Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    Neues GMTII Modell in Stahl

    Hallo und einen schönen Abend!

    Ich war gestern beruflich in Linz und habe bei dieser Gelegenheit in der wunderschönen Altstadt kurz beim Konzi Liedl vorbeigeschaut und mir das neue GMTII Modell in Stahl-Gold angesehen und natürlich auch anprobiert. Unglaublich robust und sportlich, kein Vergleich zur normalen GMTII, mein Fazit eine wahre Traumuhr!
    Allerdings laut Liedl ist in den kommenden Jahren eher nicht mit der neuen Version in Stahl zu rechen, sondern nächstes Jahr soll die neue Submariner Date in der Goldversion erscheinen und ein Jahr später die Stahl-Goldversion. Die GMTII in Stahl soll aus gut informierten Rolexkreisen frühestens in 3 Jahren erscheinen und wird dann an die 6.000 Euro kosten.
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  2. #2
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Dies teilte mein Konzi mir auch mit...
    Gruss Mario

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: Neues GMTII Modell in Stahl

    Egal wie lange es dauert, vorher kommt mir keine GMT ins Haus......
    Sub in Vollgold? Koennte auch eine Augenweide werden....

  4. #4
    Dann freue ich mich noch länger an der 116713...ist eine saulässige Uhr und seit 5 Tagen fast keine Gangabweichung erkennbar...
    Viele Grüße, Manuel

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Neues GMTII Modell in Stahl

    Original von las_vegas
    Hallo und einen schönen Abend!

    Ich war gestern beruflich in Linz und habe bei dieser Gelegenheit in der wunderschönen Altstadt kurz beim Konzi Liedl vorbeigeschaut und mir das neue GMTII Modell in Stahl-Gold angesehen und natürlich auch anprobiert. Unglaublich robust und sportlich, kein Vergleich zur normalen GMTII, mein Fazit eine wahre Traumuhr!
    Allerdings laut Liedl ist in den kommenden Jahren eher nicht mit der neuen Version in Stahl zu rechen, sondern nächstes Jahr soll die neue Submariner Date in der Goldversion erscheinen und ein Jahr später die Stahl-Goldversion. Die GMTII in Stahl soll aus gut informierten Rolexkreisen frühestens in 3 Jahren erscheinen und wird dann an die 6.000 Euro kosten.
    Das hört sich eher danach an, als wollte er Dir lieber heute die die Stahl-Gold-Version verkaufen als nächstes Jahr die Stahl-Uhr Aber wer weiss das schon.

  6. #6
    Dann freue ich mich noch länger an der 116713...ist eine saulässige Uhr und seit 5 Tagen fast keine Gangabweichung erkennbar...
    kann ich nur bestätigen, ich hab die Uhr jetzt insgesamt 6 Tage getragen, ein Wahnsinn, bei mir auch +-0 !!!

    Was ich nicht versteh: Alle schreiben "Traumuhr, Wow!" - Nachsatz "Stahl leider erst 20xx" - Dann kauft halt die Stahl/Gold, das Preisleistungsverhältnis ist da ohnehin besser!

    lg

    Gunnar

  7. #7
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Die Liebhaber der schlanken, eleganten 16710 können die verspätete Ankunft des Stahl-Mopses bestimmt verschmerzen.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von myself
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    1.614

    RE: Neues GMTII Modell in Stahl

    Original von las_vegas
    Die GMTII in Stahl soll aus gut informierten Rolexkreisen frühestens in 3 Jahren erscheinen und wird dann an die 6.000 Euro kosten.


    Das ist ja mal ein Preis!

    Gruß
    Andreas
    Gruß
    Andreas

    "Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."

    (Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    so isses.
    wurde mir auch so gesagt.
    VG
    Udo

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.014
    Naja, nächstes Jahr 3 Punkte USt, dann jedes Jahr ca. 8 Punkte Preiserhöhung dann sind wir in 3 Jahren für das aktuelle Modell auch schon bei 5,5K!
    Grüße

    Peter

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572

    Mist

    ...wenn das so ist bleibe ich bei Vintage GMTs, kann ich gut mit leben

    Bin trotzdem sehr auf die 116710 gespannt.
    Mein Lieblings-Konzi hat meine Bestellung der 116710 schon entgegengenommen

    Gruß
    RobertBinJaNochJungUndKannWarten

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Die Rolesor läuft gut und ist schön, besonders mit der gelb/schwarzen Lünette.
    Wer Stahl will, soll eben warten. Am 12.4.07 in Basel weiss er mehr.

