Hi Nicki,
viel mehr Info über die AK als den Artikel von Dowling gibt es leider nicht.
Ob was Wahres dran ist, wissen nur die in Genf und die sagen nix![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
07.11.2006, 14:04 #1
- Registriert seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 12
ROLEX "Air King" (Historie: Wann, Wo, Wie?)
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich bin neu hier in dieser Community. Ich habe die vergangenen Tage schon fleißig mitgelesen und bin angenehm überrascht, wie freundlich und informativ es hier zugeht. Das ist im Web leider nicht der Regelfall!
Ich Interessiere mich schon seit meiner Jugend generell für schöne Uhren, bin aber, was die Technik anbelangt, kein Profi. Speziell haben es mir Armbanduhren angetan, da sie, wie ich finde, das wirklich einzig "echte" Schmuckstück darstellen, welches Männer tragen können. Ein schönes Stück am Handgelenk eines Mannes, das hat schon was.
Demnächst möchte ich mir eine robuste und doch als dezent durchgehende "Gebrauchsuhr" für den alltäglichen Einsatz zulegen.
Nach längerer Sondierung habe ich mich jetzt für eine Rolex "Air King" entschieden - die soll es werden! Eine Uhr, die im Durchmesser nicht zu groß ausfällt und ein gewisses Understatement verkörpert. Eben ein Zeitmesser für jeden Tag. Nun möchte ich schon zu meiner ersten Frage kommen:
Kann jemand von euch ausführlicher etwas zu der Historie von dem Modell "Air King" sagen. Ich habe schon im Web Hinweise lesen können die besagen, dass die "Air King" ursprünglich für die Fliegerei/Luftwaffe konzipiert wurde. Mitunter auch hier. [Verweis: Engl./Ital. Artikel] Ist das richtig, läßt sich das wirklcih verifiziert bestätigen, und wenn ja, wann und wo (Nation) kam sie hierfür zum Einsatz? Das würde mich wirklich brennend interessieren. Die bisher recherchierten Angaben sind nicht gerade umfassend.
Für detaillierte Auskünfte und Infos wäre ich sehr dankbar und möchte mich schon im Voraus recht herzlich bei den etwaigen Postern bedanken!
Viele Grüße
Nicki°...Fräulein Gleitze, bitte zum Diktat...°
-
07.11.2006, 14:10 #2Gruß, Hannes
-
07.11.2006, 14:17 #3
- Registriert seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Hallo Hannes,
hab' dank für das flotte RE! Echt, die "Kollegen" in der Schweiz wollen hierzu nichts preisgeben? Wieso eigentlich die Geheimniskrämerei. Was ist so verwerflich daran, dies zu wissen?
Hast Du schon mal dort selbst angefragt?
LG, Nicki°...Fräulein Gleitze, bitte zum Diktat...°
-
07.11.2006, 14:20 #4
Ne, aber mach Du mal.
Die sagen grudsätzlich nichts
Und würden sie was sagen, gäbe es diese Forum nicht.Gruß, Hannes
-
07.11.2006, 14:44 #5
Naja das Forum gäbe es vielleicht, aber wir hätten dann einen eigenen Bereich "Offizielle Mitteilungen der Firma Rolex" oder so
Aber wenn du was erfährst, dann lass uns bitte daran teilhaben.lg Michael
-
07.11.2006, 14:54 #6
- Registriert seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Zitat 1:
Original von Hannes
Ne, aber mach Du mal.
Original von Hannes
Und würden sie was sagen, gäbe es diese Forum nicht.
...würde man den Wert=Zitat1 mit dem Wert=Zitat2 in eine Gleichung mit "logischer Verknüpfung" in Relation setzen, dann wäre das Ergebins fatal = Schließung des r-l-x-Forums. Das wollen wir doch lieber sein lassen...?![Scherz am Rande]
Ärgerlich ist es doch. Denn Kenntnis in diesem Zusammenhang erachte ich als durchaus wichtig; schon allein der vielen, vielen AK-Besitzer wegen. Transparenz ist dieser Tage wichtiger den je. Meine Meinung!
Und die bereits bemühten 'Geheimniskrämereien' könnten so manchen Zeitgenossen auf ganz andere Gedanken bringen...
LG, Nicki
PS: ...bin kein Mathematiker.°...Fräulein Gleitze, bitte zum Diktat...°
-
07.11.2006, 15:58 #7
Hallo!
Wenn ich mir gestatten darf Walti zu zitieren und eines seiner Bilder hier zu posten:
Original von walti
...aber die AKD kommt auch ausgeprochen gut ! Ist auch allererste Sahne !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Die finde ich Megageil
Vielleicht noch eine Frage: Welchen Durchmesser hat so eine Airking eigentlich konkret korrekt?MAC
-
07.11.2006, 16:08 #8
- Registriert seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 12
Themenstarter
www.rolex.com...
Original von mac-knife
Vielleicht noch eine Frage: Welchen Durchmesser hat so eine Airking eigentlich konkret korrekt?
LG, Nicki°...Fräulein Gleitze, bitte zum Diktat...°
-
07.11.2006, 17:21 #9
Hallo Nicki!
Die Air-King ist wirklich eine geniale Uhr. Reduziert auf das Wesentliche.
Ich glaube aber nicht, dass sie jemals ernsthaft bei Militärpiloten als "Dienstuhr" Verwendung fand. In dem englischen Text steht ja auch folgendes drin:
"He [Wilsdorf] chose to honour these flyers with a new line of manual wind Oysters."
Also demnach wurde die "Air-..." Reihe nur zur Erinnerung an die Kampfpiloten des zweiten Weltkriegs so benannt.
Sei's drum. Schau Dir die Air-King beim Konzi oder wo auch immer an und kauf sie Dir. Du wirst es nicht bereuen!
Schöne Grüße
LarsEin Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.
-
07.11.2006, 23:35 #10
Ich nochmal...
Habe ich gerade noch in den endlosen Weiten des Netzes gefunden:
Die bekannte italienische Seite meint auch, dass vor allem die jungen RAF-Piloten im WWII Rolex-Uhren bevorzugt haben und Wilsdorf sich von deren Leistungen hat inspirieren lassen.
So entstanden die Modelle "Air-Tiger", "Air-Lion", "Air-Giant" und letzendlich auch "Air-King". Die Ur-Air-King hat tatsächlich ein Ziffernblatt, dass einer typischen Fliegeruhr ähnelt!
Die sah dann SO aus. Wobei die Echtheit noch zu beweisen wäre...
Ein weiterer Hinweis findet sich HIER:
Zitat: "Air King: This timepiece is what Rolex considers their entry level watch. Named after the pilots who fought over Britain during World War II, it is the only Rolex (outside of the Cellini line) in production that is not a certified chronometer. However, it should be noted that the standards Rolex holds all of their watches to are actually higher than those required to be a chronometer. The dial size is 34mm and comes with either a polished or finely engine turned bezel. This timepiece is available only in steel with the Oyster band."
Letztenendes sind alle diese Infos nicht offiziell bestätigt, da sich Rolex wohl nie dazu geäußert hat. Aber Spaß macht das Forschen schon.
Wenn ich noch was finde, melde ich mich...
Gute Nacht, die kleinen Air-Kings gehen jetzt schlafen... :muede:
LarsEin Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.
-
08.11.2006, 09:28 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von mac-knife
Hallo!
Wenn ich mir gestatten darf Walti zu zitieren und eines seiner Bilder hier zu posten:
Original von walti
...aber die AKD kommt auch ausgeprochen gut ! Ist auch allererste Sahne !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Die finde ich Megageil
Vielleicht noch eine Frage: Welchen Durchmesser hat so eine Airking eigentlich konkret korrekt?
hier mal noch 2 Fotos vom Baby aufgenommen beim 1803-Treffen von Kollege Katti 63.
Zur AK und AKD kann ich nur sagen: Einfach göttliche Uhren, die AK ist auf die Funktionen reduziert, die man bei einer Uhr braucht und dabei so unbeschreiblich schön und von einer solch zurückhaltenden , puren und unverfälschten Leichtigkeit des Seins, dass es einen einfach in Ihren Bann ziehen muss.
Das sind 34 mm höchter Genussfaktor 10, Charme, Esprit, eine kleine Diva, die man einfach mögen muss. Dies Uhr ist nicht einfach nur ein Zeitmesser, nein sie ist Verführung pur, du schaust sie an und denkst dir einfach still: Schön, dass es soetwas Schönes noch gibt.
Sie will weder protzen, noch posen, noch laut herausposaunen: Hey, ich bin eine Rolex. Nein, sie will ihrem Besitzer einfach nur gefallen, ihm den Hauch der Zeit zeigen, den Herzschlag des Lebens, das was in unser aller Leben das wichtigste ist was wir haben unsrer Zeit, sie will uns diese Zeit mit ihrer unverbrämten Schönheit nahebringen.
Sie möchte uns sagen, welche Stund uns gerade geschlagen hat, sie nimmt uns mit durch unsre eigene Reise durch die zeit, denn das sind wir allesamt miteinander: Reisende der Zeit.
Wohlgemerkt: Reisende der Zeit, nicht von der Zeit gehetzte. Dazu ist das uns allen geschenkte Gut der Zeit viel zu kostbar, als dann man sich von ihr hetzen lassen sollte. Es ist wetvoller als jeder Besitz, als alles Gold der Erde, es ist eine grosse Gnade das es uns gewährt wird, die zeit von solch wundervollen Uhren ablesen zu dürfen, seien wir uns dessen immer bewusst und verneigen wir uns in allergrösster Ehrfurcht und mit dem grösstmöglichen Respekt vor der Zeit.
Komischerweise kommen bei mir solche GEdanken immer nur auf, wenn ich auf eine Schmuckuhr blicke, das bringen für mich echt nur AK, DJ und DD im Rolexsortiment, aber auch die wunderbare EXI zustande. Diese Uhren rühren mich wirklich zutiefst an und begeistern mich immer wieder auf das Feinste.
Ich weiss: Voll OT, mein Geschreibsel, aber heute war mir einfach wieder mal danach, Sorry an den Themenstarter, ich wollte deinen Thread echt nicht versemmeln.
Gruss an alle Zeitreisenden und Freunde des Lebens
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
08.11.2006, 09:56 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: www.rolex.com...
Was soll man halten von einem Text, der behauptet, außerhalb der Cellini-Linie gebe es bis auf die AIr-King keinen Nicht-Chronometer?
Wusste gar nicht, dass die Submariner ohne Datum (5513 ff) zur Cellini-Serie gehören.
Grüße,
Peter
-
08.11.2006, 10:32 #13
- Registriert seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Hallo Lars,
zunächst möchte ich Dir ganz ausdrücklich für deine Bemühungen danken! Nicht nur das Du aktiv tätig bist, sondern die Dinge auch noch verknüpfst und die Zusammenhänge herausstellst. Ich weiß dies zu schätzen. Klasse - Dankeschön!
Walti :-)
...lass mal; Prosa am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen!
Schöne emotionale Impresionen Deiner Gefühlswelt. Du öffnest Dich in der Beschreibung Deiner Leidenschaft und läßt Dein Seelenleben gewähren...
Heute nennt man das profan auf 'Neu-Deutsch': "COMING OUT"
Also ganz klar. Entschuldigung angenommen - weitermachen... :-)
LG, Nicki°...Fräulein Gleitze, bitte zum Diktat...°
-
08.11.2006, 18:14 #14
Gibt´s die Air King mit Datum heute noch neu zu kaufen?
Only Rolex knows the time....
-
08.11.2006, 18:25 #15
Nö, die Produktion lief Mitte/Ende der 80er Jahre aus.
Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.
-
08.11.2006, 19:48 #16
- Registriert seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Original von Lars_H
Nö, die Produktion lief Mitte/Ende der 80er Jahre aus.
LG, Nicki°...Fräulein Gleitze, bitte zum Diktat...°
-
08.11.2006, 21:02 #17
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
in Europa hat es die AKD nie offiziell gegeben, die findet man in keinem europäischen katalog. Sie war ein Modell für aussereuropäischen-Markt . Ihre Verbreitung ist daher relativ gering.
Es gab 2 Referenzen:
1. AKD 57oo in stahl
2. AKD 5701 in SS/GG
Gruss an alle AK-Freunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
09.11.2006, 07:45 #18ehemaliges mitgliedGast
Hallo.
Ich finde die Airking einfach nur schön. Schlichter gehts imho eigentlich nicht mehr. Und grade das macht den Reiz dieser tollen Uhren aus.
Wobei mir die AKD persönlich nicht so gefällt. Sie schöpft ihren Reiz aus ihrer Seltenheit, aber harmonischer wirkt auf mich (wie fast immer) das ZB ohne Datum. Außerdem stört mich die Datumslupe gerade bei diesem Modell. Wirkt zum Teil etwas deplaziert auf dem doch kleinen kleinen.
Wer die AK mit Datum möchte, kann ja zur Not auf die OysterDate ausweichen.
Warum gibt es eigentlich so viele Fans der Air-King, aber ne normale Oyster Nondate sieht man hier kaum?
Ist die hier als Frauenuhr verschrieen? Wenn ja, wär das Schade. Ich trag sie unglaublich gerne.
AlexH
-
09.11.2006, 15:17 #19
- Registriert seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 12
Themenstarter
walti,
lieben Dank für deine Info!
AlexH
Ich denke, die AK hat eben ihren ganz eigenen Charme und ist somit nicht mit den konventionellen 'Non-Dates' gleichzusetzen. Wie du schon oben angedeutet hast. Eine Uhr für jeden Tag, zu jedem Anlaß und auf das Wesentlichste reduziert. Mir schwebt sie mit dem blauen ZB und nachtblauen Lederband vor...
LG, Nicki°...Fräulein Gleitze, bitte zum Diktat...°
-
09.11.2006, 16:11 #20Original von AlexH
...Warum gibt es eigentlich so viele Fans der Air-King, aber ne normale Oyster Nondate sieht man hier kaum?
Ist die hier als Frauenuhr verschrieen? Wenn ja, wär das Schade. Ich trag sie unglaublich gerne.
AlexHEin Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.
Ähnliche Themen
-
Wann kam die aktuelle Air King 114200 auf den Markt?
Von stitches im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.01.2011, 12:17 -
Air King, wann kam die erste auf den Markt?
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.09.2008, 19:23 -
Historie zu rolex Papieren
Von rolexuhren24 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.07.2006, 09:18 -
Air King mit Saphir seit wann?
Von stueckmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.05.2005, 12:49
Lesezeichen