Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    Explorer Avatar von Andi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Honovere
    Beiträge
    186

    RE: Der erste tiefe Kratzer in meine SD

    Original von chrisko
    Shit!!!! Gestern habe ich mir in meine 2 Monate alte SD den ersten tiefen Kratzer an den Gehauseflanken eingefangen ( ich könnte gerade heulen da ich meine Kronen hüte wie meinen Augapfel.Aber ich wusste auf Dauer wird sich das wohl nicht vermeiden lassen denn ich trage all meine Uhren regelmäßig trotzdem blutet mir das Herz.
    Wie ist es euch ergangen???
    Nimm es locker .
    Du bekommst doch auch mit den Jahren falten, oder?
    Ein schönes Motorrad bekommt auch über die Jahre den einen oder anderen Steinschlag ab, und?
    Ich habe es aufgegeben mich zu ärgern, und lebe damit sehr gut .
    Letztendlich finde ich gerade Uhren, die getragen wurden und dadurch eine Geschichte erzählen könnten, viel schöner als die Uhren welche nur zum ansehen sind.
    Gruß Andi
    Viele Grüsse
    Andi


    Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
    Sir Winston Churchill

  2. #22
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    ich finde jeden kratzer auf meiner sub einfach nur genial!
    sieh den kratzer einfach nur als lebensring!!!
    Zucht & Ordnung! 180

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    so ist es kratzer gehören dazu!und man macht sich ja verrückt wenn man immer glotzt ob kratzer da sind!las sie auf jeden fall nicht wegpolieren.lieber eine uhr mit kratzter als ohne aber dafür alle kanten abgerundet durchs häufige nacharebeiten!
    ich werde meine sd niemals nacharbeiten lassen,find es viel schöner so mit jedem kratzer und dellen!wie die von dem mechaniker(sub)
    so soll meine sd in 20 jahren auch aus sehen!

  4. #24
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Original von alexis
    so ist es kratzer gehören dazu!und man macht sich ja verrückt wenn man immer glotzt ob kratzer da sind!las sie auf jeden fall nicht wegpolieren.lieber eine uhr mit kratzter als ohne aber dafür alle kanten abgerundet durchs häufige nacharebeiten!
    ich werde meine sd niemals nacharbeiten lassen,find es viel schöner so mit jedem kratzer und dellen!wie die von dem mechaniker(sub)
    so soll meine sd in 20 jahren auch aus sehen!
    die mechaniker sub war der absolute hammer!!!!!
    das ist perfektion
    Zucht & Ordnung! 180

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    ich fand sie richtig cool!toolwatch eben 100%!
    hauptsache man pflegt das werk und läst ab und zu die dichtungen wechseln!

  6. #26
    chrisko
    Gast
    Ja klar ihr habt ja recht ich passe eben auf meine sachen peinlichst auf schon alleine der Gedanke daran wie lange ich gespart habe um mir meinen Traum wahr werden zu lassen!Ich kann mir halt nicht alle 1-2 Monate ne neue Krone leisten verdiene zwar nicht schlecht als Autolackier-Meister dennoch sollte man immer auf dem Boden bleiben!! Meine nächste Uhr ist eine DS die gibts aber erst zu meinem 40 geb.in 8 jahren.

  7. #27
    StefanS
    Gast
    Also ich finde auch, so ein Kratzer oder eine Delle an der neuen Uhr, das geht einem so richtig unter die Haut. Ich stelle oft fest, wenn ich irgendwo mit meiner Uhr hängen geblieben bin, schaue ich auch sofort, ob man eine Delle sieht.
    Das Ganze ist doch wie beim Lack oder Stosstange Deines Autos oder??

    Aber wie gesagt, man kann es nicht ändern und wenn man mal hängen bleibt, dann ist es oft besser, es erwischt die Uhr, als die Haut!!

    Ich kannte mal einen Dachdecker, der fiel vom Dach und blieb mit seiner Submariner irgendwo hängen und rettete Ihm so das Leben, kein Quatsch das stimmt und die Uhr liebt er heute mehr als seine Frau :P
    kein Witz!!!

    Gruß
    Stefan

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    aua

  9. #29
    75 (bis 150?) Kilo Gewicht an zwei (oder sogar vielleicht nur einem) Stahlstiftchen... Geht das??

  10. #30
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von ppp123
    75 (bis 150?) Kilo Gewicht an zwei (oder sogar vielleicht nur einem) Stahlstiftchen... Geht das??
    Nö! Aber hört sich doch nett an, oder..??
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  11. #31
    Jo, regt Euch nicht über einen kleinen Kratzer auf.
    Es gibt Schlimmeres

    Gruß, Hannes


  12. #32
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    347
    Hallo,

    ich kann dich gut verstehen, dass Du dich über den Kratzer ärgerst.

