Original von Camden
Original von Andreas
Brauchen sie nicht, nur die Enden werden für Rolex anders gefertigt....
Warum hat Rolex andere Enden?
Sind die aus härterem Stahl oder haben die eine andere Form (länger oder Konus ... ) ?
Sind "normale" Federstege dann ein Risiko ?
Risiko nein, solange die Qualität auch der Non Rolex Federstege identisch im Durchmesser des Federstegkörpers sind und der Enden auch...

Die Stahlsorten bei den qualitativ guten Stegen sind identisch, da die Wandstärken der Materialien auch gleich sind.

Die Endnasen der Stege sind länger und greifen tiefer in die Hornaufnahme ein.....darüber lässt sich diskutieren, ob das eine Verbesserung ist.....müsste man über eine Zugprüfung im Labor Messtechnisch mal abklären...

Denn die Non Rolexfederstege haben zu den Enden hin ein stärke Doppelrolle, a) da greift das Federstegwerkzeug ein....hat Rolex auch aber schlanker in der gesamt Konztruktion....aber b) die Nase, die in die Hornaufnahme einrastet ist etwas kürzer aber im Durchmesser identisch...

Der Rest ist Philosophie und Ansichtssache, wenn man die Krafteinflüsse im Gebrauch zwischen Lederband und Metalbändern betrachtet gibt es sicherlich Unterschiede, die aber gering sind.....

Schlecht ist es auf jedem Fall, wenn man ein Non Rolex Lederband welches in der Anstoßbreite schon im Neuzustand zu knapp bzw. zu maßhaltig genäht ist mit einem Federsteg anbringt, der zu knapp in die Hornfederstegaufnahme einrastet.....da zieht es beim Tragen den Federsteg raus....obwohl er ohne Band prima halten würde....nur das Band hat zwischen den Hörnern Luft und so kann es sich an der Federstegachse bewegen und zieht dir u.U. den Steg raus.....wie gesagt das geht nur bei Minderqualität von Stegen und zu knapp bemessenen Bändern.......denn Lederbänder schrumpfen mit dem Alterungsprozess......daher werden gute Non Rolexbänder bei einer z.B. Anstoßbreite von 20 mm meist auf 21... oder 21,5 mm gearbeitet wie das Orginal auch.....

Es kommt also nicht nur auf die "richtigen" Stege an......das Zusammenspiel macht es.....und darf man auch bei Non Rolexstegen nicht am falschen Ende sparen.....wenn man sich auch für ein Non Rolexlederband entscheidet.....wer die Funktion begriffen hat, kann beides in der richtigen Qualität verwenden.....der Rest ist Ansichtssache...

Gruß Andreas