    € 7'780 wird wohl etwa der Preis der 116713 ab 1.1.7 sein.
    Vielleicht wird sogar der Preis von € 6'000 etwas überschritten werden für die Stahlausgabe.

    Wer jetzt die Rolesor erwirbt, macht nichts falsch. DENN ICH HABE SIE AM HANDGELENK UND BIN ABSOLUT ZUFRIEDEN DAMIT. Und das heisst etwas. Seit es die Uhr gibt, trage ich weniger UN, ebenfalls eine meiner beiden liebsten Marken.


    Heute habe ich noch eine JLC-Squadra-Hometime getragen. Läuft wie eine Rolex. Die Werke Hometime/Dualmatic/ 97X gehen wirklich gut.
    Dann kommen Omega co-axial. Dann sehr lange nichts mehr. (Ich weiss, dass Präzision nicht das einzige Kriterium für eine mechanische Uhr ist.)
    99,5% der Uhrenindustrie scheinen stillzustehen.

  13. #13
    Original von Charles.
    Die Rolesor läuft gut und ist schön, besonders mit der gelb/schwarzen Lünette.
    Wer Stahl will, soll eben warten. Am 12.4.07 in Basel weiss er mehr.

    € 7'780 wird wohl etwa der Preis der 116713 ab 1.1.7 sein.
    Vielleicht wird sogar der Preis von € 6'000 etwas überschritten werden für die Stahlausgabe.

    Wer jetzt die Rolesor erwirbt, macht nichts falsch. DENN ICH HABE SIE AM HANDGELENK UND BIN ABSOLUT ZUFRIEDEN DAMIT. Und das heisst etwas. Seit es die Uhr gibt, trage ich weniger UN, ebenfalls eine meiner beiden liebsten Marken.


    Heute habe ich noch eine JLC-Squadra-Hometime getragen. Läuft wie eine Rolex. Die Werke Hometime/Dualmatic/ 97X gehen wirklich gut.
    Dann kommen Omega co-axial. Dann sehr lange nichts mehr. (Ich weiss, dass Präzision nicht das einzige Kriterium für eine mechanische Uhr ist.)
    99,5% der Uhrenindustrie scheinen stillzustehen.
    Viele Grüße, Manuel

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Stahl GMT für 6.000 EUR? Hm.... endlich werden die Rolexpreisen wieder Rolexpreisen.....

    Gr,
    István

  15. #15
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    noch 3 Jahre bis zur neuen GMT in Stahl ? hoffentlich, dann hab´ich noch Zeit um für die 16710 zu sparen ..

  16. #16
    GMT-Master Avatar von Rolexswiss
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    532
    Original von Moehf
    Dann freue ich mich noch länger an der 116713...ist eine saulässige Uhr und seit 5 Tagen fast keine Gangabweichung erkennbar...

    meine 116713 habe ich noch nie getragen, die schlaft im tresor einer
    bank



    gruss René

  17. #17
    Original von Rolexswiss
    Original von Moehf
    Dann freue ich mich noch länger an der 116713...ist eine saulässige Uhr und seit 5 Tagen fast keine Gangabweichung erkennbar...

    meine 116713 habe ich noch nie getragen, die schlaft im tresor einer
    bank



    gruss René
    Die arme Uhr muss in der Bank rumgammeln...
    Viele Grüße, Manuel

  18. #18
    GMT-Master Avatar von Rolexswiss
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    532
    Original von Moehf
    Original von Rolexswiss
    Original von Moehf
    Dann freue ich mich noch länger an der 116713...ist eine saulässige Uhr und seit 5 Tagen fast keine Gangabweichung erkennbar...

    meine 116713 habe ich noch nie getragen, die schlaft im tresor einer
    bank



    gruss René
    Die arme Uhr muss in der Bank rumgammeln...


    aber sie hat ihre ruhe
    ist auch gut so

    lg René

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    393
    Ich finde die kräftigen Preise gut...........Das wird der Marke gut tuen.............

    Spare jetzt schon auf die GMT!!!

    Lukas
    Halte deine Uhr sauber...........

  20. #20
    Original von KING ON MY ARM
    Ich finde die kräftigen Preise gut...........Das wird der Marke gut tuen.............

    Spare jetzt schon auf die GMT!!!

    Lukas
    Solche Aussagen verstehe ich nicht immer, vor allem wenn Du so wie ich auch sparen musst...
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. Lünettenfrage GMTII neues Modell
    Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 21:15
  2. GMT 2 Stahl neues Modell
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 09:41
  3. Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
    Von prolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •