Auch wenn ich kein Konzi der Marke Rolex bin, läuft das auch mit anderen Marken oder Fachbetrieben Deines Vertrauen so, das du den Betrieb anrufs oder vorab hin gehst und fragst, ob sie das für Dich machen und ggf. die Uhr öffnen und anschließend auch die WD-Prüfung vornehmen oder unter Umständen gar die Revision oder nur Band und Gehäuse reinigen... Die Kosten sind vorher zu vereinbaren, wenn der Juwelier sich bereit erklärt, Dir behilflich zu sein.
Einige meiner Kunden, haben am Anfang des öfteren versucht, das alles spontan mal eben so machen zu lassen...das geht erstens nicht und zweitens ist das unseriös dem Juwelier gegenüber, da ja auch eine Kundenbindung in einer angenehmen Form erfolgen soll. Deswegen sollte der Juwelier immer die Chance haben einen kompetenten Service anzubieten und kein Überfallkomando-Service erbringen sollen.
Viele meiner Kollegen machen das gerne und die Preise sind unterschiedlich und daher vorab zu klären...
Gruß Andreas
				Ergebnis 1 bis 20 von 23
			
		- 
	27.07.2004, 16:57 #1??? Übergabe beim Konzi - wie geht das ???Ich höre des öfteren hier: 
 
 "Übergabe beim Konzi"
 
 Frage:
 - WER hat sowas schon SELBST gemacht?
 - Kann man dort einfach reinlatschen und einen Deal durchziehen?
 - Was kostet das?
 
 Bitte keine Allgemeinplätze im Konjunktiv wie: "Gegen ein paar Euros in die Kaffetasse müsste das schon klappen..." etc.
 
 .Servus
 Georg
 
- 
	27.07.2004, 17:07 #2AndreasGastRE: ??? Übergabe beim Konzi - wie geht das ???
 
- 
	27.07.2004, 17:13 #3OK. 
 Also. Mein Fall trug sich in Ulm zu. Hatte mit dem Verkäufer vorher ausgemacht,
 die Übergabe bei einem Konzi durchzuführen.
 
 Vorab ließ ich mir vom Verkäufer die Seriennummer durchgeben und
 forderte bei Rolex Köln eine Unbedenklichkeitsbescheinigung an.
 Damals ging das noch per E-Mail.
 
 Ebenso suchte ich mir anhand der Konzessionärs-Liste die Konzis in Ulm
 heraus. Ich rief beide an und schilderte meine Bitte. Konzi 1 konnte mir
 nicht weiterhelfen, weil sie keinen Uhrmacher im Hause haben, Konzi 2
 meinte direkt, dass das kein Problem sei und ich gerne vorbei kommen
 könne.
 
 An besagtem Tage mit dem Verkäufer getroffen und zum Konzi spaziert.
 Er hat die Uhr begutachtet, hat das Band entfernt, die Seriennummer
 mit der auf der Unbedenklichkeitsbescheinigung verglichen, hat die Uhr
 geöffnet, anhand der Deckelgravur Angaben zu Service machen können,
 hat uns das Uhrwerk gezeigt, anschließend die Uhr auf Wasserdichtigkeit
 geprüft, wir hatten uns sehr gut unterhalten - es war eine sehr nette
 Sache.
 
 Für den ganzen Service hat er dann 5 Euro (oder waren's 10?) in Rechnung
 gestellt.
 
 Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Generell - denke ich - ist es besser,
 im Vorfeld sich mit dem Konzi in Kontakt zu setzen und ihn nicht einfach
 zu überrumpeln...Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	27.07.2004, 17:15 #4ehemaliges mitgliedGastRE: ??? Übergabe beim Konzi - wie geht das ???Hallo, 
 
 habe es schon so gemacht wie bei Andreas beschrieben.
 Anrufen, Termin und Preis vereinbaren, fertig.
 Insbesondere wenn ich der Käufer bin und gleich die Uhr zur Revision gebe freut er sich durchaus über den Auftrag.
 
 Gruß
 
 Uwe
 
- 
	27.07.2004, 17:36 #5Explorer  
 - Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 126
 als wempe könnt ihr vergessenBei Wempe habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht die sind so etwas von arrogant. Die machen da nichts was nicht in derer Vorschfift steht. Bei den normalen Konzis geht das schon. Je kleiner der Konzi umso höflicher freundlicher und hilfsbereiter. "Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser."
  
 
- 
	27.07.2004, 18:12 #6Daytona  
 - Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
 RE: als wempe könnt ihr vergessen cotec cotec
 
 wie man im Wald schreit so schallt es heraus. ?? ??
 
 
 grußgruß Jörg
 
- 
	27.07.2004, 18:18 #7Daytona  
 - Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.162
 RE: als wempe könnt ihr vergessensorry cotec,Original von cotec
 Bei Wempe habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht die sind so etwas von arrogant. Die machen da nichts was nicht in derer Vorschfift steht. Bei den normalen Konzis geht das schon. Je kleiner der Konzi umso höflicher freundlicher und hilfsbereiter.
 
 das kann ich nicht bestätigen , bei W. in D´dorf und in Köln habe ich immer eine erstklassige Servicebetreuung erlebt...... , bei W. in D´dorf und in Köln habe ich immer eine erstklassige Servicebetreuung erlebt...... 8)
						viele Grüsse 8)
						viele Grüsse
 Rolf
 
- 
	27.07.2004, 18:25 #8AndreasGastRE: als wempe könnt ihr vergessenHey,Hey Leutz, 
 
 da wäre es doch mal wieder an der Zeit sich über die Vor - und Nachteile der Fa. WEMPE zu unterhalten,hehehe, wer mag da Böses denken... 8) 8) 8) Timing perfect :evil: :evil: :evil:
 
 
 Eine Gute Zeit wünscht
 
- 
	27.07.2004, 18:29 #9RE: als wempe könnt ihr vergessenDas wärs mal wieder.  
 Mach doch mal einen neuen Thread auf, um die Wempe Erfahrungen auszutauschen.Richie 
 
- 
	27.07.2004, 18:30 #10AndreasGastRE: als wempe könnt ihr vergessenHeiß ich Alex...Original von Richie
 Das wärs mal wieder. 
 Mach doch mal einen neuen Thread auf, um die Wempe Erfahrungen auszutauschen. 
 
 
 Gruß Andreas
 
- 
	27.07.2004, 18:45 #11ehemaliges mitgliedGastvon wegen vergessen !daumen hoch für wempe ! 
 
 nachdem immer wieder über den konzi hier und den dort schlechtes zu hören ist, mach ich mich von zeit zu zeit auf die socken und prüf das service-verhalten selbst-
 mal von süd nach nord:
 
 wempe nürnberg: noch nie eine uhr bei denen gekauft, aber mangels eigener erfahrung mit meinem ersten krönchen dort angetanzt und gefragt, ob sie dir uhr anschauen würden. SUPER-freundlich, unkompliziert, hilfsbereit. alle, verkäufer ebenso wie die uhrmacher. immer interessante und informative gespräche dazu.
 mit jeder weiteren uhr dasselbe, freundlicher service, rufen bei zweifelhaften dingen selbst gleich bei rolex an, fragen nach, alles ohne etwas dafür zu wollen - ich frage immer, was ich schuldig bin.
 natürlcih freuen sie sich, wenn man etwas "trinkgeld" für die kaffeekasse da läßt, aber selbst das wird zuerst abgelehnt, es sei nicht nötig - man muß es ihnen aufdrängen.
 
 wempe düsseldorf: mit empfehlung eines kunden dort angerufen und gefragt, ob eine uhrenübergabe mit prüfung durch den uhrmacher bei ihnen möglich sei. ergebnis: wie in nürnberg - begeisterte jungs, uhrenprüfung auf herz und nieren, konkrete, fundierte aussage zum zustand der uhr, ich glaube, ich habe 10 euro bezahlt, dafür, daß man sich dort fast 45 minuten um mein anliegen gekümmert hat.
 
 wempe hamburg: hier bin ich ohne ankündigung einfach reinmarschiert, habe nach dem uhrmacher gefragt und den, ob er kurz zeit für mich hätte. hatte er. hat die vorgelegte uhr genau inspiziert, seine meinung begründet, wir haben noch ein wenig geplaudert, er wollte nichts berechnen. auch hier wollte man einen obulus für die kaffeekasse erst gar nicht annehmen.
 
 und weil ich da auch noch war: becker hamburg: dasselbe: supernett, schnelle reparatur (stift aus faltschließe), hilfsbereit über das thema hinaus - da war neben den uhrmachern übrigens auch eine frau als uhrmacherin zugange, hat mir gefallen.
 
- 
	27.07.2004, 19:14 #12Hallo Andreas, 
 
 habe meine Uhr im April bei Uhren Huber in München ( glaub in der Maximilianstraße ) auf Echtheit prüfen lassen. Hatte nur kurz davor angerufen und gefragt, wann es am besten wäre - waren auch sehr nett. Hat nix gekostet.
 
 Gruß MarkusMCM
 
- 
	27.07.2004, 20:14 #13RE: von wegen vergessen !Kann ich nur bestätigen.Original von oysterfan
 daumen hoch für wempe !
 
 Habe bisher meine Uhren "nur" zum Service oder wegen kleinerer Wehwehchen dort hingebracht. Mittlerweile kennen die Uhrmacher meine Schätzchen schon.
 
 Gestern dann meine Panerai dort gekauft, eben weil ich bisher gut bedient wurde. Habe vorher die gleiche Uhr beim anderen Konzi in Köln angesehen. Dort habe ich nur zu sehen bekommen, wonach ich gefragt habe. Preis wäre sogar etwas besser als bei Wempe gewesen, trotzdem habe ich dann dort gekauft (nachdem der erste Preis jedoch wenig attraktiv war), u.a. auch deswegen, weil ich zu jeder Ausführung immer noch ein paar Alternativen ausprobieren konnte und so ganz sicher war, die richtige Uhr zu kaufen.
 
- 
	27.07.2004, 20:38 #14Oyster  
 - Registriert seit
- 29.03.2004
- Beiträge
- 26
 Hallo, lese gerade diesen interessanten Thread, meine Frage ist 
 zwar etwas OT, hat aber auch mit Wempe zu tun:
 könnte das nicht Euer ehemaliger Alexis sein?
 
 
 http://watchbizzforum.de/phpBB2/view...hp?t=9675&sid=
 
 Ich hoffe, Ihr seid mir nicht böse und sollte ich mich irren, so
 entschuldige ich mich Tausendmal :O
 
 Gruß Hans-Jürgen
 
- 
	27.07.2004, 20:42 #15*das gewählte Thema existiert nicht* krieg ich als Fehlermeldung  Schöne Zeit noch Schöne Zeit noch
 
 Roland
 
- 
	27.07.2004, 20:42 #16Hallo Hans-Jürgen,Original von pentina
 Hallo, lese gerade diesen interessanten Thread, meine Frage ist
 zwar etwas OT, hat aber auch mit Wempe zu tun:
 könnte das nicht Euer ehemaliger Alexis sein?
 
 
 http://watchbizzforum.de/phpBB2/view...hp?t=9675&sid=
 
 Ich hoffe, Ihr seid mir nicht böse und sollte ich mich irren, so
 entschuldige ich mich Tausendmal :O
 
 Gruß Hans-Jürgen
 
 keine Sorge hier ist dir darüber keiner Böse.
 Klingt verdammt nach Alexis, nur die Rechtschreibfehler hat er sich verkniffen. LOL LOL  
 Da er hier raus ist, geht er nun den Leuten im watchbizz auf den Geist. Mein Beileid.
						Richie Mein Beileid.
						Richie 
 
- 
	27.07.2004, 20:43 #17Oyster  
 - Registriert seit
- 29.03.2004
- Beiträge
- 26
 Ja, sehe ich jetzt auch, vorhin klappte es noch! 
 
 Gruß Hans-Jürgen
 
- 
	27.07.2004, 20:47 #18Ne, Jungs. Ihr meldet euch erst an und dann kommt das das Thema nicht existiert.. 
 Am besten nach der Anmeldung und der Meldung das Fenster schliessen und dann nochmal neu auf den Link.Richie 
 
- 
	27.07.2004, 20:48 #19Cool! 
    Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	27.07.2004, 21:02 #20Guter Thread !! 
 
 Grüße an Alexis auch von mir! ) ) Schöne Zeit noch Schöne Zeit noch
 
 Roland
 
Ähnliche Themen
- 
  Übergabe beim KonziVon Hamburger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 05.01.2011, 16:36
- 
  Übergabe beim Konzi!Von MA1968 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 101Letzter Beitrag: 29.10.2009, 06:52
- 
  Übergabe beim KonziVon fred_28201 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.03.2005, 15:02


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen