hallöle,
mal ein kleines schmankerl am rande:
war mit meinen uhren beim konzi (wumpi, büschi, konzi in der wagnerstadt) um sicher zu gehen, dass die uhren in ordnung sind, da ich mit dem gedanken spielte sie wieder zu verkaufen um ein anderes projekt zu finanzieren...
und nun die folgenden kommentare:
wumpi n... zur ex I, tritium, auch die zeiger- anfang 90 - blatt hat den "spinnenetzteffekt": "die uhr hat eindeutig einen wasserschaden, das blat muss getauscht werden, ganverhalten eine katastrophe (5sec nachlauf) hier muss eine komplette revi her...
-> für mich ein kleiner Albtraum
wumpi zur 1680: (revi aus 03): die zeigt kein gangverhalten - neue revi muss her....
-> der nächste schock....
ok: was solls - auf zu büschi:
hier wurde mir kein platz angeboten ... so stand ich am tresen und zeigt meine beiden uhren - auch hier die diagnosen:
EXI: "eindeutig ein wasserschaen, die ist wohl hinüber - da brauchen sie auf alle fälle ein neues blatt, neue zeiger und ein revi - da hat man sie ganz schön über den tisch gezogen ..."
1680: "schrott - die ist tod - kann man wohl kaum noch was machen - muss auf alle fälle eine revi her"
"und so ganz allgemein - würde mir nie ´ne alte uhr kaufen, die entwicklung geht weiter..."
-> da war in dann fast am boden...
ok: auf den weg zu meinen eltern kurzer abstecher in die wagnerstadt:
exI: "eindeutig ein waserschaden! kann man nix machen - neues blatt. usw..."
-> nervlich am ende...
keiner der herren hatte eine der uhren geöffnet - keiner hatte recht lust sie wirklich genau anzusehen - nicht ´mal dalassen sollte ich sie....
und nun die auflösung: durch einen super netten member habe ich einen uhrmachermeister gefunden - war da gestern fast drei stunden:
alle vintage uhren zur durchsicht - alle geöffnet - exI, 1680, tudor sub:
folgende ergebnisse:
- ex I topp zustand, werk super sauber - nicht die gerinsten anzeichen von wasser - blatt ´hat die tyischen spuren der alten glanzbälätter nach uv... - gangverhalten null problemo zum einstellen - kosten: nicht der rede wert!!!!!
- 1680: lief anfangs wirklich nicht - kein gangverhalten - öffnen, zerlegen, reinigen, siehe da: ein häarchen bei der unruh - weg damit und sie läuft wieder perfekt....
- tudor: geöffnet, gereinigt, eingestellt...
zusammenfassung: die erfahrung, die machen durfte war niederschnetternd - so etwas brauch ich definitiv nicht mehr!!!
cu
stefan
ps: sorry für den langen bericht
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: vintageuhren und konzi
Hybrid-Darstellung
-
04.11.2006, 14:48 #1
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
vintageuhren und konzi
cu
stefan
Ähnliche Themen
-
Ab zum Konzi???
Von Biggestselecta im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.06.2008, 16:09 -
Neuauflage von Rolex-Vintageuhren
Von Watchrookie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 23.02.2008, 22:13 -
ein Lob auf den Konzi LE in WI
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.09.2006, 21:47 -
Vintageuhren in Frankfurt/Main
Von Freak im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.10.2005, 09:22 -
Revision & Überarbeitung: Konzi oder Rolex über Konzi oder Rolex direkt?
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.01.2005, 05:33
Lesezeichen