Original von Jouissance
Mit anderen Worten, die dunkle Seite des Individualismus ist eine Konzentration auf das Selbst, die zu einer Verflachung und Verengung des Lebens führt, daß dadurch bedeutungsärmer wird und das Interesse am Ergehen anderer vermindert.
Statusobjekte sind in diesem Sinne ein hervorragendes Mittel um Grenzen zwischen Menschen zu ziehen und intentional Neid zu generieren, der dann wiederum jenes Spiegelbild des eigenen Selbst reflektiert, das man sich wünscht.
Gerade aber im Gegenteil liegt für mich ein Faszinosum dieses Forums; eine Gruppe von Menschen unterhält sich in weiten Teilen ohne ein rudimentäres Konkurrenzgehabe über ihre Rolex-Leidenschaft. Das Lot des Meinungsaustauschs – Rolexuhren -, die dem Klischee nach eigentlich die Krönung allen Übels der Wettbewerbsgesellschaft sind, wird in den Mauern dieser Gemeinschaft neu definiert – als soziale Komponente, als emotionaler Fixpunkt, als Referenz für Geselligkeit. All jene Unbehagen, die man sonst mit der darwinistischen Leistungs- und Wegwerfgesellschaft verbindet – kehren sich hier ins Gegenteil – in einem Rolexforum; wer hätte das gedacht?
na ja, das klingt mir mehr nach Rechtfertigung für eine Leidenschaft, die durch nichts zu rechtfertigen, respektive aufzuwerten ist. Nimm es lieber als menschliche Schwäche, dass man sich hier trifft anstatt möglicherweise relevantere Dinge zu betreiben. Hier trifft man sich unter nur in diesen einem Punkt Gleichgesinnten, einer in der Leidenschaft für ein überflüssiges Luxuxgut geeinten Gemeinschaft. Es ist schön, dass es dieses Forum gibt, aber es sollte nicht überhöht werden als sozialer Kristallisationskern von Gutsituierten, die sich hier voraussetzungslos und vorurteilsfrei "gesellig" begegnen dürfen. In Wahrheit ist man abgesehen von Ausnahmen einander fremd, dies gilt es zu berücksichtigen.
Die Ahnherren der Frankfurter Schule hätten sich im Grab umgedreht ob dieses Rechtfertigungsversuches, da wo es nichts zu rechtfertigen gibt! Zur "Verdinglichung" in der Beziehung als entfremdendes Element tritt die dem benutzten Medium immanente sphärische Distanz hinzu. Oder keiner kennt keinen, aber alle reden miteinander über etwas Drittes, das niemanden zu etwas verpflichtet, abgesehen vielleicht von der Beachtung der Teilnahmeregeln.
Ergebnis 1 bis 20 von 97
Thema: Ein Philosophie-Thread
Baum-Darstellung
-
12.11.2006, 18:17 #11Gruß,
Reinhard
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Erhard Junghans - neue Philosophie - Mordspreise
Von LOLEX & BOLEX im Forum Andere MarkenAntworten: 33Letzter Beitrag: 18.02.2007, 23:28 -
gibt es sowas wie uhren philosophie...
Von flost389 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.10.2006, 14:21
Lesezeichen