Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    16:9 TV sinnvoll?

    Gemeinde,

    ich glaube ichbin der einzige Mensch auf der Welt , der mit den neuen Plasma oder LCD TV Geräten nicht warm wird. Ein neues Gerät steht an und ich habe die Wahl zwischen LCD oder Plasma. Leider haben fast alle Geräte im 16:9 Format bei 4:3 Sendungen Verzerrungen, was ja auch logisch ist, weil das Seitenverhältniss nicht identisch ist. Jetzt will mir die Schar von Verkäufern einreden, das liegt an der Einstellung. Mein Restverstand (Der grösste Teil ist bei Rolex flöten gegangen) sagt mir, das man da verzerren kann wie man will, ein sauberes (Ohne Verzerrung) Bild bekommt man nur im 4:3 Format - also nutzt man nur einen kleinen Teil der Display Fläche. (Ausser bei 16:9 Filmen).

    Fazit: Um die selbe Fläche zu haben wie beim alten Fernseher, muss ich jetzt einen grösseren nehmen, dessen Grössenvorteil nur bei 16:9 punktet. Zudem sind die Randflächen bei einigen Geräten hellgrau, was ziemlich unschön ausschaut.

    Wie seht Ihr das,man lernt ja gerne etwas dazu? Ein LÖWE Design Teil wäre schön....leider ist das Budget auf max. 2k begrenzt, sonst komme ich nie zur DD :-)

    Also Jungs (Und Mädels),wie geht Ihr mit dem 4:3 Problem um?

  2. #2
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319

    RE: 16:9 TV sinnvoll?

    ich bin auch noch einer der old-school-gucker.

    JVC Fernseher 4:3

    solange der läuft, ändert sich dran nix, aber:

    beim fussball, speziell beim elfmeter...seh ich weder den schützen, noch den torhüter....ich freu mich dann immer auf die wiederholung von hinter dem schützen.

    aber sonst leb ich mit 4:3 gut, der nächste ist aber sicher 16:9, aber irgendwas normales, ich hab keine iust auf teure fernseher...
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Ich habe seit 5/06 einen 42er LCD von Sony und habe mich an die vielen Nachteile inzwischen gewöhnt.


    Vorteil: Nur dass das Ding geil aussieht, wenn es aus ist

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    249

    RE: 16:9 TV sinnvoll?

    Original von Mostwanted
    Fazit: Um die selbe Fläche zu haben wie beim alten Fernseher, muss ich jetzt einen grösseren nehmen, dessen Grössenvorteil nur bei 16:9 punktet. Zudem sind die Randflächen bei einigen Geräten hellgrau, was ziemlich unschön ausschaut.
    Meiner erkennt das Bildformat selbständig. Verzerrungen sind also eher selten, aber das Bild wird, wie von Dir beschrieben, durch die seitlichen Ränder manchmal kleiner.

    Ist mir aber wurscht, da ich mir Nachrichten im Netz hole und die Glotze daher quasi nur für Filme ist - und da ist 16:9 schon nett. Einen 4:3 würde ich heute nicht wieder kaufen, halte ich persönlich für veraltet.
    Grüße, Rob

    A rolex in a box is safe - but that is not what rolexes are built for

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Mich hat in Sachen Bildqualität noch kein neuer 16:9 Ferneher umgehauen, bin auch der meinung daß hier viel zu viel Wirbel um die Sache gemacht wurde und wird.
    LG Dieter

  6. #6
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.212
    16:9 ist geil beim Film-Gucken von DVD - oder eben bei TV-Sendungen in diesem Format. DA ich zu 80% Filme und nicht TV schaue, war es für mich ein klares Kaufargument.

    "Normales" TV-Programm wird eben verzerrt dargestellt, was sich aber IMHO relativ wenig bemerkbar macht.

    Für mich also wenig störend, aber überwiegend sinnvoll - kommt eben auf die Seh-Gewohnheiten an....
    I know how the bunny runs

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    300
    Hallo,

    Dein Fazit ist absolut richtig. Jedoch stellen langsam aber sicher die TV-Sender auf 16:9 um, so dass die Anzahl der Sendungen, die Du „verzerrt“ gucken musst, stetig weniger werden.

    Zusätzlich wird das "Verzerr-"Problem noch verstärkt, da viele DVDs angeblich 16:9 sind, aber in Wirklichkeit im Format Cinemascope d.h. 21:9 sind. Daher wird auch bei vielen DVDs Dein Bild verzerrt werden.

    Diese Probleme kann man mit den diversen Zoom-Funktionen der LCD-/ Plasma-Bildschirme lösen und so schwarzen Balken verkleinern oder ganz eliminieren.

    Vor einem halben Jahr habe ich mich für eine 16:9-Variante entschieden. Um ehrlich zu sein, fallen mir die Verzerrungen oder abgeschnitten Seitenränder nur noch kaum auf. Das Problem ist meiner Ansicht nach in der Theorie größer als in der Praxis…

    Eine Alternative zu Loewe vom Design-Standpunkt ist Sony oder Panasonic (meine Wahl). Rein technisch gesehen ist auch Samsung oder LG zu empfehlen.

    Ich hoffe, dass ich etwas weiter helfen konnte.

    Viele Grüße

    Tim

  8. #8
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Flachbildschirme haben erstens noch so einige Kinderkrankheiten und befinden sich in einer Phase hohen Preisverfalls.

    Außerdem wird mit HD ready viel Unsinn getrieben. Die Panels in Deiner anvisierten Preisklasse können häufig nicht die volle HD-Auflösung darstellen, sondern müssen interpolieren. Normale Fernsehbilder müssen allerdings auch interpoliert werden und das Ergebnis ist häufig bescheiden.

    Am besten fährst Du mE immer noch mit einem normalen Röhrenfernseher.

    Hier könntest Du evtl. mehr Informationen finden: http://www.hifi-forum.de/
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Original von honi
    Ich habe seit 5/06 einen 42er LCD von Sony und habe mich an die vielen Nachteile inzwischen gewöhnt.


    Vorteil: Nur dass das Ding geil aussieht, wenn es aus ist
    ...und ich war geizig und habe meinem aus´m ALDI

    und ich kann ohne das Ding nicht mehr leben
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Mag den 16:9er nimmer missen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    23.12.2004
    Ort
    Mattersburg
    Beiträge
    442
    Ich denke mal das ich den ältersten Ferseher hab von Euch allen.
    Als ich Ihn mal hinten aufschraubte sah ich das die Spule hinten die Form eines ******kreuzes hat
    Hehe na spatz bei Seite das Ding is 27 Jahre alt und schlägt noch jeden LCD und Plasma
    Ich kann mich absolut nicht mit den verzerrten Pics anfreunden.
    Ein paar Kumpels von mir haben 16:9 Ferseher und die Leute da drinnen haben alle gut 50kg mehr.
    NORMAL IS DAS NICHT
    Solange mein SS-Fersehgerät hält hält er und dann wenn er mal stirbt ja dann fängt die Krise erst richtig an.
    Ich hoffe nur das dann ned der III.Weltkrieg ausbricht :twistev:

    mfg
    Euer Miles

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Leute die Plasma oder LCD schlechter finden als Röhre können sich mit scharfen Bildern halt nicht anfreunden
    lg Michael


  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    vom Preis / Leistungs Verhältnis her ist die Röhre derzeit kaum zu schlagen.

    Ich hab für meinen 82er 16 / 9 er von Panasonic gerade mal 500 Ocken gelöhnt, und das Bild überzeugt....


    für das Geld bekommt man gerade mal einen LCD / Plasma in größe eines Handydisplays
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Also habe noch keinen LCD gefunden, der an Röhre rankommt.
    Plasma schon.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    LCD is Müll für Fernsehbild. Da ist die Röhre nochb esser. das Problem ist, daß LCD besser auflöst als das DVD oder Fernsehsignal, da sieht mann dan schon die digitalen Artefakte der Kompression.
    Mein 16:9 Röhrengrundig hat aber nen Button um das Format umzuschalten, dann sind halt bei 4:3 Sendungen entweder l+r schwarze Balken oder das Bild unten und oben abgeschnitten, je nach Belieben.
    Verzerrtes Bild muß also ned sein.

  16. #16
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Original von PCS
    Also habe noch keinen LCD gefunden, der an Röhre rankommt.
    Plasma schon.
    Eben, der rankommt. Aber das beste Bild liefert immer noch ne gute Röhre

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Meinungen und Informationen!


    Also ist LCD schon mal aus dem Rennen. Eine Schande sind die Preise für die Unterschränke/Gestelle. Panasonic ruft alleine dafür 550 Euro auf. Jetzt wühle ich mich erst mal durch die HDTV Auflösungen, der Standart wird wohl zu 1080i gehen, dann braucht der Plasma doch eine höhere Auflösung,sonst wird alles angepasst und hoch/runter gerechnet? Es ist verwirrend.....welche Auflösung langt? Letztendlich werden 99% der Sendungen in Pal ausgestrahlt,da muss man ja etwas kompatibles wählen? Zudem gibt es keine HD/DVD Recorder mit HDMI, wegen der digitalen Rechte???? Dann kann man nicht mal mehr recorden? Das ist doch alles unausgegoren und ziemlich teuer.

  18. #18
    ich finde so generell kann man nicht sagen plasma ist besser als LCD. kommt drauf an wie weit man weg sitzt von dem teil...

  19. #19
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Prinzipielles Problem aller HDTV Fernseher ist, dass sie bei normalem Fernsehbild gegenüber einem mit niedriger Auflösung das schlechtere Bild haben.
    Ich weiss nicht wielange es noch dauert bis HDTV wirklich mehrheitlich angeboten wird, aber bis dahin ist es halt noch immer so eine Sache. Man bezahlt eigentlich zuviel für zuwenig Leistung

    LCD ist im bereich bis 32" schon kaufenswert und gut, persönlich bin ich auch dem Plasma mehr zugetan.

    16:9 selbst ist ja kein Thema mehr, da das mittlerweile doch definitiv viel höhere Verbreitung hat als HDTV Und sämtliche Spielfilme sowie neuere Serien werden schon in 16:9 ausgestrahlt. Abgesehen davon gewöhnt man sich verdammt schnell an die Verzerrung des Bildes wenn man mal eine 4:3 Sendung sieht und nicht umschaltet.
    lg Michael


  20. #20
    Original von THX_Ultra
    ... Abgesehen davon gewöhnt man sich verdammt schnell an die Verzerrung des Bildes wenn man mal eine 4:3 Sendung sieht und nicht umschaltet.
    stimmt, anfangs habe ich auch noch umgeschaltet, aber nun läufts immer "verzerrt", doch wie michael schreibt man gewöhnt sich sehr schnell dran, dass heißt meine birne entzerrt das bild wieder

Ähnliche Themen

  1. Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 08:46
  2. Gesuch im SC sinnvoll ?
    Von viking980 im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 19:44
  3. Datumslupe technisch sinnvoll?
    Von Nixon im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.07.2009, 14:50
  4. Überspringen der 116520 sinnvoll?!
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 21:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •