gibt es nicht nur eine einzige Panerai Tourbillion?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: panerai tourbillon
-
28.07.2004, 09:14 #1
panerai tourbillon
wer kann mir etwas zu den tourbillon modellen sagen und wo sind diese preislich anzusiedeln ?
viele Grüsse
JochenGruß Jochen
-
28.07.2004, 09:16 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.07.2004, 09:19 #3
-
28.07.2004, 09:21 #4
hört sich nach einem kostengünstigen Schnäppchen an
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.07.2004, 09:27 #5
insoman
wenn es wirklich nur 2 Stück gibt, hab ich gestern eine davon gesehen
Grüsse
JochenGruß Jochen
-
28.07.2004, 09:29 #6
aber nicht an Deinem Arm, oder???Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.07.2004, 09:32 #7
neee,
dann würde ich sie heute ja auch sehen !
Grüsse
JochenGruß Jochen
-
28.07.2004, 09:35 #8Original von geist
insoman
wenn es wirklich nur 2 Stück gibt, hab ich gestern eine davon gesehen
Grüsse
Jochen
Ich glaub Preislich lagen die über 100.000 Euro, warens nicht sogar 180.000 ?
Naja eigentlich egal wie teuer, viel zu teuer jedenfalls.lg Michael
-
28.07.2004, 09:37 #9
Bei dieser Versteigerung ist eine Reihe seltener und technisch interessanter Panerai-Uhren zu erwerben, die aus einer Privatsammlung stammen. Glanzstück dieser Sammlung ist ein außer-ordentlich seltenes ?Radiomir Tourbillon?, das 2001 in nur zwei Exemplaren hergestellt wurde. Diese übergroße, kissenförmige Platin-Armbanduhr verfügt über einen sichtbaren einminütigen Tourbillon-Regulator unter drei goldenen Brücken und eine Panerai-Schließe aus 18-karätigem Weißgold. Sie wird mit einem eigens angefertigten Etui und Zertifikat angeboten. Nach Schät-zung von Experten wird dieses limitierte Sammlerstück am Auktionstag US$ 50.000 ? 70.000 (SFr. 64,000-89,000, ? 42,000 ? 58,000) erbringen. (s. Abbildung,
von antiquorum.comSchöne Zeit noch
Roland
-
28.07.2004, 09:43 #10
michael
bei einem Auswärtstermin.
Die Datumsanzeige war unüblicherweise unter der 12 angebracht, das Tourbillon über der 6.
Grüsse
JochenGruß Jochen
-
28.07.2004, 09:48 #11
Naja dann wars wohl ein Fake, oder hast du diese hier gesehen?
Eine von den beiden - diese hier - steht grad zum Verkauf, also kann es dann nur die andere gewesen sein
lg Michael
-
28.07.2004, 09:58 #12
jetzt glaub ichs auch, so sah die wirklich nicht aus.
grüsse
jochenGruß Jochen
-
28.07.2004, 16:21 #13
es gibt zwei verschiedene Ausführungen; eines mit Fremduhrwerk und eines mit Panerai-Werk.
Steht in einem der neuen Uhrenmagazine. Nur in welchem ?
ich schau mal nach.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
28.07.2004, 16:39 #14
-
28.07.2004, 16:41 #15
Also das da oben ist imho ein JLC Werk
lg Michael
-
28.07.2004, 16:45 #16
LOL,ich dachte es wär von Girard-Perregaux
Chancen stehen 50:50)
Schöne Zeit noch
Roland
-
28.07.2004, 16:54 #17
-
28.07.2004, 16:57 #18
-
28.07.2004, 16:58 #19
AAH ja genau!! Das hab ich verwexelt
lg Michael
-
28.07.2004, 17:16 #20
Es gibt aber noch eine Panerai Tourbillon:
Soweit ich weiß lag die hier bei 175.000 Dollar als letzter stand.
Kann aber noch höher gegangen sein.
Ähnliche Themen
-
Tourbillon
Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.06.2012, 00:38 -
Sky Moon Tourbillon
Von KeNaN im Forum Patek PhilippeAntworten: 108Letzter Beitrag: 22.01.2009, 22:00 -
günstige Tourbillon?
Von eee im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.01.2009, 13:48 -
Tourbillon
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 34Letzter Beitrag: 04.05.2008, 16:58 -
Tourbillon?
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.10.2007, 22:25
Lesezeichen