Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. #41
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.001
    Blog-Einträge
    1
    Ich sehe das auch so wie der Terminator. Der einzige, der dir für das Porto nichts berechnen dürfte, ist dein Berliner Konzi, bei dem du die Uhr gekauft hast. Für die Reglage der Uhr ist Rolex verantwortlich; dafür dürfen dir in der Garantiezeit keine Kosten berechnet werden, wenn die Uhr ausserhalb der Chronometernorm läuft.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  2. #42
    Andreas
    Gast
    Original von Terminator
    Original von Thomass
    Hallo Terminator,

    langsam glaube ich ich komme von einem anderen Planeten.

    Ich kaufe eine Rolex ich muß mich jetzt wie bein Karnevall beim Kamelleverteilen darum kümmer das ja jeder Konzi etwas verdient ???

    Mir ist das egal wie sich das alles zusammensetzt ich habe ein Produkt zu einem ordentlichen Preis gekauft.

    Jetzt hat der Mist auch zu funktionieren da macht doch Rolex einen riesen Fehler, das Sie keinen Weg schaffen das die Zwiebeln in der Garantie weltweit zu Ihnen zurückkommen kann.

    Warum muß sich hier Kunde- Konzi streiten ????

    Warum verkaufen die nicht gleich "Sofortkauf" Bucht ??????

    Das geht bei jeder 4,99,- Aldiquarzzwiebel einfacher Als Kund fühle ich mich von Rolex verarscht.

    Gruß: Thomas
    Zur Klarstellung:

    Du hast ein Produkt nicht bei der Werksniederlassung gekauft, sondern bei einem eingenständigen Händler, der diese Marke vertreibt !!!

    Garantieleistungen werden natürlich vom Werk übernommen, aber warum sollte ein Unbeteiligter, die Kosten (Versand)seines Mitbewerbers übernehmen ?????

    Wenn er immer so agieren würde, wäre er bald pleite !

    Gruss

    Terminator

    Wow Terminator......ich bin immer wieder auf´s Neue angetan.....du denkst an den Verdienst des Juweliers propagierst aber das Verhandeln nach Rabatten als Pflichtprogramm........ ......

    Schönen Abend noch, vieleicht machen wir Morgen weiter, bin heut mal pünktlich aushäusig.....Einen schönen Abend wünscht Euch.....Andreas

  3. #43
    Andreas
    Gast
    Original von madmax1982
    Ich sehe das auch so wie der Terminator. Der einzige, der dir für das Porto nichts berechnen dürfte, ist dein Berliner Konzi, bei dem du die Uhr gekauft hast. Für die Reglage der Uhr ist Rolex verantwortlich; dafür dürfen dir in der Garantiezeit keine Kosten berechnet werden, wenn die Uhr ausserhalb der Chronometernorm läuft.

    Shit keine Zeit......aber das stimmt so nicht was du da schreibst....

    Gruß Andreas

  4. #44
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.001
    Blog-Einträge
    1
    Original von Andreas
    Original von madmax1982
    Ich sehe das auch so wie der Terminator. Der einzige, der dir für das Porto nichts berechnen dürfte, ist dein Berliner Konzi, bei dem du die Uhr gekauft hast. Für die Reglage der Uhr ist Rolex verantwortlich; dafür dürfen dir in der Garantiezeit keine Kosten berechnet werden, wenn die Uhr ausserhalb der Chronometernorm läuft.


    Shit keine Zeit......aber das stimmt so nicht was du da schreibst....

    Gruß Andreas
    Ehrlich? Dachte immer, dass ich im Garantiefall nur denjenigen umlegen darf, der mir den Schrott angedreht hat!

    Klär mich auf, wenn du wieder Zeit hast

    Gruß,
    Max


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  5. #45
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Ist doch ganz einfach, die Portokosten müsste Rolex zahlen. Jeder Konzi fungiert als Annahmestelle, ob die Uhr dort oder sonstwo gekauft wurde spielt keine Rolle. Wenn Rolex Garantie ablehnt und Kulanz walten lässt, dann liegt es im Ermessensspielraum des Händlers die Versandkosten zu übernehmen. Hier handelt er nach kaufmännischen Grundsätzen und muss selbst entscheiden, ob Ihm ein Neukunde das Porto wert ist. Ein relativ geringer Betrag für Kundenbindung, vor allem weil die Sachen bestimmt im Sammelversand verschickt werden.

  6. #46
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.001
    Blog-Einträge
    1
    Original von Mostwanted
    Ist doch ganz einfach, die Portokosten müsste Rolex zahlen. Jeder Konzi fungiert als Annahmestelle, ob die Uhr dort oder sonstwo gekauft wurde spielt keine Rolle.
    Weißt du das ganz sicher?

    Ich kaufe in X beim dortigen Konzi ne Krone. Die Uhr hat einen Schaden, der eindeutig unter die Garantie fällt. Ich bringe die Uhr nach Y zu nem anderen Konzi und der muss die Uhr an Rolex schicken, darf mir nix berechnen und verlangt dann die Protokosten von Rolex zurück?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von madmax1982
    Original von Mostwanted
    Ist doch ganz einfach, die Portokosten müsste Rolex zahlen. Jeder Konzi fungiert als Annahmestelle, ob die Uhr dort oder sonstwo gekauft wurde spielt keine Rolle.
    Weißt du das ganz sicher?

    Ich kaufe in X beim dortigen Konzi ne Krone. Die Uhr hat einen Schaden, der eindeutig unter die Garantie fällt. Ich bringe die Uhr nach Y zu nem anderen Konzi und der muss die Uhr an Rolex schicken, darf mir nix berechnen und verlangt dann die Protokosten von Rolex zurück?
    Bei einem Garantiefall spielt es 100% keine Rolle weil keine Kosten entstehen, in diesem Fall hier ging es ja um Kulanz. Das ist übrigens bei media Markt auch so - Du kannst in jedem Markt in DE Land deine Geräte im Garantiefall abgeben, egal wo gekauft wurde.

  8. #48
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    [i]

    Zur Klarstellung:

    Du hast ein Produkt nicht bei der Werksniederlassung gekauft, sondern bei einem eingenständigen Händler, der diese Marke vertreibt !!!

    Garantieleistungen werden natürlich vom Werk übernommen, aber warum sollte ein Unbeteiligter, die Kosten (Versand)seines Mitbewerbers übernehmen ?????

    Wenn er immer so agieren würde, wäre er bald pleite !

    Gruss

    Terminator

    Wow Terminator......ich bin immer wieder auf´s Neue angetan.....du denkst an den Verdienst des Juweliers propagierst aber das Verhandeln nach Rabatten als Pflichtprogramm........ ......

    Schönen Abend noch, vieleicht machen wir Morgen weiter, bin heut mal pünktlich aushäusig.....Einen schönen Abend wünscht Euch.....Andreas[/quote]


    Tja Andreas,

    eine kleine Rabattverhandlung zum LP, die sich im Rahmen hält, ist doch legitim !!

    Es gilt natürlich der Grundsatz: Leben und leben lassen !!

    Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du Deinen PKW ohne zu verhandeln ,laut Preisliste orderst ????

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Original von Terminator
    Zur Klarstellung:

    Du hast ein Produkt nicht bei der Werksniederlassung gekauft, sondern bei einem eingenständigen Händler, der diese Marke vertreibt !!!

    Garantieleistungen werden natürlich vom Werk übernommen, aber warum sollte ein Unbeteiligter, die Kosten (Versand)seines Mitbewerbers übernehmen ?????

    Wenn er immer so agieren würde, wäre er bald pleite !

    Gruss

    Terminator
    Exakt. Der Händler Nr. 2 tut Dir einen Gefallen und schickt die Rolex VERSICHERT nach Köln, aber erwarte bitte nicht, dass er das auf seine Kosten macht. Du könntest es ja auch selber machen (da hättest Du auch Kosten, die die 30 Euro wahrscheinlich überschreiten wegen der Versicherung) oder über Händler Nr. 1 abwickeln (dann hättest Du natürlich keine Kosten). Warum auch soll ein unbeteiligter Dir Geld schenken oder das Teil kostenlos selber reparieren? Das macht Köln und Köln macht die Reparatur kostenlos - also passt es ja. Und das Ergebnis wird Dich überzeugen.

