Finde ich besser so.
Der originale Deckel passt besser zu der Uhr.
Beim 3135 gibts ja nun wirklich nicht so viel zu bewundern.
Glasböden sollten in meinen Augen nur an Uhren verbaut werden, in denen auch ein schönes Werk Tickt - z.B. in Omegas Moonwatch.
Das schaut man dann auch gerne an, vor Allem, weil kein blöder Rotor die Hälfte vom Werk abdeckt!
Gruss,Olli
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
04.11.2006, 10:48 #1
GMT II mit Glasboden (zurück in den oig. Zustand)
Hay Guy´s,
hab mich gestern spontan entschlossen meine GMT II wieder in den
original Zustand zurückzuversetzen.
Einige erinnern sich noch an die fantastischen Bilder mit dem 0815Werk
das doch ansehliche 3185 er Caliber
hier nun der "Rückbau" aufdrehen,abheben,draufsetzen,zudrehen ...
fertig :twisted:
Beste Grüße Ralph
-
04.11.2006, 11:39 #2Beste Grüsse, Olli
-
04.11.2006, 12:36 #3
Hallo Ralph,
bei deiner Werkzeugausstattung nimmst du bestimmt auch Reparaturaufträge an, hätte da Opas Wohnzimmerturmuhr ein bischen zubearbeiten.
Trotzdem finde ich die Uhr im original doch besser, wobei der Glasboden schon gut ausschaut.
Morgen ist in KUS offen, Cafe trinken ?
Gruß BernhardBernhard
-
04.11.2006, 12:57 #4Original von [Dents]Milchschnitte
Der originale Deckel passt besser zu der Uhr.
Beim 3135 gibts ja nun wirklich nicht so viel zu bewundern.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
04.11.2006, 13:14 #5
Ich mag Glasböden. Was hat dich zum Rücktausch bewogen?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.11.2006, 13:21 #6
Glasboden ist net orischinaaall
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
04.11.2006, 13:27 #7
Ist der Glasboden eigentlich höher als der Stahlboden??
Grüsse
der Sudi
-
04.11.2006, 13:50 #8
verkauf den Glasboden dem Watchi, der kann sicherlich einen in Reserver brauchen
words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
04.11.2006, 13:52 #9Original von Gerard De Vois
verkauf den Glasboden dem Watchi, der kann sicherlich einen in Reserver brauchenGruß Rudi
-
04.11.2006, 13:55 #10lexxiGast
genau was kostet son Glasboden denn ???
-
04.11.2006, 14:13 #11
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von lexxi
genau was kostet son Glasboden denn ???
sollte auch zu diesem Thread fuehren....
-
04.11.2006, 14:19 #12Original von ducsudi
Ist der Glasboden eigentlich höher als der Stahlboden??Zum Glück sieht man ihn beim Tragen nicht.
-
04.11.2006, 14:29 #13Original von elmar2001
Original von ducsudi
Ist der Glasboden eigentlich höher als der Stahlboden??Zum Glück sieht man ihn beim Tragen nicht.
P.S.: Warste bei B&S ??Grüsse
der Sudi
-
04.11.2006, 14:56 #14
Leider noch nicht ... warte auf Gäste ... muss ich morgen auf der börse fragen
-
04.11.2006, 16:21 #15
interessant, der dürte deutlich höher sein als meiner...
diese ausführung kannte ich noch gar nicht.
-
05.11.2006, 21:26 #16
schade ralph, ich fand es mit dem glasboden toll!
Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
05.11.2006, 22:42 #17
falls glasboden nicht mehr benötigt werden sollte bitte PN an mich, falls verkauf gewollt...
danke.
-
05.11.2006, 23:01 #18
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ist der Glasboden auch wasserdicht, und wenn ja, wie weit? Wenn überhaupt, würde ich mir so einen Boden weniger an eine Sportie machen, aber evtl. an meine alte DJ (falls dafür überhaupt ein Glasboden erhältlich ist), mit der gehe ich eh nicht mehr "ins Wasser".
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
05.11.2006, 23:09 #19
ist dicht. auf 50 m wurde sie abgedrückt. 32m im selbstversuch erfolgreich gemeistert
-
05.11.2006, 23:36 #20
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Original von watchman
ist dicht. auf 50 m wurde sie abgedrückt. 32m im selbstversuch erfolgreich gemeistert...
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
Ähnliche Themen
-
Deepsea mit Glasboden
Von oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 94Letzter Beitrag: 03.03.2010, 15:52 -
Glasboden für die 116XXX?
Von hpl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.02.2007, 23:12 -
Glasboden für GMT
Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:49 -
glasboden
Von sakura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.05.2004, 12:58
Lesezeichen