Original von Black RS
Original von Moehf
Original von Black RS
Original von Moehf
Ich denke die 1% fällt immer an, das geht nicht ohne.
Doch mit Fahrtenbuch
Stimmt...das ist für mich aber keine Option
Weiß ich aber eine Lösung die 1% zu umgehen!
Ganz so einfach ist das leider nicht mehr. Wenn er den Wagen auch privat nutzen will und ein Fahrtenbuch führt, gleicht das F-Amt auch Tankbelege, Kilometerstände auf Werkstattrechnungen, etc. ab. Und zwei Wochen Urlaub in Frankreich die 3000 Km auf die Uhr und Tankbelege von der Cote dÁzur bis in die Provence bringen sind dann eben nur noch schwer als "geschäftlich" darzustellen.

Bei überwiegend privater Nutzung des Geschäftswagens kann man nur empfehlen es zu tun. Bei 30.000,-- für den Dienstwagen müsstest du um 300,-- netto liegen. Dafür dass du (im Normalfall) keine weiteren Kosten wie Werksatt, Steuer, Sprit und vor Allem Wertverlust hast, lohnt sich das auf jeden Fall.