Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Themenstarter
    Ok, Ihr habt mich vom 16:9 überzeugt. 4:3 ist gestorben.


    Welche der unzählichen Auflösungen ist die richtige,solange noch Pal ausgestrahlt wird? Wie Du schon sagst....viel Geld für Dinge die es noch nicht gibt :-)

    Ich zahle jetzt das was meine Röhre in DM gekostet hat in Euro,für eine Technik die noch nicht - im Alltagsgebrauch - verfügbar ist, also nur für DVD oder Premiere HD geeignet ist. Die nehmen aber mehr Geld, wohl wissend das der Konsument fürs Abspielgerät Futter braucht.


    Ich stelle das Wohnzimmer so um das bestimmt 4-5 Meter Luftlinie zum TV sind. Also Plasma :-) Aber in welcher Auflösung? Panasonic und Pionier scheinen vorzügliche Geräte für etwas über 2000 Euro anzubieten, ich denke eine Stufe drunter für 1700-1800 wird es auch was geben.37" langt doch völlig....

  2. #22
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Original von watchman
    Original von THX_Ultra
    ... Abgesehen davon gewöhnt man sich verdammt schnell an die Verzerrung des Bildes wenn man mal eine 4:3 Sendung sieht und nicht umschaltet.
    stimmt, anfangs habe ich auch noch umgeschaltet, aber nun läufts immer "verzerrt", doch wie michael schreibt man gewöhnt sich sehr schnell dran, dass heißt meine birne entzerrt das bild wieder
    Das kann ich bestätigen. Merke es inzwischen kaum mehr. Ausser, dass
    die Mädels im Fernsehn seither immer schön üppige Popos haben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #23
    LOL nicht nur popos

  4. #24
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Auflösungstechnisch kommt als nächste Stufe sowieso Full-HD alles was es jetzt gibt ist eine Zwischenstufe. Denke ein Plasma HDTV fähig, muss aber kein hochauflösendes Panel haben bietet zur Zeit den besten Kompromiss.

    Kostet jetzt 1800 Euro statt 3000 oder mehr und in 2-3 Jahren kauft man ein besseres, hochauflösenderes Gerät als die heutigen 3000 Euro Geräte für 1500 .D.h. unterm Strich hat man sogar mehr davon, weils dann ja auch wieder Garantie etc gibt. Das Alte Gerät kann man ja noch weiterverwenden oder verkaufen.

    Bei 4-5 Meter würde ich schon zum 42" Gerät greifen.
    lg Michael


  5. #25
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    ... was hältst du von einem rückpro?
    ist zwar nicht so stylisch, wie ein plasma, aber im vergleich günstiger

    hier hab ich mal einen sony mit voller hdtv auflösung rausgesucht.
    sieht nicht schlecht aus und verbraucht weit weniger strom, als ein plasma (sollte man auch mit einkalkulieren)
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  6. #26
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Die Lampe kostet aber nicht wenig Geld und die muss man nach ein paar tausend Stunden tauschen... Das kann bei einem Gerät das täglich gebraucht wird, schnell mal passieren.
    lg Michael


  7. #27
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    da hast du recht.
    ein teil dieser kosten wird über den niedrigeren stromverbrauch wieder reingeholt, der bei einem vergleichbaren plasma in der größe auch locker doppelt so hoch sein kann.

    für mich wäre der sony eine echte alternative, da diese auflösung und größe bei plasma geräten (und erst recht bei lcd geräten) doch erheblich mehr kostet
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  8. #28
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Also was den Mehrverbrauch beim Plasma angeht, da liegt man je nach
    Fernsehgewohnheit und TV zwischen 10 und 40 Euro im Jahr.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #29
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Ich finde die Rückpros auch meist zu dunkel, also in hellen Räumen hat man normal wenig Freude damit.
    lg Michael


  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Themenstarter
    Der Sony scdheint ein Mörder teil zu sein, allerdings wirkt er klobiger.....werde Ihn mir aber mal ansehen. Hintergrund: TV wird schräg in den raum gestellt und ist auch seitlich von hinten zu sehen, da ist das heck des plasmas wohl ansehnlicher.....

    Aktueller Favorit ist der Panasonic 42" Plasma

  11. #31
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Original von Mostwanted
    Der Sony scdheint ein Mörder teil zu sein, allerdings wirkt er klobiger.....
    ja klar, plasma ist schon geil
    vor allen dingen, wenn man das teil an die wand hängt.
    ein bekannter von mir hat nen 127er philips an der wand hängen - seeehr geil.
    aber halt (noch) nicht für 2k zu bekommen
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  12. #32
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Den 42er Pana bekommst für aktuell ab 1250 Euro.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #33
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Also wenn das kein Argument ist....
    lg Michael


  14. #34
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.014
    Schau dir mal den Beovision 7 von Bang&Olufsen an. Das ist ein LCD und hat das beste Bild, dass ich je gesehen habe.

    Aber habe mich dann doch für den Loewe Individual entschieden, weil ich Ärger mit meinem B&O Händler hatte.

    Der Loewe überzeugt auch und kostet die Hälfte!
    Grüße

    Peter

  15. #35
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Habe mir vor einem Jahr einen 16:9 Sony Röhrenfernseher gekauft, da ich dieses Monster lol nicht die Treppe hochbekam hab ich es meinem Vater gegeben und mir ein "leichteres" gezwungenermaßen 4:3 Teil gekauft.

    Immer wenn ich meinen Vater besuche muss ich schmunzeln über die dicken Menschen im Fernsehen. Sieht richtig scheiße aus, dabei dachte ich ich hätte damals gelesen es gäbe ne automatische Umschaltung.

    Und was Bildqualität betrifft, wenn das ähnlich ist wie bei Computermonitoren, dann ist das ebenfalls nicht besser. Bin jedesmal negativ erstaunt, wenn ich an meinem Server Arcserve Prüfe und aus innovationsgründen (lol) den 22" CAD Röhrenmonitor am Server einschalte, dagegen werfe ich jeden meiner TFT hübsch Monitore weg.

    Aber leichter sind sie halt!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 08:46
  2. Gesuch im SC sinnvoll ?
    Von viking980 im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 19:44
  3. Datumslupe technisch sinnvoll?
    Von Nixon im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.07.2009, 14:50
  4. Überspringen der 116520 sinnvoll?!
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 21:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •