gesucht, weil irgendwo verlegt, habe ich seit einigen Tagen mein Beretta-Messer; gefunden habe ich Victorinox von Ebel, welches auch schon seit Ewigkeiten verschollen war:
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
01.10.2006, 21:47 #21
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 113
elmar: kommt auch schwer auf deinen Geschmack und Geldbeutel an.
Wunderschön sind z.B. die Sebenzas uns Mnandis von Chris Reeve. Empfehlenswert wären auch noch die kleinen Folder von William Henry und stilistisch sehr ähnlich aber etwas günstiger, von Moki.
Für diese sogenannten "Gentlemanfolder" wäre z.B. Messer Roedter in Hof ein kompetenter Ansprechpartner. Auch telefonisch, bzw. per Mail. Susann verschickt auch mal einzelne Messer zur Ansicht.
Ansonsten gibt es seeeehr viel im Messerforum.net zu lesen. Einfach mal nach Gentlemanfolder oder nach den genannten Namen suchen.
Aber bitte, wenn du nur ein wenig Stil hast, kauf dir kein Böker oder ähnliches. Nichts falsch machst du mit einem echten (wichtig! Da gibt es schon bald so mehr Fakes als von Rolex) Laquiole oder einem der obengenannten. Oder wenn du genau weißt, was du willst, ein Custom von einem der vielen deutschen Messermachern.
Ein Messer ist für mich genauso ein Accesoire wie meine Uhr. Und es ist genauso ein unglaublich faszinierendes Hobby.
Schönen Abend noch,
GandiUnd dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
(Astrid Lindgren)
-
03.10.2006, 12:42 #22
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.078
Gruss Klaus
-
03.10.2006, 15:04 #23
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Seit ca. einem Vierteljahr beschäftige ich mich näher mit den Schneidgeräten, wobei ich noch bei der Stilfindung bin. Sicher ist, dass mir keine Kampfmesser, egal ob klappbar oder nicht, gefallen, sowie Messer von Spyderco. Da gefällt mir das Loch in der Klinge nicht.
Schön finde ich Messer mit Holzgriff oder -einlagen, Laguioles aller Art (ohne Korkenzieher dran allerdings) sowie kleine Springer wie das Kershaw. Das wird so die Richtung sein.
Natürlich als EDC Nr. 1 das kleine Schweizer Midnight Manager, gefolgt vom "Brieföffner" CRKT P.E.C.K (kleinstes Modell) sowie mein erstes Laguiole 9 cm.
Dann das Kershaw als EDC Nr. 2, ein kleiner leichter Taschenspringer, anschliessend ein Böker Speedlock 3000 (die Oberfläche ist allerdings recht empfindlich) sowie zuguterletzt das spanische Nieto - hier muss ich das Holz noch einlassen, damit es seine Farbe behält.
Das ist noch ein vergleichsweise günstiges Sammelthema, wobei es bei sogenannten Custom-Messern auch richtig teuer werden kann.... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
03.10.2006, 15:30 #24
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Original von Frohlex
Das ist noch ein vergleichsweise günstiges Sammelthema, wobei es bei sogenannten Custom-Messern auch richtig teuer werden kann.
Wie wahr, wie bei Uhren, mit Casio fängt es an und irgendwann hat man dann mal was Gutes in Händen und will nichts anderes mehrGruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
03.10.2006, 15:53 #25
... bestes messer der welt ... das schönste sowieso ...
http://www.japaneseknifedirect.com/S...Encounter.html
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
03.10.2006, 20:31 #26
-
03.10.2006, 20:37 #27
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Schöne Bilder..........ich hab leider nur ein popeliges Leatherman.......
-
03.10.2006, 23:43 #28
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 113
Hab da noch ein Bilder von ein paar meiner Messer gefunden.
Ein selbstgemachtes:
noch eines von mir:
und etwas schönes für die Hosentasche:
Und dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
(Astrid Lindgren)
-
04.10.2006, 09:37 #29
-
04.10.2006, 12:59 #30
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Ich habe ein Kershaw 'Amphibian' - hauptsächlich zum Tauchen, ein wunderbares Messer.
So richtig häufig sind all diejenigen die ihre Messer nach eigenen Angaben immer am Mann tragen wohl nicht mit dem Flieger unterwegs...Mir wollten sie beim Sicherheitscheck neulich schon meinen Zigarrenschneider wegnehmen - aber im Anzug (und mit der richtigen Uhr) hat man Narrenfreiheit und sie haben nochmal ein Auge zugedrückt. Seitdem habe ich für Businesstrips einen Zigarrenbohrer, der auch ganz gute Dienste leistet.
"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
04.10.2006, 23:51 #31Original von Gandi
Hab da noch ein Bilder von ein paar meiner Messer gefunden.
....
Grüsse,
Ralf
-
04.10.2006, 23:53 #32
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Mammut ist schon ein Klasse Griffmaterial, mag ich auch sehr gern
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
05.10.2006, 10:26 #33
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 113
Das erste war Flachmaterial von der Firma Damasteel. PM- Stahl im Damstlook. Ein High- Tech- Material.
Das zweite ist mein erster Schmiedeversuch. Na ja, sind schon noch einige Fehler drin und das dritte ist ja nicht von mir, der Stahl wurde aber auch von einem kleinen Hobby- Messermacher geschmiedet.
Und ja, Mammut ist echt toll, fasst sich sehr schön an, sehr warm und angenehm. Und hat eine sehr lebendige, immer wieder andere Optik. Wenn es als Rohmaterial und beim verarbeiten nur nicht so müffeln würde....
Und ist nicht immer ganz einfach zu verarbeiten (siehe auch die Ausbrüche bei den Pins). Elefantenelfenbein (das ich natürlich nur mit Cites und aus verlässlichen Quellen) wie beim ersten ist da wesentlich dankbarer.Und dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
(Astrid Lindgren)
-
13.10.2006, 09:22 #34ehemaliges mitgliedGast
Kleine Argumentationshilfe bei schwierigen Verhandlungen:
-
18.11.2006, 08:31 #35
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Themenstarter
Rescue Tool by Victorinox
Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
18.11.2006, 08:40 #36
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Themenstarter
Wenger Giant swiss army knife
Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
18.11.2006, 08:46 #37
-
18.11.2006, 09:09 #38
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
-
18.11.2006, 09:38 #39
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
-
18.11.2006, 09:40 #40
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Ähnliche Themen
-
Dauer Flugticketerstattung?
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.01.2011, 10:52 -
Dauer Revision in Köln !!
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.08.2008, 10:25 -
Dauer Ultraschallreinigung
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.04.2006, 16:30 -
Taucherverlängerung entfernen auf Dauer?
Von ratte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.04.2005, 12:46 -
Revisionskosten & - Dauer
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.01.2005, 19:16
Lesezeichen