ich habe einige, benutze sie aber kaum...mein Immer-dabei Messer ist allerdings dieses:
sehr robust, vollkommen zerlegbar und die teilweise gezackte Klinge ist sehr praktisch beim Karton öffnen...
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
01.10.2006, 09:24 #1
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Schweizer Messern (dauer Thema)
Es gibt sicherlich Besitzer, Liebhaber und Sammler von Schweizer Messer in dem Forum.
Lasst ihr uns mal drueber diskutieren.Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
01.10.2006, 09:32 #2
RE: Schweizer Messern (dauer Thema)
Martin
Everything!
-
01.10.2006, 10:30 #3
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Themenstarter
Hier sind nur ein paar von meine.
Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
01.10.2006, 10:42 #4
RE: Schweizer Messern (dauer Thema)
Lg Pasci
-
01.10.2006, 10:43 #5
RE: Schweizer Messern (dauer Thema)
Original von Mawal
ich habe einige, benutze sie aber kaum...mein Immer-dabei Messer ist allerdings dieses:Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.10.2006, 10:45 #6
RE: Schweizer Messern (dauer Thema)
Original von newharry
Original von Mawal
ich habe einige, benutze sie aber kaum...mein Immer-dabei Messer ist allerdings dieses:Gruß, Alex
-
01.10.2006, 11:02 #7
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Themenstarter
Sollten wir vielleicht lieber das Thema begrenzen bei Schweizermessern und Multi Tools von Victorinox und Wenger?
Es waere besser eine zweite Thema zu machen fuer Messern algemein.
Sonst wird es sehr chaotisch glaube ich.
Die ersten sind ja multigebrauchs Messern und die andere mehr militaerisch und Jagd Messern, die meisten mit eine Glinge.Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
01.10.2006, 11:40 #8Original von Dimitris
Sollten wir vielleicht lieber das Thema begrenzen bei Schweizermessern und Multi Tools von Victorinox und Wenger?
Es waere besser eine zweite Thema zu machen fuer Messern algemein.
Sonst wird es sehr chaotisch glaube ich.
Die ersten sind ja multigebrauchs Messern und die andere mehr militaerisch und Jagd Messern, die meisten mit eine Glinge.Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
01.10.2006, 11:50 #9
- Registriert seit
- 04.11.2004
- Beiträge
- 57
RE: Schweizer Messern (dauer Thema)
Original von newharry
Original von Mawal
ich habe einige, benutze sie aber kaum...mein Immer-dabei Messer ist allerdings dieses:
Ohne Ulrich hier vorgreifen zu wollen, handelt es sich bei dem Messer um ein Böker Speedlock, ein Automatikmesser. Ich habe auch eins und bin bis auf eine herausgefallenen Griffeinlage, die sich leicht wieder befestigen ließ, sehr zufrieden.Gruß,
Oliver
Zu viel ist zu viel, aber viel zu viel ist genau richtig!
-
01.10.2006, 11:52 #10
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Themenstarter
Wenn nicht dann muessen wir aber den Tittel aendern.
Werden wir ja nicht nur ueber schweizer Messern diskutieren aber algemein von MessernSchoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
01.10.2006, 13:06 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Der Neugier halber,
was macht Ihr mit den Schweitzer Messern? Die Teile waren nie gut zu meinen Fingernägeln, deshalb habe ich keines mehr. Nur in meiner Jacke war Serienmässig eines drinn, warum auch immer.
-
01.10.2006, 15:17 #12
RE: Schweizer Messern (dauer Thema)
Original von stahlgold
Original von newharry
Original von Mawal
ich habe einige, benutze sie aber kaum...mein Immer-dabei Messer ist allerdings dieses:
Ohne Ulrich hier vorgreifen zu wollen, handelt es sich bei dem Messer um ein Böker Speedlock, ein Automatikmesser. ...
Genau....
Ich habe es mal spontan im KadeWe gekauft, weil mir das Aussehen so gut gefiel...und Automatik ist auch lässig...
...und nur damit es keine Missverständnisse gibt...meine Kampfkunst die ich seit vielen Jahren mehrmals die Woche trainiere heisst "Laufen"Martin
Everything!
-
01.10.2006, 17:13 #13ehemaliges mitgliedGast
Messer könne ja einfach nur schön sein, ohne gleich töten zu müssen...
-
01.10.2006, 17:16 #14Original von Submaniac
Messer könne ja einfach nur schön sein, ohne gleich töten zu müssen...
Gruß, Hannes
-
01.10.2006, 18:04 #15Original von Submaniac
Messer könne ja einfach nur schön sein, ohne gleich töten zu müssen...
Feine Sache!!
Noch mehr Bilder sehen will .. .. .. ..
Gruss PascalLg Pasci
-
01.10.2006, 19:18 #16
Was sind denn überhaupt empfehlenswerte Messermarken für "Taschenmesser" (ich meine keinen Victorinox-Style - die Dinger sind einfach
und auch keine Buschmesser oder Samuraischwerter, sondern einfache Messer, die man auch gebrauchen kann) und wo bekommt man so etwas?
-
01.10.2006, 19:37 #17ehemaliges mitgliedGast
Buben, die ständig mit nem Messer spielen, waren mir schon immer suspekt...... ;-)))
-
01.10.2006, 20:10 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Was sind denn überhaupt empfehlenswerte Messermarken für "Taschenmesser" (ich meine keinen Victorinox-Style - die Dinger sind einfachund auch keine Buschmesser oder Samuraischwerter, sondern einfache Messer, die man auch gebrauchen kann) und wo bekommt man so etwas?
Das Seki ist ned mein ständiger Begleiter. *g*
Rolex1970: SO schaut das ganze Messer aus:
-
01.10.2006, 20:13 #19
Das "Wave" ist auch immer bei mir.
Gruß, Hannes
-
01.10.2006, 20:25 #20
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Original von elmar2001
Was sind denn überhaupt empfehlenswerte Messermarken für "Taschenmesser" (ich meine keinen Victorinox-Style - die Dinger sind einfachund auch keine Buschmesser oder Samuraischwerter, sondern einfache Messer, die man auch gebrauchen kann) und wo bekommt man so etwas?
Wenn du handwerkliche und exklusivere Modelle anschauen/kaufen willst sei dir folgender Termin nahegelegt:
Internationale Messerausstellung, IMA 2006
Am 04. und 05. November 2006 im Münchner Holiday Inn,
Leopoldstrasse 194, 80804 München
(Organisation: http://www.becker-messer.de/)
Um mal einen kleinen Überblick zu erhalten ganz gut. Ansonsten ist auf der Messe "Jagen und Fischen" (sollte nächsten April wieder sein) neben dem üblichen Schund auch viel Qualität zu finden.
Mein absoluter Tip bezüglich Messerkauf: http://www.lorenzi.it/ Das ist der ultimative Laden imho und immer einen Besuch wert, wenn man in Mailand ist.Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
Ähnliche Themen
-
Dauer Flugticketerstattung?
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.01.2011, 10:52 -
Dauer Revision in Köln !!
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.08.2008, 10:25 -
Dauer Ultraschallreinigung
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.04.2006, 16:30 -
Taucherverlängerung entfernen auf Dauer?
Von ratte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.04.2005, 12:46 -
Revisionskosten & - Dauer
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.01.2005, 19:16
Lesezeichen