Danke Deiner Erfahrungsschilderung!Original von Submaniac
hmmm...
G; Meiner war ein 79er 230G mit 90PS Vergasermotor, schwach, lahmer als Lahm, gesoffen 35l und gerostet wie Sau, mechanisch unkaputtbar aber mit nur Hinterachssperre und schwacher Verschränkung sehr madig im Gelände. *** erstaunt mich, dachte rost wäre kein Thema und Verschränkung wäre perfekt! ***
Range: 81er 3,5er V8, weich, laut, durstig und mit brutaler Verschränkung gesegnet. Die alten Baujahre waren wesentlich besser im Gelände als die Serie 2 oder die aktuelle serie. Elektronik at bei einem ernstahften Offroader nur was im Funkgerät verloren, das ganze ESP-Gedöns ist Schrott. *** in der Tat, Elektronik ist ein witz für sowas... hatten nen 83er Range und der war dank Sperren auf Schnee sowas von Geil... fuhr wie auf Schienen!! Aber durstig und extrem edel fürs harte durchs gestrüpp scheuchen .. ***
Cherokee 2x: ok, meine waren nie lange Serienmäßig, mit 6" Lift, 32"er Reifen, Winde und 2 Sperren gabs kein Halten, dafür waren die Karren, vor allem die Dieselmotore, Murks, ständig was hin. ** Ich hätte jetzt nen Diesel den Vortritt gegeben, dachte der wäre extrem robust, hatten nen 4.0l 6er der war sauber durstig, hatte aber ganz toll kraft! Fuhren damit sogar im Zugbetrieb mit 2.7 tonnen boot in Werfenweng auf die Almhütte hoch lol. - Aber mangels sperren hätte ich im Winter zu 80% Pampers gebraucht in den Alpen - also ICH. Mag bessere Fahrer geben, auch wohl ist Automatik scheiße auf Schnee ***
Wenn ich heute was vernüftiges für das Gelände suchen würde nähme ich:
Jeep Wrangler Rubicon (hat alles was man braucht und ein bissl größere Reifen helfen viel)
Landrover Defender, mit 2 Sperren und Winde für alles gerüstet
Toyota HD-Landcruiser (die mit den 2 Starrachsen!) *** Ist wohl die beste Wahl!***
Nissan Patrol (auch mit 2 Starrachsen)
Suzuki Samurai (ned lachen, 1A im Geläuf)
Alles mit Einzelradaufhängung, Plastik untenrum und ohne Geländeuntersetzung is nix. Die fortschreitende Elektronikseuche kann man leider ned verhindern, aber es gibt ja genügend gebrauchte Fahrzeuge ohne.
Was mir beim Cherokee aufgefallen ist, Handbremse anziehen bei Nässe ist Selbstmord. Die Trommeln hatten ne Bremswirkung am nächsten morgen wie eine 10 Jahre alte Vespa. Tödlich. Mit Scheiben wohl sehr fein!
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Thema: Problem mit G Klasse
Baum-Darstellung
-
16.11.2006, 16:19 #29Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Neue ML Klasse ... ?
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 53Letzter Beitrag: 27.07.2005, 21:25 -
Die neue S-Klasse >>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.07.2005, 05:24
Lesezeichen