Klar davon war nicht die Rede, aber unter Manufaktur verstehen die meisten eben genau diese.
Aber wie ich schon sagte ist im Grunde auch egal, gefallen muss die Uhr.
Danach kann man sich Gedanken über den Rest machen.
Voutalainen baut z. B. wirkliche Maufakturtourbilions, gefallen tun sie mir aber nicht, ergo würde ich selbst wenn ich 100 K. über hätte keine kaufen, sondern doch eher eine IWC Il Destriero oder einen Datograph Doublesplit.
Grüsse
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Thema: was empfehlt ihr?
-
02.11.2006, 20:47 #21Original von osborne
Lange, Patek, Parmigiani, JLC, VC, AP und einige andere. Die meisten davon liegen dummerweise ausserhalb des Budgets,
noch schlimmer allerdings auch ausser meinem.
Grüsse
FrankDirk
-
02.11.2006, 20:56 #22
- Registriert seit
- 09.01.2006
- Beiträge
- 239
-
02.11.2006, 20:59 #23
-
02.11.2006, 21:03 #24
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
will nichts gegen Nomos sagen, sind Tolle Uhren. Aber mal was zur Gangregulierung bei Stowa. Ich habe meine Antea seit 5 wieder ununterbrochen (nehme sie nur beim Duschen wegen dem Lederband ab) am Arm. Gangabweichung genau 0 Sekunden. Ich glaube da muss sich solch eine Uhr gegen kein Manufkturkaliber verstecken.
HeikoGruß
Heiko
-
02.11.2006, 22:00 #25
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Stowa, Oris, Mühle oder Sinn, wenn Nomos Dir zu teuer ist...
Gruß aus Hamburg
Thees"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
02.11.2006, 22:11 #26
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Als Einsteiger mit überschaubaren Budget würde ich mein (neu) Uhrenglück bei STOWA suchen. Ich finde die Uhren sind gut, sehen ebenso aus und das Preis- Leistungsverhältnis stimmt.
Nomos ist schon wieder eine andere Preisliga.
Selbst habe ich mit einer schlichten alten Rolex Oyster Perpetual angefangen. Kostenpunkt: 1000 EUR in der Bucht und viel Glück hinsichtlich des Zustandes gehabt. Geht natürlich auch.
Zum Thema Manufaktur: Alles relativ. Überteuerte Marken mit hohem Werbeetat und aufgepeppten ETA Werken mag ich nicht. Aber eine Vintage Rolex Daytona würde in diesem Forum trotz (oder vielleicht sogar wegen) seines nicht Rolex- Werkes jeder nehmen. Im Prinzip gilt wohl, dass ein Manufakturkaliber einfach ein besseres Gefühl macht.
Viel Spaß bei deiner Qual der Wahl. Schöne Grüße. Franko
-
02.11.2006, 23:26 #27
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Themenstarter
danke für die tipps erst einmal.
habe grad in der bucht mal nach Rolex Oyster Perpetual gesucht und musste feststellen, das die uhren zt so um die 1000e liegen, jedoch auch bis zu 40 jahre alt, lohnt sich da der kauf noch? an dem optischen ist ja nichts auszusetzen.
was ist zu diesen uhren zu sagen?
http://stores.ebay.de/The-Watch-Coll...QQftidZ2QQtZkmGruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
05.11.2006, 14:36 #28
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: was empfehlt ihr?
Mir fallen bis 1000 EUR noch folgende Marken ein, die allesamt schlichte und klassische Modelle im Sortiment haben:
EMES klick
MEER klick
EPOS klick
ATLANTIC klick
LOUIS ERARD klick
FREDERIQUE CONSTANT klick
LACHER (LACO) klick
CIMIER klick
Mir persönlich gefallen die Uhren von Atlantic (Swiss Made - eine der ersten Marken, die wasserdichte Uhren gebaut hat!) und Meer
(Swiss Made - gebaut von Jürgen Meer)Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
05.11.2006, 14:45 #29
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Hallo,
leg was drauf und leiste Dir eine Rainer Brand Panama. Hat nicht jeder, ist wunderschön, schon heute ein Klassiker und die Uhr hat eine Seele, da Rainer Brand absolut hinter dem steht, was er macht und wie er es macht und ist daher zum Glück absolut trendresistent und steht somit für Konstanz und Eigenständigkeit.
Zudem steigerst Du unser BIP
Oder nimm meine Minerva...
Gruß ThorstenMy sig is too big and I do not know the trick...
-
05.11.2006, 19:55 #30
RE: was empfehlt ihr?
Hallo Icebird,
habe mit Interesse die Diskussion verfolgt.
Wenn Du meine Meinung hören willst: lege ein paar Teuros drauf und kaufe Dir eine gebrauchte Rolex (z.B. DJ) hier im Forum. Mit Sicherheit kannst Du im Forum nichts verkehrt machen und bekommst, wenn Du Geduld hast, eine wunderschöne Uhr, auf die Du Dich immer verlassen kannst. Geh doch einfach einmal auf Gesuche und gebe ein Gesuch ein und warte ab, was dabei heraus kommt.
Gruß Uhrenmaho
P.S. Nicht gegen eine Nomos, habe selber eine. Aber zum Glücklichsein gehört einfach eine Rolex.Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
05.11.2006, 21:14 #31
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Themenstarter
hallo uhrenmaho,
ich bin auch zu dem schluss gekommen, noch ein bisschen zu warten (nächstes jahr geht es dann auch mit dem geldverdienen los) und mir dann eine schlichte rolex zu kaufen.
am besten automatik und mit datum und als zweit uhr eine nomos.
habe mich bei ebay auch schon ein wenig rumgetrieben, aber sind uhren, ohne papiere und box, dazu noch an die 40 jahre alt zu empfehlen?Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
06.11.2006, 16:44 #32Original von ICEBIRD
hallo uhrenmaho,
ich bin auch zu dem schluss gekommen, noch ein bisschen zu warten (nächstes jahr geht es dann auch mit dem geldverdienen los) und mir dann eine schlichte rolex zu kaufen.
am besten automatik und mit datum und als zweit uhr eine nomos.
habe mich bei ebay auch schon ein wenig rumgetrieben, aber sind uhren, ohne papiere und box, dazu noch an die 40 jahre alt zu empfehlen?
bleib im Forum und stelle eine Gesuchsanzeige ein. Dann bist Du immer auf der sicheren Seite. Habe selber vor einigen Wochen eine schöne DJ in S/G von einem netten Forummitglied gekauft zu einem sehr guten Preis. In der Bucht hast Du längst nicht das Fachwissen und die seriösen Angebote wie hier im Forum.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.11.2006, 09:33 #33
- Registriert seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 133
Hallo,
schadet vieleicht auch garnichts mit der NOMOS noch zu warten, ich bin von Mai bis Anfang Oktober einem Tangomaten Datum hinterhergelaufen, bei ca. 15 angefragten Juwelieren waren entweder alle vorbestellt oder kein Lieferdatum in Aussicht. Habe dann durch Zufall und mit viel Glück einen gefunden, welcher mir auch noch zum aus einer früheren Anfrage stammenden rabattierten Preis (als die Nachfrage bzw. die geringe Produktionsmenge, meiner gekauft im Oktober hat Seriennummer 282 und die Uhr gibt es wohl seit Sommer...., noch nicht absehbar war) überlassen wurde. Bin aber sehr zufrieden und kann Dich zur Entscheidung für NOMOS (wenn auch erst als zweite...) nur beglückwünschen
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?"
Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
-
14.11.2006, 11:37 #34AndreasGastOriginal von wwcarphunter
Hallo,
schadet vieleicht auch garnichts mit der NOMOS noch zu warten, ich bin von Mai bis Anfang Oktober einem Tangomaten Datum hinterhergelaufen, bei ca. 15 angefragten Juwelieren waren entweder alle vorbestellt oder kein Lieferdatum in Aussicht. Habe dann durch Zufall und mit viel Glück einen gefunden, welcher mir auch noch zum aus einer früheren Anfrage stammenden rabattierten Preis (als die Nachfrage bzw. die geringe Produktionsmenge, meiner gekauft im Oktober hat Seriennummer 282 und die Uhr gibt es wohl seit Sommer...., noch nicht absehbar war) überlassen wurde. Bin aber sehr zufrieden und kann Dich zur Entscheidung für NOMOS (wenn auch erst als zweite...) nur beglückwünschen
Wie darf ich den Text Text verstehen um die No. 282......da sind die Tangomaten noch nicht....
Sehr zu empfehlen ist die November Ausgabe des Uhren Magazin, welche ich heute von Nomos geschickt bekam.....da kann man zumindest mal seinen Informationsbedarf stillen......was Nomos Uhren angeht.
.....das mit dem Warten hat für alle nur Vorteile, da die Hersteller schon ihre Konzessionäre alle mit neuen Preislisten und Katalogen bis Ende 2006 für 2007 versorgen.....und gebrauchte Uhren werden auch nicht günstiger.....
Es ist halt schwierig, wenn man sich ein Limit gesetzt hat. Ich würde es nach unten hin korrigieren und bei Stowa, Sinn, Edox ....usw..... versuchen glücklich zu werden.....
Gruß Andreas
-
14.11.2006, 11:54 #35
- Registriert seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 133
Hallo Andreas!
Die Berichte im Uhrenmagazin über den Tangomaten und die Fa. Nomos kann ich auch sehr empfehlen, hätte nur für meinen Geschmack etwas mehr auf das Werk(e) eingehen können.
Mit den neuen Preislisten hast Du siche Recht. Aber ich meine lieber warten und dann nen Händler suchen der einem auf die gewünschte Uhr nen passablen Rabatt gibt und evtl. paar Euro mehr zahlen als jetzt als einen Fehlkauf nur wg. neuen Preislisten und MwSt.-Erhöhung tätigen. Ich habe letztendlich über ein Jahr von der Entscheidung für eine neue Uhr bis zum Kauf gebraucht und bin jetzt glücklich damit mein Geld in eine Uhr investiert zu haben die mir auch absolut 100% gefällt. Was aber nicht heißen soll dass es keine schönen Uhren im preiswerten Bereich gibt. Aber wenn es eben "die" eine sein soll würde ich trotzdem eher warten als nur wg. den Kosten eine andere zu kaufen und der erträumten trotzdem ewig nachzugieren.
Was meinst Du mit "...da sind die Tangomaten noch nicht...."? Hier ein Foto von meinem, hoffe man kann die Nummer lesen.
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?"
Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
-
14.11.2006, 15:50 #36AndreasGastOriginal von wwcarphunter
Hallo Andreas!
Die Berichte im Uhrenmagazin über den Tangomaten und die Fa. Nomos kann ich auch sehr empfehlen, hätte nur für meinen Geschmack etwas mehr auf das Werk(e) eingehen können.
Mit den neuen Preislisten hast Du siche Recht. Aber ich meine lieber warten und dann nen Händler suchen der einem auf die gewünschte Uhr nen passablen Rabatt gibt und evtl. paar Euro mehr zahlen als jetzt als einen Fehlkauf nur wg. neuen Preislisten und MwSt.-Erhöhung tätigen. Ich habe letztendlich über ein Jahr von der Entscheidung für eine neue Uhr bis zum Kauf gebraucht und bin jetzt glücklich damit mein Geld in eine Uhr investiert zu haben die mir auch absolut 100% gefällt. Was aber nicht heißen soll dass es keine schönen Uhren im preiswerten Bereich gibt. Aber wenn es eben "die" eine sein soll würde ich trotzdem eher warten als nur wg. den Kosten eine andere zu kaufen und der erträumten trotzdem ewig nachzugieren.
Was meinst Du mit "...da sind die Tangomaten noch nicht...."? Hier ein Foto von meinem, hoffe man kann die Nummer lesen.
Kaufentscheidungen muss jeder mit sich selber ausmachen, habe da bei der No. 282 den Textzusammenhang bis jetzt noch nicht begriffen. Und Rabatte sind für mich kein vordergründiges Kaufargument
Sicherlich sind die Tangomaten bei eine Tagesproduktion von 5 Stück (Fertige Uhren) schon über 300 -ter Nummern, bei Date und Non Date....und das Händler kaum Uhren haben, liegt auch daran, das die Bestelleingänge auschlaggebend sind.....so hat man auch niedrige, begehrte No. oder eben höhere No. Je nachdem wie Sammler und Jäger es haben wollen.. ich habe meine Date und Non Date mittlerweile erhalten und die Kunden erfreuen sich daran.......und die Händler haben eben wenig Tangomaten. Was auch erschwehrt hinzu kam, das der Gehäuselieferant abgebrannt war und eben dadurch Engpässe entstanden sind.....Info laut Nomos.
Was mir immer Probleme bei dem "ich wünsche mir etwas macht", ist die Tatsache, das man die Uhr die man toll findet, eben nicht in das Preislimit passt.
Einen Tangomaten gibt es nicht neu für 1000,00 € auch wenn man 1 Jahr darauf spart, um sich das Objekt seiner Wünsche zu kaufen.
Ergo, wie hier oft zu lesen, wird es dann meist ein anderes Modell, was dann eben auch gut ist.....und da haben hier einige eben sehr gute alternativ Vorschläge gemacht.....
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
Welches mobile Navigerät empfehlt ihr?
Von Rolmaniac im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2010, 22:32
Lesezeichen