Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Schwarze Flächen am 116713 Band

    Hallo allerseits,

    folgendes ist mir gestern an meiner ca. 1,5 Wochen bis auf die Nachtstunden andauernd getragenen 116713 aufgefallen:

    An der Innenseite des Bandes entwickeln sich (an nur einem einzigen, bestimmten Glied) schwarze Flächen



    das "Schwarz" lässt sich mit purem Wasser abwaschen, zurück bleibt dann aber noch immer eine leicht "angegriffene" Stelle im Band, die sich nach wenigen Stunden Tragen wieder schwarz färbt:


    (leider etwas out of focus)

    Da ich erst neulich einen Artikel über die tollen Rolex-Legierungen (doppelt aufgeschmolzen, etc...) gelesen hab, wollt ich wissen, ist das noch im Bereich des Normalen, oder sollte ich reklamieren?

    Hat jemand ähnliche Erfahrung mit einem Goldband?

    lg

    Gunnar

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: Schwarze Flächen am 116713 Band

    die schließe sößt/reibt im geschlossenen zustand an der stelle, dadurch wird die mattierte fläche etwas glänzend (mir fehlt grad das richtige wort )
    Gruß
    Ibi

  3. #3
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Das ist der Nachteil an den neuen Schliessen....


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von Essentials
    Das ist der Nachteil an den neuen Schliessen....
    Das hast du auch bei den Alten
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von miboroco
    Original von Essentials
    Das ist der Nachteil an den neuen Schliessen....
    Das hast du auch bei den Alten
    riktig
    Gruß
    Ibi

  6. #6
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    So, Männer, nachdem ich das Stahl-Gold-Oyster-Band meines 2003er TOGs angeschaut habe, bitte ich euch gnädigst um Verzeihung - IHR HABT RECHT !!!


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    13.09.2006
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    die schließe sößt/reibt im geschlossenen zustand an der stelle, dadurch wird die mattierte fläche etwas glänzend
    Oh, danke, da hätt ich aber auch selber draufkommen können

    (Jetzt weiss ich wenigstens, wieso ich meine techn. Ausbildung offenbar korrekterweise zugunsten eines Verkäuferjobs aufgegeben hab, so kann ich mir auch eine gscheite Uhr leisten )

    lg

    G

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Dauert aber ein paar Jahre bist Du durch bist !
    LG Dieter

  9. #9
    Danke für die Infos, dann brauche ich schon nicht fragen, wenn das bei meiner auch auftritt...,
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. Polierte Flächen viel pflegeleichter als satinierte.
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 17:23
  2. satinierte Flächen
    Von ROLEXY im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 12:29
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 09:58
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 10:18
  5. polierte Flächen
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.07.2004, 21:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •