Furchtbar ist m.E. Hungertot von Kleinkindern oder ähnliches.
Das hier angesprochene Thema ist eventuell ein kleiner Nachteil.
Es gibt viele kleinere Uhrmacherwerkstätten, die sich auf genau solch alte Uhrenmodelle spezialisiert haben
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Good reason not to buy Rolex
-
03.11.2006, 08:55 #1
- Registriert seit
- 31.07.2006
- Beiträge
- 34
Good reason not to buy Rolex
Hier mal was furchtbares zu Rolex
KLICK
Was dort so steht kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, aber was sind eure erfahrungen mit Vintage Modellen
Greetings Navi
-
03.11.2006, 09:04 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.440
-
03.11.2006, 09:08 #3
- Registriert seit
- 31.07.2006
- Beiträge
- 34
Themenstarter
Original von Masta_Ace
Furchtbar ist m.E. Hungertot von Kleinkindern oder ähnliches.
Aber trotzdem hätte ich bei Rolex was anderes erwartet
-
03.11.2006, 09:09 #4
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.682
RE: Good reason not to buy Rolex
Rolex ist von gesetzes wegen sicher nicht dazu verpflichtet die Uhr während 25 Jahren zu reparieren.
Soweit ich weiss, garantiert Rolex für Uhren in vernünftigem Zustand Ersatzteile, Service und erneute Garantie bis zu mindestens 30 Jahren.
Manchmal repariert Rolex eine Uhr, gibt jedoch aufgrund des schlechten Gesamtzustandes keine Garantie mehr. Ist doch in Ordnung.
Man muss sich das mal überlegen. Bei einer Uhr, die Retail rund EUR 3'000 kostet, bleiben nach Abzug der Handelsmarge für Rolex EUR 1'500 übrig. Für diese 1'500 bekommt der Kunde neben einer absolut hochwertigen und wertstabilen Uhr auch noch Ersatzteile, Service und Reparatur während 30 Jahren. Macht EUR 50 pro Jahr oder 4 pro Monat.
Also ich finde das sehr grosszügig von Rolex.
-
03.11.2006, 09:10 #5ehemaliges mitgliedGast
S KA N D A L...ich schmeiße alle gelich in den Müll.......
-
03.11.2006, 09:11 #6
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.440
Original von ******
S KA N D A L...ich schmeiße alle gelich in den Müll.......
-
03.11.2006, 09:12 #7
RE: Good reason not to buy Rolex
Original von NAVIGATER
Hier mal was furchtbares zu Rolex
KLICK
Was dort so steht kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, aber was sind eure erfahrungen mit Vintage Modellen
Greetings Navi
Manche Firmen bekommen schon nach 5 Jahren dicke Backen wenn man nur eine Original Schraubkrone bestellen will. Andere sind nach 10 Jahren nicht mehr willens den Service zu machen was sie dann über den Preis äußern.
Das Rolex sich jetzt keine teure Serviceabteilung für ausgelutschte 30 Jahre alte Uhren unterhält kann man doch nicht zum Vorwurf machen.
Die wollen doch auch mal was neues verkaufen.
Einzig schizophren finde ich, das sie Kunden mit älteren Uhren an freie Uhrmacher verweisen, die von Rolex noch nicht einmal eine Aufzugwelle geliefert bekommen auch wenn sie noch Lieferbar wäre.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
03.11.2006, 09:13 #8
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Natürlich macht Rolex auch Revisionen bei älteren Modellen, aber wenn die Uhr zu vermurkst ist oder sie sie nicht so herstellen können, dass eine Garantie möglich ist kann es auch abgelehnt werden. Kann man aber immer noch zu Wempe und so weiter gehen. Bei meiner 5512 aus 1967 gab es überhaupt null Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung. Das 15xx Werk war ja auch ewig im Angebot.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
03.11.2006, 09:15 #9
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Tja, vernünftige Autohersteller werben unter anderem damit, dass sie für Reparaturen und Inspektionen älterer Autos sogar noch Rabatt gewähren - das nenne ich KundenpflegeGruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
03.11.2006, 09:25 #10
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
RE: Good reason not to buy Rolex
Ich glaub' das ganze kommt etwas unglücklich rüber.
25 Jahre würde doch bedeuten, daß KEINE Uhr aus den 70er mehr angenommen wird.
Also ich gehe davon aus, daß bei der besagten Uhr so ziemlich ALLE Teile hätten ausgetauscht werden müssen ... und mit dem Brief meinte Rolex daß sie die Uhr nicht mehr liefern bzw nicht mehr auf Lager hätten.Gruß, Reza
-
03.11.2006, 09:26 #11
Die selben Autohersteller lehnen allerdings nach Ablauf der Werksgarantie bzw. Werksgewährleistung unabhängig von dem Alter oder der Laufleistung des Fahrzeugs momentan jede Kulanz ab, soviel zu deren Service.
Und bei denen sind die Margen sicher wesentlich höher als bei Rolex!
-
03.11.2006, 09:33 #12
RE: Good reason not to buy Rolex
...kein Drama, aber schade ist es schon, das Rolex keinen Vintage service anbietet...
Martin
still time to change the road you're on
-
03.11.2006, 09:33 #13
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Der Autohersteller mit dem P, den ich meine, zeigte sich bei mir immer sehr kulant Frank.
BTW: Ich habe noch nie einen kulanten Uhrenhersteller nach Garantieablauf erlebtGruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
03.11.2006, 10:18 #14
RE: Good reason not to buy Rolex
Original von Mawal
...kein Drama, aber schade ist es schon, das Rolex keinen Vintage service anbietet...
Gruß
AndreasGruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
03.11.2006, 10:28 #15
Warum die Welle? Wenn man sich mit antiken Dingen beschäftigt, ist klar, daß gewisse Garantie- und Kulanzregelungen, die es für entsprechende Neuware gibt, nicht greifen. Hier ist nun mal ein gewisses Glück und Geschick bei der Auftreibung von Ersatzteilen, eine gute Vernetzung innerhalb der Community und Geduld Grundvoraussetzung. Abgesehen davon: was Rolex nicht reparieren kann, ist dann eben ein Fall für einen kompetenten Uhrmacher. Das kostet, aber das Vergnügen Alte Rolex war noch nie billig zu haben. Wer an die Thematik mit einer Vollkaskomentalität rangeht, sollte sich eine neue Uhr kaufen.
Ach ja: Versucht mal, eine Frontscheibe für einen 36 jahre alten Opel GT oder einen Solex-Vergaser für einen 190 SL aufzutreiben.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.11.2006, 10:52 #16ehemaliges mitgliedGast
FRECHEIT, wie können sich die nur erdreisten für ne 36 Jahre alte Zwiebel keinte Teile mehr zu haben?
In meiner Branche ist 10 Jahre nach auflassen einer Maschine Schluß mit Ersatzteilen. (Wobei bei einer 20 Jahre alten Bohrmaschine z.B. eh der Ofen aus ist wenn sie wirklich rangenommen wurde.)
Ich kann doch von keinem Hersteller erwarten daß er für derart alte Sachen noch Ersatzteile hat, kostet ja ein Vermögen die Lagerhaltung.
Das ist ja bei Autos auch ned anders, entweder besorgt man sich Gebrauchtteile oder welche vom Aftermarket. Nur sehr wenige Fahrzeughersteller bemühen eine Klassiker-Abteilung.
'n Bekannter hat z.B. für seinen 91er Chevy Tahoe keinen Kühlergrill mehr bekommen da der zu alt ist und für Europa eine eigene Ausführung damals produziert wurde, eigentlich auch ein Witz, oder?
-
03.11.2006, 10:53 #17ehemaliges mitgliedGast
grmpf... das kommt davon wenn man sich beim Antworten zu viel Zeit läßt.
-
03.11.2006, 10:56 #18
Diese Problematik ist ja nicht auf Rolex beschränkt ... hinsichtlich einer ca. 40 Jahre alten Omega wurde mir mitgeteilt, daß bestimmte Ersatzteile, die nur noch in kleinen Mengen vorhanden sind, für Besitzer Goldmodellen zurückgehalten würden und nicht für schnöde Stahlmodelle wie meine
Massenhersteller haben eben diese Philisophie und die großen Manufakturen wie PP eine andere - hier werden dann offenbar Teile nachgefertigt, was sich auch in den Kosten niederschlägt ... und einem gewissen Individualismus, der eben bei einem großen Massenhersteller keinen Platz hat ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.11.2006, 11:05 #19
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.441
Original von ******
S KA N D A L...ich schmeiße alle gelich in den Müll.......
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
03.11.2006, 15:37 #20
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Eine Uhr die nicht repariert wurde, und das von Rolex Espana und Hundertetausende Rolex Uhren die Weit ueber 30 Jahre alt sind die Problemlos reparierbar sind.
Wollte Rolex Espana nur neue Uhren kaufen oder noch eine Konkurenten Propaganda?Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
Ähnliche Themen
-
It looks good>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.12.2010, 21:00 -
One of the reason I like Glashütte is>>>
Von Jocke im Forum Glashütte OriginalAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.12.2008, 13:14 -
Good-Morning-&-Good-Night-Floskel-Thread
Von Jouissance im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 22.12.2006, 00:18 -
At least it´s good for>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.04.2006, 19:46 -
Off topic. The reason I don´t have been so active>>>
Von Jocke im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.03.2004, 18:04
Lesezeichen