    Gestern hatte meine Tochter Geburtstag, sie wurde 6Jahre und bekam ein Trike geschenkt. Alles Einzelteile, sodass es 3 Stunden dauerte, bis ich alles zusammen geschraubt hatte.
    Ich muss erwähnen, dass ich sehr ungeschickt bin!
    Als ich heute morgen mit Lesebrille die Zeitung las und auf meine GMT schaute, sah ich die Bescherung. Ich hatte meine Uhr beim Zusammenschrauben nicht abgelegt und in meinem Eifer bin ich mehrmals abgerutscht und mit dem Band über den Rahmen gescheuert.
    So hat die Aktion viele tiefe Kratzer hinterlassen!

    Viele Grüße
    Werner

  13. #33
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Ich gehöre auch eher zur Fraktion der "Kratzerverhinderer!" Das ist wohl eine Mentalitätsfrage, denn diese "Lifelines"-Philosophie ist so gar nicht meine.
    Ich finde ein geputztes, kratzerfreies Auto auch schöner als 'ne vergammelte, vom harten Alltag geschundene Karre.
    Vielleicht liegt es ja daran, dass ich mir meine Rolex erst sehr spät "leisten" konnte und "so mal eben 'ne Neue" für mich unter Einbeziehung des Wortes "Vernunft" nicht drin ist.
    .
    Ich mag meine Uhr viel zu sehr und habe sogar einen gewissen Besitzerstolz-aber für die Grobmotorik habe ich sehr wohl sog. "Toolwatches", die um einiges billiger sind.
    Was soll man da lange so tun als ob...?!
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  14. #34
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    AUH AUH Hannes !
    Dein auch ?
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  15. #35
    chrisko
    Gast
    Ja das sehe ich auch so man muss nicht alles mit Gewalt kaputt machen wenn man will bekommt man auch eine Rolex SD kaputt !!!Bin ich überzeugt von!!!Ich passe auf meine Rolex auf und werde mich auch weiterhin über jeden Kratzer Ärgern der dazu kommt auch wenn ich es bestimmt nicht verhindern kann.Mann kann die Uhr auch bei bestimmten Tätigkeiten ablegen um sie zu schonen zb.Wenn ich mein Auto aus sauge!!!Für solche Tätigkeiten habe ich mir bei Ebay eine gebrauchte Breitling Superocean für 750e ersteigert um meine Kronen zu schonen bei dieser <Uhr ist es mir völlig egal ob zerkratzt oder nicht!!!

  16. #36
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Original von Butch
    Ich gehöre auch eher zur Fraktion der "Kratzerverhinderer!" Das ist wohl eine Mentalitätsfrage, denn diese "Lifelines"-Philosophie ist so gar nicht meine.
    Ich finde ein geputztes, kratzerfreies Auto auch schöner als 'ne vergammelte, vom harten Alltag geschundene Karre.
    Vielleicht liegt es ja daran, dass ich mir meine Rolex erst sehr spät "leisten" konnte und "so mal eben 'ne Neue" für mich unter Einbeziehung des Wortes "Vernunft" nicht drin ist.
    .
    Ich mag meine Uhr viel zu sehr und habe sogar einen gewissen Besitzerstolz-aber für die Grobmotorik habe ich sehr wohl sog. "Toolwatches", die um einiges billiger sind.
    Was soll man da lange so tun als ob...?!
    die sache mit dem auto ist sehr relativ.
    ein chevy suburban darf zb nicht sauber sein, muss kratzer haben usw.

    vielleicht können wir am zustand der krone, auf das fahrzeug rückschliessen
    Zucht & Ordnung! 180

  17. #37
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von botti800

    die sache mit dem auto ist sehr relativ.
    ein chevy suburban darf zb nicht sauber sein, muss kratzer haben usw.

    vielleicht können wir am zustand der krone, auf das fahrzeug rückschliessen
    Sorry, aber ich kenne den Chevy Suburban nicht mal..
    Vielleicht liegt's ja bei mir daran..????
    .
    Ich bin für: "Jeder, wie er mag!"
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  18. #38

    Ihr seid alle nicht normal.



    Und das ist gut so




    dann bin ich nicht alleine


    Denn jedesmal wenn ich mich stoße , schaue ich auf meine Uhr , ob ein Kratzer zu sehen ist.

    gruß
    gruß Jörg

  19. #39
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

Ähnliche Themen

  1. Meine erste und meine zweite Rolex
    Von volta im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 20:30
  2. Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
    Von subway im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51
  3. Meine erste Sub, meine erste Krone...
    Von yucafrita im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.06.2010, 21:37
  4. der erste kratzer ist der schlimmste
    Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 08:52
  5. meine erste Red Sub
    Von rallepeng im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 16.12.2005, 23:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •