Also um nochmal auf das "halbe" Ursprungsthema zurückzukommen.

Der G ist im Gelände schon eine Wucht!! Mit den drei Sperren, im 500er Zug ohne Ende, Steigfähigkeit super, einfach toll.

Auch sehr schön, wie ja schon geschrieben, der Defender. Für mich der urigste Wagen, bei den kleinen Turbodieseln zu zäh, aber mit den 3,5L Triebwerken ausreichend, man darf die Intention dieses Fahrzeugs nicht vergessen.

Jeep bin ich bislang nur die "Zivilen" gefahren, den echten Ur Jeep kenn ich nur vom sehen, ist aber sicher auch ein äußerst funktionales Auto.

Nun ja, im Endeffekt stellt der G von den wirklich Geländetauglichen Wagen mit Geschichte sicherlich den mit dem größten Allgemeinnutzwert dar, weil eben auch außerhalb des Geländes sehr brauchbar.

Lediglich der Verbrauch ist nicht wirklich zeitgemäß.... Da soll der 400er Diesel deutlich attraktiver sein, was Spritkosten angeht, aber naja, was solls, wenn man einen Elefanten mit jenseits der 200 über die Autobahn hetzt, dann würde der auch viel saufen!