Ja, muss......
Edit: Es sei denn sie ist aus einer älteren Serie und lag länger.....
Welchen Buchstaben hat denn die Seriennummer....
Ergebnis 61 bis 80 von 80
Thema: Laserkrone?
-
19.04.2007, 09:42 #61
- Registriert seit
- 29.01.2007
- Beiträge
- 44
"Ab 2002 führte Rolex ein neues Sicherheitsmerkmal ein, um den immer besser werdenden Fälschungen Rechnung zu tragen: Die Laserkrone auf dem Saphirglas. (...) Die Laserkrone wurde aber nicht auf allen Modellen gleichzeitig eingeführt. Zunächst war diese auf den Modellen Air King, Submariner (ohne Datum), Explorer und Daytona zu finden. Mit Sicherheit kann gesagt werden, dass heute auf jedem neu ausgeliefertem Modell diese Laserkrone zu finden ist. Andere Modelle folgten dann mit der Y-Serie (Herbst 2002). Andere Quellen berichten, dass sich die Einführung bis mindestens Ende 2003, vielleicht sogar bis Anfang 2004 hinzog. Uhren zwischen 2002 und Anfang 2004 können dieses Sicherheitsmerkmal schon besitzen, müssen es aber, abhängig von der Referenz, noch nicht."
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass: Mir wird zurzeit eine GMT-Master II aus 2004 angeboten. Wer kann mir sagen, ob hier die Laserkrone im Saphirglas zu finden sein muss.
Ich treffe den Verkäuger heute abend zur Inaugenscheinname der Uhr.
Gruß
-
19.04.2007, 09:43 #62Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
19.04.2007, 09:45 #63
- Registriert seit
- 29.01.2007
- Beiträge
- 44
... Danke für die prompte Antwort!
Gruß
pastathommyk
-
19.04.2007, 09:48 #64Original von pastathommyk
... Danke für die prompte Antwort!
Gruß
pastathommyk
Wie gesagt mit der kleinen unwahrscheinlichen Einschränkung..... aber wenn du unsicher bist, nimm sie nur wenn die Krone da ist.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
19.04.2007, 09:52 #65Original von PCS
Original von Hannes
Original von elmar2001
"Ab 2002 führte Rolex ein neues Sicherheitsmerkmal ein, um den immer besser werdenden Fälschungen Rechnung zu tragen: Die Laserkrone auf dem Saphirglas. (...) Quelle:oysterinfo
So. Und was macht Ihr jetzt?
-
19.04.2007, 09:52 #66
- Registriert seit
- 29.01.2007
- Beiträge
- 44
Hallo Thorben,
... ich sag's Dir in Kürze. Habe zur Seriennummer noch keine Info. Sehe ich heute abend.
Gruß
pastathommyk
-
19.04.2007, 09:52 #67
Ja. Sollte es noch eine K-Serie sein, dann hat sie keine Krone. K-Serie ist
bei einer 2004er Uhr aber dann doch sehr sehr unwahrscheinlich.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.04.2007, 07:15 #68
- Registriert seit
- 29.01.2007
- Beiträge
- 44
Hallo liebe Leute,
... kurz zur Info an Euch:
Ich habe gestern "zugeschlagen"!
In der dunklen Bude des Verkäufers war es ziemlich schwierig, die Laserkrone aufzuspüren, aber Dank Eurer Hilfe war ich mit Lupe und spezieller Taschenlampe gut ausgerüstet. Vielen Dank noch 'mal an Euch für die Tips!
Also, ... - Modell 2004, Laserkrone war da. Ansonsten Alles vorhanden. Uhr ist echt und nie getragen. Ich habe Sie für 3T€ gekauft.
Und jetzt - .......... bin ich glücklich !!! (aber das Gefühl kennt Ihr ja Bestens!)
Gruß
pastathommyk
-
20.04.2007, 07:25 #69
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.198
BILDER!!!!
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
20.04.2007, 07:29 #70
- Registriert seit
- 29.01.2007
- Beiträge
- 44
... gerne. Hab' hier aber noch nie welche eingestellt. Muss erst mal sehen, wie das geht.
Bilder von der Laserkrone oder der Uhr !?
Gruß
pastathommyk
-
21.04.2007, 18:47 #71
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Original von pastathommyk
... gerne. Hab' hier aber noch nie welche eingestellt. Muss erst mal sehen, wie das geht.
Bilder von der Laserkrone oder der Uhr !?
Gruß
pastathommykSorry für die Fussel
LG Christoph
-
10.08.2018, 14:53 #72
Gibt es diese Laserkrone auch noch bei den neusten Modellen wie bei der 116610?
Gruss, Phyton
Es gibt keine idiotensicheren Anleitungen, weil es mindestens immer einen noch grösseren Idioten gibt!
-
10.08.2018, 15:03 #73
Ja und zwar in verschiedenen Ausführungen:
Gruß, Hannes
-
10.08.2018, 15:04 #74
-
10.08.2018, 15:04 #75
Interessant, danke Hannes
Viele Grüsse,
Jürgen
-
10.08.2018, 15:16 #76
Vielen Dank, Hannes. Mit ner Lupe habe ich sie entdeckt.
Geändert von Phyton (10.08.2018 um 15:17 Uhr)
Gruss, Phyton
Es gibt keine idiotensicheren Anleitungen, weil es mindestens immer einen noch grösseren Idioten gibt!
-
10.08.2018, 15:23 #77
- Registriert seit
- 12.09.2012
- Beiträge
- 83
Vielen Dank für die Zeichnung. Eine Frage: Wieviele Punkte hat der Ball auf den Spitzen der Krone? Neun wie in der Zeichnung oben, oder sieben?
Hier ist ein Foto aus dem Forum da hat der Ball nur sieben: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...der-laserkrone
Ist das von Modell und Baujahr evtl. unterschiedlich?
Vielen Dank
-
10.08.2018, 15:28 #78
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Die Zeichnung dient zur Information.
VG
Udo
-
10.08.2018, 15:33 #79
-
10.08.2018, 15:55 #80
Danke für das Bild, Hannes!
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Laserkrone
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2008, 21:32 -
Laserkrone
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.06.2007, 14:04 -
Laserkrone bei OQ
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 31.01.2006, 08:11 -
...Laserkrone...
Von Münchhausen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.12.2005, 12:26
Lesezeichen