    So ein Aufstand wegen 30 Euro. Ess ein Stück Kuchen und trink einen Cappuchino weniger dann hast Du das Geld wieder raus.

  10. #50
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ich sehe das ähnlich. Verkäufer, Servicestelle oder Fabrikladen (nur in Genf). Was soll ein am Verkauf nicht beteiligter Geld ausgeben?
    Kulanz ist möglich, aber sinnvoll aus Verkäufersicht nur, wenn du dort auch Kunde bist, vielleicht auch für eine andere Marke.
    Service, aber Verdienst bei einem Konkurrenten??

  11. #51
    preppyking
    Gast

    RE: Werde ich veralbert?

    Passt nicht ganz, aber ich habe auch mal ne Date Ref. 15200 für meine Frau gekauft und die ist nach 6 Monaten stehen geblieben! Schock! Das bei ner Rolex. Der Konzi in Wiesbaden LE war super kulant, obwohl nicht bei ihm gekauft, alles kostenlos abgewickelt. Kommt also immer drauf an. Aber als Unternehmer verstehe ich, vom verschenken lebt man nicht und bekommt auch keine Kunden (zumal du die Rolex nicht bei ihm gekauft hast). Ist Ermessenssache, denke ich.

  12. #52
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Die Alternative, die übrigens weiter als 200m entfernt ist, ist keine ALTERNATIVE. Wempe Hannover ist ein Mistladen. Unfreundlich und ohne kompetenten Uhrmacher, der sich der Marke Rolex annimmt. Das sind natürlich nur meine Eindrücke. Also Klagen von Wempe bitte an meine Adresse...

    In den anderen Punkten bin ich Andreas' Meinung.....
    Gruß Florian

  13. #53
    Andreas
    Gast
    Original von Terminator
    [i]

    Zur Klarstellung:

    Du hast ein Produkt nicht bei der Werksniederlassung gekauft, sondern bei einem eingenständigen Händler, der diese Marke vertreibt !!!

    Garantieleistungen werden natürlich vom Werk übernommen, aber warum sollte ein Unbeteiligter, die Kosten (Versand)seines Mitbewerbers übernehmen ?????

    Wenn er immer so agieren würde, wäre er bald pleite !

    Gruss

    Terminator

    Wow Terminator......ich bin immer wieder auf´s Neue angetan.....du denkst an den Verdienst des Juweliers propagierst aber das Verhandeln nach Rabatten als Pflichtprogramm........ ......

    Schönen Abend noch, vieleicht machen wir Morgen weiter, bin heut mal pünktlich aushäusig.....Einen schönen Abend wünscht Euch.....Andreas

    Tja Andreas,

    eine kleine Rabattverhandlung zum LP, die sich im Rahmen hält, ist doch legitim !!

    Es gilt natürlich der Grundsatz: Leben und leben lassen !!

    Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du Deinen PKW ohne zu verhandeln ,laut Preisliste orderst ????

    Gruss

    Terminator[/quote]

    Ich kaufe keine Autos.....ich bekomme sie gratis.....und gegen Rabattverhandlungen habe ich nichts.....nur gegen unverschämtes Verhandeln.....wir sehen das eher ähnlich, was wir unter Leben und leben lassen verstehen.....

    Gruß Andreas

  14. #54
    Andreas
    Gast
    Original von madmax1982
    Original von Andreas
    Original von madmax1982
    Ich sehe das auch so wie der Terminator. Der einzige, der dir für das Porto nichts berechnen dürfte, ist dein Berliner Konzi, bei dem du die Uhr gekauft hast. Für die Reglage der Uhr ist Rolex verantwortlich; dafür dürfen dir in der Garantiezeit keine Kosten berechnet werden, wenn die Uhr ausserhalb der Chronometernorm läuft.


    Shit keine Zeit......aber das stimmt so nicht was du da schreibst....

    Gruß Andreas
    Ehrlich? Dachte immer, dass ich im Garantiefall nur denjenigen umlegen darf, der mir den Schrott angedreht hat!

    Klär mich auf, wenn du wieder Zeit hast

    Gruß,
    Max
    Umlegen darfst du keinen der Vertragsbeteiligten.... .....in der Regel haftet Rolex mit der HERSTELLER Garantie/Gewähr usw......

    Der Konzessionär, auch wenn er dir die Uhr verkauft hat und mit dir Geld verdient hat, braucht diese Portokosten nicht tragen.......Rolex muss die tragen.....nur Rolex und auch andere , Gott sei Dank nicht alle, drücken diese Kosten gerne an den Endkunden ab oder an ihre Konzessionäre.....sollen die doch die Kunden pflegen.....

    Die Begründung lautet dann meist, das der Käufer dem Hersteller die Gewähr-/ oder Garantieleistung ermöglichen muss, dazu gehört auch das erbringen der vermeindlich defekten Sache an den Hersteller zu Lasten des Käufers......mal platt dargelegt ....

    Anders wird auch ein Schuh draus, das der Hersteller den Sachverhalt nicht als Garantie oder Gewährleistung anerkennt.....Fremdverschulden, durch Dritte, Handhabungsfehler.....usw......dann bleibt der Kunde auf noch mehr Kosten sitzen....

    Deswegen ist das schon recht, wenn man dies als Kulanz auslegt......denn nach 6 Monaten ist der Käufer in der Beweispflicht....und da können die Hersteller auch ganz anders......und dies zu recht.....manchmal, denn Geiz ist bekanntlich überall geil.....besonders bei Oberschichtlern, um mal mit Bobbers Worten zu spielen.... :twisted: :twisted:


    Daher hat der Kunde Thomas schon den 1. Fehler in Berlin gamacht, weil er sich von jemanden hat belabern lassen......weil die Uhr nicht unnötig geöffnet werden soll......

    BITTE......so ne scheiß Rolex kann das öffnen nicht ab um mich als Kunden zufrieden zustellen, weil ich ein mangelfreis Produkt haben möchte, was dem Anspruch der COSC Prüfung zumindest erfüllt......und da sind die Hersteller nicht bereit eine neue Gehäusebodendichtung mit einzubringen.....bzw. wäre hier Bucherer gefordert gewesen um adäquaten Service und Servicekompetenz darzustellen.......und nicht Kröner die Prügel anzugedeihen.....

    Denn das wäre in den ersten 6 Monaten mir als Kunde bei !!!!!!berechtigten!!!!!! Mangel, sowas von egal, wie oft die diese Zwiebel öffnen, denn nach dreimaligen selbigen Mangel, würde ich eh auf Wandlung oder Ersatz pochen, denn dann kann die Uhr oder der Service nichts....und immer alles schön bescheinigen lassen.. .....dann klappt das auch mit dem besseren beidseitigen Verständnis in einer Geschäftsbeziehung.....

    Gruß Andreas

  15. #55
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    das ist einfach zu Klasse! Hier 2mal gestartet, im watchtime-Forum 3mal das Thema gestartet.

    an den Starter: Ich glaube irgendwann ist doch mal genug......
    Gruß
    Heiko

  16. #56
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    andreas in bestform
    Gruß
    Ibi

  17. #57
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Original von elmar2001


    So ein Aufstand wegen 30 Euro. Ess ein Stück Kuchen und trink einen Cappuchino weniger dann hast Du das Geld wieder raus.

    ......nicht jeder wohnt in MUC, Elmar !

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Original von Terminator
    Original von elmar2001


    So ein Aufstand wegen 30 Euro. Ess ein Stück Kuchen und trink einen Cappuchino weniger dann hast Du das Geld wieder raus.

    ......nicht jeder wohnt in MUC, Elmar !
    Da hst Du Recht!

Ähnliche Themen

  1. es werde licht....
    Von WUM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 17:38
  2. Ich werde alt
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 10:00
  3. Werde ich veralbert ????
    Von Thomass im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 16:57
  4. Ich werde Konzi
    Von Firefight96 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 13:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •