Danke dir Michael!
Gr,
István
Ergebnis 61 bis 77 von 77
Thema: Plasma kaufen?
-
01.01.2007, 22:40 #61
Z.b. diese Studie http://www.pioneer.de/de/download.js...hod=attachment
Das grösste Problem ist, dass die LCDs in den Schauräumen meist viel besser wirken als die Plasmas, dort ist es oft viel heller als in den meisten Wohnzimmern und da haben die LCDs durchaus Vorteile. Sobald es etwas dünkler wird, stört mich einfach dass das LCD Bild ncht schwarz sondern Grau ist, wenns dunkel wird.lg Michael
-
01.01.2007, 22:41 #62ehemaliges mitgliedGast
-
01.01.2007, 22:43 #63
Ah hier nochmal als Homepage - imho sehr interessant.
http://www.plasma-lcd-facts.eu/
Und auch nicht uninteressant.
http://www.telekom-presse.at/channel...ews_26004.html
Irgendwie kommt so gut wie überall Plasma besser weg, was aber nicht heissen soll, dass LCD schlecht wäre.lg Michael
-
01.01.2007, 22:49 #64
Schwiegreltern haben sich grad nen 50" Sony Brevia gekauft.
Ich muss sagen, ich war sehr enttäuscht vom Bild, den Farben und den
Schwarzwerten. Einziger großer Vorteil war, dass er erheblich weniger
spiegelt als unser Plasma.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.01.2007, 23:11 #65
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 106
Ich muss sagen, ich war sehr enttäuscht vom Bild, den Farben und den Schwarzwerten. Einziger großer Vorteil war, dass er erheblich weniger spiegelt als unser Plasma.
Da die aktuellen Plasmas wohl die Anteuerung der Zellen besser in den Griff bekommen, sind die Artefakte (RBE) deutlich minimiert. Der Kontrast ist auch so eine Sache, erstens wie er individuell empfunden wird und was der Raum auch ohne Licht darauß macht (Thema Aufhellung durch weiße Wände, kleiner Raum). Nicht jeder sieht sofort zwischen dem Kontrast von 1000:1 und 2000:1 einen Unterschied, wenn die Farben oder Schärfe unterschiedlich sind. Viele wissen eh nicht worauf sie achten müssen, was je nach Quelle auch noch variieren kann.
Dann kommt noch das Thema der restlichen Elektronik hinzu. Der Scaler, das De-Interlacing, die Qualität der eingebauten Tuner (analog oder DVB-T *würg*) .
Was will ich sagen. Man sollte sich von dem "Formatstreit" LCD und Plasma lösen und einfach schauen, welche Kiste ein gutes Bild ermöglicht, bei allen Quellen, die man nutzt. Orientiert man sich an 1080P Geräten hat man zumindestens eine schön kleine Auswahl, sonst die Wahl der Qual. Was nützt einem der schönste Kontrast, wenn das Bild wenig "knackig" ist, oder ich bei geringem Abstand (viele Freunde zu Besuch) noch heftigst Pixelstrukturen sehen kann.
Und immer daran denken, wer billig kauf zahlt doppeltGrüße, Andreas
-
01.01.2007, 23:18 #66Original von Rolifant
Ich muss sagen, ich war sehr enttäuscht vom Bild, den Farben und den Schwarzwerten. Einziger großer Vorteil war, dass er erheblich weniger spiegelt als unser Plasma.
überzeugt hat's mich nicht.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.01.2007, 23:25 #67
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 106
Habe die Enstellungen noch bisserl optimiert. Aber so richtig
überzeugt hat's mich nicht.Grüße, Andreas
-
01.01.2007, 23:51 #68
Um Gottes Willen nein! Die haben doch keine Test-DVD. Ware doch
eigentlich zum Weihnachtskaffee dort.
Nein, hab's mit dem TV Programm versucht. Humax HD-Receiver über HDMI.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.01.2007, 08:22 #69
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
das ier noch größte problem der lcd panels istd die reaktionszeit..bei schnellen sequenzen ist immer noch ein verzerren des bildes festzustellen (bei größen über 40zoll) mein tip wäre also defintiv plasma.. die beiden panasanic kisten sind wirklich erste wahl
natürlich immer ein vernünftiges signal vorrausgesatzt..
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
02.01.2007, 10:41 #70
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von PCS
Original von Rolifant
Ich muss sagen, ich war sehr enttäuscht vom Bild, den Farben und den Schwarzwerten. Einziger großer Vorteil war, dass er erheblich weniger spiegelt als unser Plasma.
überzeugt hat's mich nicht.Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
02.01.2007, 10:46 #71Original von An der Alster
Original von PCS
Original von Rolifant
Ich muss sagen, ich war sehr enttäuscht vom Bild, den Farben und den Schwarzwerten. Einziger großer Vorteil war, dass er erheblich weniger spiegelt als unser Plasma.
überzeugt hat's mich nicht.
Habe bei meinem 50 Plasma bisher nur diese verstellt
Armin
-
02.01.2007, 10:57 #72
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von Armando
Original von An der Alster
Original von PCS
Original von Rolifant
Ich muss sagen, ich war sehr enttäuscht vom Bild, den Farben und den Schwarzwerten. Einziger großer Vorteil war, dass er erheblich weniger spiegelt als unser Plasma.
überzeugt hat's mich nicht.
Habe bei meinem 50 Plasma bisher nur diese verstellttipp: lies dich ein wenig ein auf www.hifi-froum.de ...
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
02.01.2007, 12:45 #73
Link funzt ned
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
02.01.2007, 12:50 #74
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
02.01.2007, 14:28 #75
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von An der Alster
Original von Armando
Original von An der Alster
Original von PCS
Original von Rolifant
Ich muss sagen, ich war sehr enttäuscht vom Bild, den Farben und den Schwarzwerten. Einziger großer Vorteil war, dass er erheblich weniger spiegelt als unser Plasma.
überzeugt hat's mich nicht.
Habe bei meinem 50 Plasma bisher nur diese verstellttipp: lies dich ein wenig ein auf www.hifi-froum.de ...
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
02.01.2007, 19:01 #76
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 106
Ich würde gar nicht so sehr auf der Farbtemperatur und Primärfarben rumreiten wollen, damit könnten wir jetzt Foren füllen, aber alleine Helligkeit und Farbe ohne Testplatte einzustellen ist eine Kunst. Dafür gibt es für schlanke 25 Euro eine Test DVD im Handel mit Blaufilter. Filter vor die Augen halten und Farbe mit speziellem Testbild einstellen (dauert 2 Minuten), dann mit anderem Testbild (Pluge) die Helligkeit. Naja, eigentlich zuerst Farbe auf Null, dann Helligkeit/Kontrast und dann Farbe einstellen. Dann über den Daumen DVD mit SAT Bild vergleichen und versuchen zu erahnen, wo dieses korrigiert werden muß (zwischen den Quellen kann es Unterschiede geben). Hoffe die Humax läuft jetzt einigermassen, da gab es wohl viel Ärger mit. Im Prinzip könnte man bestimmt dem Bravia ein brauchbares Bild entlocken, Sony verbastelt doch recht häufig gute Samsung Panels. Kaufen würde ich mir so eine Kiste aber auch nicht. Die Sony Prokis rocken richtig...Pearl (5KEuro) und Ruby (10KEuro)...Verdunklung wäre aber Pflicht ! Nach Jahren im schwarzen Perfektionisten Heimkino-Wohnzimmer sage ich nur eines, nie wieder Kontrast über alles stellen. Das Leben hat noch viel schönere Seiten als Video. Vor allem wenn auch die bessere Hälfte strahlt nicht immer in der Dunkelkammer sitzen zu müssen bekommt vieles eine andere Bedeutung
Ist der Film schlacht, kann man alternativ während Frauchen schaut beim Video-Gotzen die Rolex bewundern...
Grüße, Andreas
-
02.01.2007, 19:08 #77
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 106
Noch etwas. Die Reaktionszeit der LCD Panels hat nicht umbedingt etwas mit "Nachziehen" zu tuhen. Eine Sekunde hat 1000 Millisekunden. Teilen wir die 1000 durch 50 Halbbilder bei Pal kommen wir auf 20ms Reaktionszeit, die man benötigt (ohne in Details gehen zu wollen). Bei 24P sieht es noch besser aus.
Spätestens bei aller neuesten Panels mit 8 und weniger ms Reaktionszeit sollte man entspannen. Wichtig ist viel von dem Digital-Verschlimmbesserren auszuschalten, wie DNR und mal im Netz nach Clear LCD von Philips zu googeln. Erklärt vieles, woran es wirklich fehlt.Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Kaufen od nicht kaufen?Fällt Euch diese Entscheidung schwer?
Von Brazzo im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.09.2008, 08:01 -
Plasma
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 124Letzter Beitrag: 08.01.2008, 12:47 -
Plasma ab 50 "
Von Maga im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 13.08.2007, 11:47 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42 -
THX (war:Plasma kaufen?)
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.11.2006, 20:00
Lesezeichen