Auch an dieser Stelle noch einmal meinen herzlichsten Glückwunsch zu Deinem Prachstück!3 Sekunden sind ein Spitzenwert - möge die Gangabweichung so bleiben.
Gruß
Jens
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Master Control Stahl/Leder
-
17.11.2006, 13:31 #1
- Registriert seit
- 11.06.2006
- Beiträge
- 65
Master Control Stahl/Leder
Ich habe mir meine erste "gute Uhr" gekauft, nach einer langen gedanklichen Odyssee quer durch die Welt der Uhren bin ich bei der Master Control von JLC hängen geblieben. Sie zwar sehr schlicht, aber gerade das macht, wie ich finde, ihre Eleganz aus. Mit der Photographie stehe ich "ein bischen" auf Kriegsfuß, das sieht man den Bildern auch an
Vielleicht interessieren sie aber dennoch den einen oder anderen.
/edit: Achso, noch ein Satz zum Gangverhalten: Ich hab sie jetzt einen Tag in Betrieb und sie geht bloß 3s vor - klasse
Wristshot:
Von hinten:
Im liegen mit Gelbstich :muede:
Viele Grüße
Dennis
-
17.11.2006, 13:58 #2
RE: Master Control Stahl/Leder
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
17.11.2006, 14:01 #3
Glückwunsch......
Persönlich finde ich das Gehäuse des neuen 40mm Modells nicht so schön, aber wenn du das Design magst kannst du mit der Uhr sicher nichts falsch machen......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
17.11.2006, 14:09 #4
Herzlichen Glückwunsch ! Hatte vor kurzem die Hometime am Arm und muss sagen, die neuen JLCs sind sehr schöne Uhren.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
17.11.2006, 14:10 #5
Glückwunsch! JLC Master Control ist eine gute Wahl!
...ich fand allerdings auch das 37mm Modell schönerMartin
still time to change the road you're on
-
17.11.2006, 14:11 #6
Schöne schlichte Uhr
Wobei ich mir von JLC nur ne Reverso holen würdeGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
17.11.2006, 14:53 #7
Glückwunsch zur der JlC und weiterhin viel Freude an der Uhr.
Mir persönlich ist die Lünette ein wenig zu dick.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
17.11.2006, 18:16 #8
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
RE: Master Control Stahl/Leder
Schlicht, aber hat was. Glückwunsch
Mach mal ein besseres Bild vom Werk.
LG Christoph
-
17.11.2006, 18:45 #9
Diese JLC-Werke sind schon schön... muss morgen mal zum Konzi...
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
17.11.2006, 19:07 #10
RE: Master Control Stahl/Leder
Glückwunsch, eine sehr schöne und schlichte Uhr ohne jeden Firlefanz, den man sowieso nicht braucht! Eine der besseren Alternativen zur DJ.
Gruß,
Reinhard
-
17.11.2006, 21:33 #11
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Die meisten bevorzugen die alte 37mm-Version, habe ich den Eindruck. Was mich an der neuen stört, ist das etwas nackige Ziffernblatt. Dadurch dass das charmante "Automatique" fehlt, ist das ZB unten zu leer und die Symetrie ist weg.
Hier noch ein paar Fotos von der alten Version.
-
17.11.2006, 22:08 #12Original von outremer1
Die meisten bevorzugen die alte 37mm-Version, habe ich den Eindruck. Was mich an der neuen stört, ist das etwas nackige Zifferblatt. Dadurch dass das charmante "Automatique" fehlt, ist das ZB unten zu leer und die Symetrie ist weg.
Hier noch ein paar Fotos von der alten Version.
Viel schlimmer finde ich aber die Veränderungen am Gehäuse der Master Geographic..... die war vorher anbetungswürdig.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
17.11.2006, 23:48 #13
-
18.11.2006, 00:33 #14
- Registriert seit
- 11.06.2006
- Beiträge
- 65
Themenstarter
Der Rand sieht auf Bildern klobiger aus als er am Arm wirkt, die Uhr ist mit 8,6mm Bauhöhe auch nicht sonderlich hoch. Bei der alten fand ich die Zeiger unvorteilhaft, obendrein war der Minutenzeiger zu kurz. Das "leere" Ziffernblatt hatte mir auch lange Sorgen bereitet, allerdings eher im Vergleich mit der Hometime. Die Makromodus-Bilder erwecken schnell den Eindruck als wären die Fläche riesig, als ich die Master Control jedoch ersteinmal am Arm hatte waren alle Bedenken wie weggeblasen
So soll es ja auch sein
Viele Grüße
Dennis
-
18.11.2006, 00:45 #15
Sehr schöne Uhr.
Hatte sie vor kurzem beim Uhrmacher in der Hand und war überrascht, daß mir ein so schlichtes Model gefallen kann. Da hast Du einen wirklichen guten Kauf getätigt.
Mit der Uhr wirst Du noch lange Zeit viel Freude haben.Gruß,
Denis
-
18.11.2006, 06:39 #16
Schöne Bilder!
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
18.11.2006, 10:18 #17
Ähnliche Themen
-
Master Control Bilder >>>
Von NicoH im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 39Letzter Beitrag: 17.12.2015, 15:51 -
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
Master Control
Von PBW im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.05.2008, 07:16 -
Bandalternativen für Master Control gesucht!
Von H.Solo im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 21Letzter Beitrag: 29.04.2008, 20:38 -
Jlc Master Control
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2005, 22:29
Lesezeichen