1244
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Lieber ein verrauschtes Bild als ein verwackeltes. Das Bildrauschen, das heute kritisiert wird, wäre vor fünf Jahren noch eine Sensation gewesen.
    Ich geh mit meiner D7000 ohne Probleme bis ISO 1600.

    Schnelles Beispiel (100%-Crop):

    DSC_4657.jpg
    35mm f2.5, 1/200s, ISO 1600.

    Auf einem Abzug oder bei normaler Betrachtung sieht das kein Mensch.
    Geändert von Coney (07.12.2011 um 10:41 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  5. #1245
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Alte Faustregel (noch aus analogen Pre-Imagestabilizerzeiten):

    Längstmögliche Verschlußzeit ohne Wackeln immer so wie Brennweite.

    also: 50mm > 1/50s
    100mm > 1/100s

    usw...
    Obacht, das galt für Film und ließ sich auch zunächst auf die Sensoren von Digitalkameras übertragen. Mittlerweile kommen die Sensoren (z.B. 5D Mark II, 21MP auf Vollformat) in Bereich, bei denen der angenommene Zerstreuungskreis so klein ist, dass einerseits die Objektive hinsichtlich ihrer Auflösung an die Grenzen kommen und andererseits auch diese Faustregel optimiert werden muss. Bei der 5D Mark II gehe ich derzeit eher von der Hälfte der bisher empfohlenen Verschlusszeit aus. Wie es bei der genannten Nikon aussieht, kann ich nicht sagen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #1246
    Yacht-Master Avatar von Mr. Morgan
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    1.824
    Ein beeindruckenderes Foto kann man garnicht machen! Toll!!
    Gruß Johannes

  7. #1247
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Alte Faustregel (noch aus analogen Pre-Imagestabilizerzeiten):

    Längstmögliche Verschlußzeit ohne Wackeln immer so wie Brennweite.

    also: 50mm > 1/50s
    100mm > 1/100s

    usw...
    ... x Cropfaxtor + Sicherheitszuschlag ...
    gruß

    johannes

  8. #1248
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hungriger Baum



  9. #1249
    love_my_EXII
    Gast
    Hallöle,

    so, ich poste hier jetzt einfach mal ein Sammelsurium von Schnappschüssen aus dem fast vergangenen Jahr.





    http://www.ytiger.com/recentpicsfors...napp_rlx_c.jpg

    http://www.ytiger.com/recentpicsfors...napp_rlx_d.jpg





    http://www.ytiger.com/recentpicsfors...napp_rlx_g.jpg





    Ich hoffe das eine oder andere gefällt.

    Gruß,
    Oliver
    Geändert von Hannes (02.01.2012 um 06:40 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb

  10. #1250
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Geändert von Hannes (02.01.2012 um 06:41 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
    Gruß
    Henning

  11. #1251
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.614
    Vielen Dank Oliver - gute Bilder
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #1252
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    http://img807.imageshack.us/img807/8656/imagezfp.jpg

    Nach 2,5 wochen kaelte in D endlich wieder el sol de puebla!!!
    Nos vemos!
    famoso_lars

  13. #1253
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.529
    Ich wähnte Dich in Mexiko, das sieht aber eher nach Australien aus.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #1254
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    deswegen down under das Foto ;-)

    nein, typischer mexikanischer Winter, hier auf 2200m tagsueber 22-25 Grad, nachts runter auf 1. Nie Regen im Winter, immer blauer Himmel.
    Das Wetter ist echt top. Nur die Regenzeit von Ende Mai bis Mitte Oktober nervt, jeden tag um 5 eine Stunde Hammerregen.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  15. #1255
    ehemaliges mitglied
    Gast

  16. #1256
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klasse Bild Oliver.

  17. #1257
    love_my_EXII
    Gast
    Hallöle,

    Ich glaub das Bild habe ich noch nicht gezeigt, kurz vor Weihnachten in der nähe meines Büro stand dieser Audi. Ich bitte die leichte unschärfe zu entschuldigen, es war ziemlich früh und ich hatte nur mein Telefon und keine Möglichkeit mich abzustützen.



    Gruß,
    Oliver

  18. #1258
    Deepsea Avatar von Vastatio
    Registriert seit
    01.11.2011
    Beiträge
    1.199
    Dieser Audi stand ganz zufällig da mit normaler Straßenzulassung?
    Gruß Carsten

    https://getabottle.de

  19. #1259
    love_my_EXII
    Gast
    Nein, zufällig war das nicht. Straßenzulassung hatte der keine, sollte aber auch kein Problem dargestellt haben, da es sich nicht um eine öffentliche Straße handelt und das Auto vermutlich auch nicht viel weiter als vom Anhänger runter und wieder rauf bewegt wurde.

    Gruß,
    Oliver

  20. #1260
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Eben beim Frostspaziergang...



Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •