Ich habe mir mein Krönchen geholt um an einem stressigen Arbeitstag mal ein paar Sekündchen auf den unermüdlich wandernden Sekundenzeige zu schauen, hat irdendwie etwas entspannendes.
Scheint sowas wie Zen zu sein![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Uhren und Genuss
-
26.07.2004, 09:53 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Uhren und Genuss
Hallo,
Ich finde Uhren und Genuss sind zwei Dinge die untrennbar miteinander verbunden sind.Durch den Erwerb einer mechanischen Uhr bringt man doch die Wertschätzung gegenüber der Zeit und gegenüber sich selbst zum Audruck und beweist Sinn für Stil und Eleganz.Man geniesst die Uhr mit allen Sinnen,die schöne Optik,die hervorragende Haptik,den unvergleichlich schönen Klang ihres Werkes.Quasi wird sie also wie ein Gesamtkunstwerk wahrgenommen.Für meinen Geschmack ähnlich wie der Genuss eines guten Weines,ein angenehmes Gespräch unter freunden,die Freude an einem schönen Essen.Gerade in unserer heutigen,sehr hektischen und oberflächlichen Zeit ist der Genuss doch der Ausdruck purer Lebensfreude und eine wundervolle Art der Entspannung.Wer geniesst hat einfach mehr Spass am Leben.Bin sehr gespannt auf eure Gedanken und Anregungen zu diesem m.E. doch äusserst interessanten Thema.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
26.07.2004, 09:56 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.07.2004, 09:56 #3
RE: Uhren und Genuss
Schöne Gedanken, schön zum Ausdruck gebracht...
)
100% Agree Walter. Finde nur leider nicht immer die Zeit, es auch so wahrzunehmen. Muß ich mir halt verstärkt nehmen, denn schenken wird sie mir keiner....Gruß Florian
-
26.07.2004, 10:12 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Hallo Florian,
richtig erkannt,du musst sie dir nehmen,die Zeit zum Genuss.Oder anders ausgedrückt:Schenk dir selber jeden Tag ein paar Minuten Genuss und du machst dir selber eines der grössten und schönsten Geschenke die es gibt.Du wirst sehen um wieviel schöner und bereicherter dein leben dadurch wird,gleichzeitig lädst du deinen Akku wieder auf und der Kopf wird klar und frei.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
26.07.2004, 10:14 #5RoccoGast
Finde ich auch so. Es ist immer wieder fantastisch wenn ich auf mein Krönchen blicke. Und der oftmals angesprochene Glöcken-Klang einer Rolex ist sowieso der Hammer. So klingt keine andere Uhrenmarke. Ich kenne zumindest keine....
Liebe Grüße
Geraldo
-
26.07.2004, 10:28 #6
Genuß ist wohl das wichtigste überhaupt - was hat man schon vom Leben wenn man nicht mal innehalten kann und die Dinge einfach nur genießt? Der Blick auf die Uhr zeigt einem nicht nur die Zeit, sondern es bereitet auch Genuß.
Ich kann so oder so nur jedem raten mit offenen Augen und allen Sinnen durchs Leben zu gehen - soviele Genüsse warten darauf entdeckt zu werden.
Guter Wein, Kaffee, Ölivenöl, Pfeffer, Käse, Essig, ja sogar Senf kann großartig und genußbereitend sein. Gerade bei Lebensmitteln ist der Genußfaktor besonders hoch, man muss etwas abseits der Supermärkte suchen dann kann man wundervolle Entdeckungen machen.
-
26.07.2004, 12:20 #7ehemaliges mitgliedGast
Gestern Abend bin ich bis nach Mitternacht bei einer Kerze und nem Glas Rotem im Garten gesessen und haben nur genossen.... Das Rascheln im Unterholz, die Stille, den Mond,... Genuß kann so einfach sein und inst nicht unbedingt an Geld gebunden.
-
26.07.2004, 15:07 #8
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Hallo,
für mich in der heutigen konsumorientierten Welt ist die einzige vernünftige Art, damit umzugehen:
Qualität statt Quantität und dreimal überlegen, ob ich es wirklich möchte! Oder auch: Weniger ist mehr!
Dann landet man automatisch bei:
Mechanischen Uhren,
stilvollen Autos ( Traum: Oldtimer )
qualitätvollen Fahrrädern,
Schlichter und funktioneller Einrichtung - für einen selber, nicht als Repäsentationsraum ( "Easy Living" nach Terence Conran)
gutem Essen und gutem Wein ( auch hier: easy not heavy)
Stil in der Kleidung ( egal ob in Jeans oder im Anzug )
guten Schuhen!!
Wert auf Details.
Originalen, keinen Kopien...
etc. man könnte die Liste fortsetzen.
Dazu kommt, dass jeder mal in ein Alter kommt, wo ein Lebensmotto unausweichlich wird: Hier und Heute! Jetzt!!!
Uhren erfüllen gleich verschiedene Werte: Technik, Design, Beständigkeit und Lebensgefühl... und befriedigen den doch typisch männlichen Wunsch nach Spielzeugen.
Liebe Grüße,
Rainhard
-
26.07.2004, 15:26 #9
Maestro Rainhard
)
)
Immer schön zu lesen, Deine Ausführungen.
Stimme zu.)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.07.2004, 17:45 #10Original von rainhard
Hallo,
für mich in der heutigen konsumorientierten Welt ist die einzige vernünftige Art, damit umzugehen:
Qualität statt Quantität und dreimal überlegen, ob ich es wirklich möchte! Oder auch: Weniger ist mehr!
Dann landet man automatisch bei:
Mechanischen Uhren,
stilvollen Autos ( Traum: Oldtimer )
qualitätvollen Fahrrädern,
Schlichter und funktioneller Einrichtung - für einen selber, nicht als Repäsentationsraum ( "Easy Living" nach Terence Conran)
gutem Essen und gutem Wein ( auch hier: easy not heavy)
Stil in der Kleidung ( egal ob in Jeans oder im Anzug )
guten Schuhen!!
Wert auf Details.
Originalen, keinen Kopien...
etc. man könnte die Liste fortsetzen.
Dazu kommt, dass jeder mal in ein Alter kommt, wo ein Lebensmotto unausweichlich wird: Hier und Heute! Jetzt!!!
Uhren erfüllen gleich verschiedene Werte: Technik, Design, Beständigkeit und Lebensgefühl... und befriedigen den doch typisch männlichen Wunsch nach Spielzeugen.
Liebe Grüße,
Rainhard
also ist das nicht ein bischen übertrieben?
Ich muss jetzt weg und aus meinem Weinkeller noch eine Trockenbeeren-Auslese zur der Gänseleberpastete für heute Abend auswählen - bevor ich mir in meiner Bibliothek eine Monte Christo und ein gutes Buch gönne.
Servus
Georg
-
26.07.2004, 18:23 #11AndreasGastOriginal von Submaniac
Gestern Abend bin ich bis nach Mitternacht bei einer Kerze und nem Glas Rotem im Garten gesessen und haben nur genossen.... Das Rascheln im Unterholz, die Stille, den Mond,... Genuß kann so einfach sein und inst nicht unbedingt an Geld gebunden.
Gestern Abend bin ich die ganze Nacht bei Dunkelheit und dem wenigen Mondlicht bei eine Flasche unter der A 3 Brücke in unserer Gemeinde gelegen und habe gefroren... Das Rascheln der Ratten im Müll, das Wummern der Autos über mir... Genuß wäre so einfach, wenn er nicht Geld gebunden wäre...
Nicht boese sein, ich weiß das dein Beitrag nicht dekadend gemeint war und man auch an kleinen Genüssen seine Freude haben kann, die eben nicht den Geldbeutel strapazieren oder gar von ihm soooo gravierend abhängig sind, und gönne auch jedem noch mehr als er schon hat, nur für mich haben Rolexuhren mit all´dem was hier an überflüssigen Luxus angepriesen wird nichts zu tun. Das ist mir zuviel werbemäßiger Lifestyle Quatsch... da es hier immer nur oder meist um die selben Luxus Marken geht...und natürlich jedem sein persönlicher Lifestyle neidlos zu steht.
Eine Rolex dagegen hat zwar einen Anschaffungswert, aber die Zeit, an der ich mich an ihr erfreue, ist gratis, kostenlos, weil ich den Anschaffungswert meiner Krönchen immer wieder heraus bekomme...
Das kann mein Auto nicht, meine Zigarren, mein Wein usw. alles nur Seifenblasen, die uns das Leben angenehm erscheinen lassen.
ABER ICH KONNTE NICHT ANDERS....
Eine Gute Zeit wünscht...
-
26.07.2004, 19:55 #12
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Meine DJ geniesse ich jeden Tag. Oft lege ich sie mir aufs linke oder rechte Ohr wenn ich im Bett liege und höre mir das "Klingeln" des kleinen Technischen Wunders an. Wenn ich so kurz vor Mitternacht schlafen gehe, lege ich mir die Uhr aufs Ohr und warte gespannt bis das Datum auf den nächsten Tag "rüberspringt"...KLACK...wau. dass ist ein Geräusch. Da eine Uhr etwas sehr persönliches ist,finde ich es wichtig dass sie neu ist und mit mir zusammen "Altert". Jeder Kratzer hat seine Zeitgeschichte wie eine alternde Lederjacke. Wenn ich sie das erste mal in Revision bringen muss...tut dies schon einwenig weh...
Würde dies am liebsten selber machen. Eine Rolex hat Charakter, Charm und einfach das gewisse Etwas,dass keine andere Uhr vermittelt !!
Sie ist einfach Super...und "läuft" auch so. (+ 1-3 sek. im Monat).
Beat
-
26.07.2004, 19:58 #13
Andreas - grad beim Wein kann zumindest ich dir in Sachen Vergänglichkeit nicht zustimmen.
Vielleicht geht es nur mir so, aber ein großer Wein bereitet mir auch noch Jahre nachdem ich ihn getrunken und genossen habe noch Freude, jedesmal wenn ich daran denke. Den kann man nur einmal trineken (meistens) bzw, hat das Erlebnis oft nur einmal, aber dafür ist es einzigartig und die Erinnerung allein ist purer Genuß.
Mir gehts zumindest so.lg Michael
-
26.07.2004, 21:38 #14
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Also zugegeben, die Vergleiche hinken. Ich wollte nicht ausdrücken, dass alles teuer sein muß. Ich sitze hier am Laptop mit einem Glas eines ganz einfachen aber guten Bianco Toscana für 4,20? die Flasche.
Rainhard
Eine Uhr wie die Rolex hat aber was, das mehr ist. Beat hat das gerade wunderbar beschrieben. Nichts hinzuzufügen!!!
-
27.07.2004, 08:33 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von THX_Ultra
Andreas - grad beim Wein kann zumindest ich dir in Sachen Vergänglichkeit nicht zustimmen.
Vielleicht geht es nur mir so, aber ein großer Wein bereitet mir auch noch Jahre nachdem ich ihn getrunken und genossen habe noch Freude, jedesmal wenn ich daran denke. Den kann man nur einmal trineken (meistens) bzw, hat das Erlebnis oft nur einmal, aber dafür ist es einzigartig und die Erinnerung allein ist purer Genuß.
Mir gehts zumindest so.
-
27.07.2004, 09:22 #16
Solche Diskussionen sind schwer, vor allem wenn es um Genuss in Verbindung mit dem Preis geht. Gerade bei Lebensmitteln, speziell bei Wein stellt man fest, dass mit der Erfahrung auch der Preis der Weine steigen die wirklichen Genuß bereiten. Trotzdem können auch "einfache" Weine bleibende Errinerungen hervorrufen, vor allem wenn sie in bestimmten Situationen (Urlaub, bestimmter Ort, bestimmte Zeit) genossen werden. Fast jeder kennt doch das bekannte Urlaubsweinproblem - irgendwo in der Toscana einen einfachen Chianti zum Essen getrunken, und der war ja soooooo gut, so sensationell, von dem erzählt man noch jahrelang. Aber WEHE man nimmt davon auch nur eine einzige Flasche mit nach Hause und kostet die dann in aller Ruhe - die Enttäuschung wird riesengroß sein. Aber die Errinerung an den tollen Wein in Italien (oder sonstwo) hält wahrscheinlich ein Leben lang.
lg Michael
-
27.07.2004, 09:37 #17ehemaliges mitgliedGast
Jo genau, der Uhudler schmeckt in Güssing doch am besten.
-
27.07.2004, 09:48 #18ehemaliges mitgliedGastGestern Abend bin ich die ganze Nacht bei Dunkelheit und dem wenigen Mondlicht bei eine Flasche unter der A 3 Brücke in unserer Gemeinde gelegen und habe gefroren... Das Rascheln der Ratten im Müll, das Wummern der Autos über mir... Genuß wäre so einfach, wenn er nicht Geld gebunden wäre...
Nicht boese sein, ich weiß das dein Beitrag nicht dekadend gemeint war und man auch an kleinen Genüssen seine Freude haben kann, die eben nicht den Geldbeutel strapazieren oder gar von ihm soooo gravierend abhängig sind, und gönne auch jedem noch mehr als er schon hat, nur für mich haben Rolexuhren mit all´dem was hier an überflüssigen Luxus angepriesen wird nichts zu tun. Das ist mir zuviel werbemäßiger Lifestyle Quatsch... da es hier immer nur oder meist um die selben Luxus Marken geht...und natürlich jedem sein persönlicher Lifestyle neidlos zu steht.
Eine Rolex dagegen hat zwar einen Anschaffungswert, aber die Zeit, an der ich mich an ihr erfreue, ist gratis, kostenlos, weil ich den Anschaffungswert meiner Krönchen immer wieder heraus bekomme...
Das kann mein Auto nicht, meine Zigarren, mein Wein usw. alles nur Seifenblasen, die uns das Leben angenehm erscheinen lassen.
ABER ICH KONNTE NICHT ANDERS....
Eine Gute Zeit wünscht...
Schön formuliert..........nein, sehr schön formuliert
Du hast meine Sympathie
-
27.07.2004, 10:14 #19
Mein Luxus sind Zeit für meine Kids(bin geschieden), meine Fliegerjackensammlung und
meine (zuzeit) einzige Rolex Sub no Date, bzw. meine lim. Breitling Navitimer.Günter
-
27.07.2004, 10:36 #20
RE: Uhren und Genuss
Original von walti
Hallo,Ich finde Uhren und Genuss sind zwei Dinge die untrennbar miteinander verbunden sind.
Walti
Genau aus diesem Grund haben wir 1999 den CWCS gegründet!
Gruß Brucehttp://www.cwcs1999.de
Ähnliche Themen
-
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33 -
Jungfrau Marathon 2007 - Nicht nur für Läufer ein Genuss! (Achtung: Modem-Burner!)
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17
Lesezeichen