DANKE, GEORG!
Ich mag keine Fakes / Fake-Träger.
Ergebnis 1 bis 20 von 58
-
02.11.2006, 13:05 #1
How to handle "wannabees" ...
Aus gegebenem Anlass:
Immer wieder kommen Rolex-Träger (die mit den ECHTEN Uhren) in eine Art Erklärungsnotstand, wenn sie auf Träger von Fälschungen treffen und in eine Diskussion verwickelt. Da fallen völlig irrelevante Begriff wie "sieht man eh keinen Unterschied", "sieht aus wie echt", "wäre blöd, wenn man dafür mehr als 100 Euro ausgibt", "da bezahlt man doch nur die teure Rolex Werbung mit" etc. Deshalb hier mal ein aktuelles Kapitel meines Troll-Handbuches:
"Umgang mit einem Träger von Fälschungen"
Ohne jetzt jemanden irgendwas vorschreiben zu wollen, sollte sich mal jeder überlegen, wie er sich gegenüber Fakes / Trägern von Fakes verhält. So eine Begegnung kommt recht häufig vor und wenn man es richtig macht, ist es recht spaßig.
Nebenbei:
Eine Art "Codex" hier im Forum (Codex ist natürlich recht hochtrabend), aber irgendwie so etwas wie "Hausregeln" bzw ein "Verhaltensmuster" oder "Forumsregeln" wäre auch nicht schlecht.
Hier mein eigener "Knigge" zum Umgang mit Fake-Trägern:
1)
Der Träger eines Original hat eben das Original (logisch), der Träger eines Fakes möchte gerne eines haben - ist also ein Möchtegern oder auf neudeutsch "wannabe". Andere sinnverwandte Bezeichnungen für den Möchtegern sind:
- Angeber
- Aufschneider
- Großmaul
- Prahler
- Wichtigtuer
Fazit 1:
Der Träger von Fälschungen ist grundsätzlich mal als Angeber / Aufschneider / Wichtigtuer etc einzustufen! Das macht das Leben schon mal vieeel erträglicher
2)
Mir ist es seit langem vollkommen egal ob da draussen Leute mit gefälschten Uhren/Klamotten/Goldschmuck etc rumlaufen. Sollen die doch mit ihren falschen Uhren den Mädels mir den falschen Taschen imponieren. Ich amüsiere mich da drüber
Fazit 2:
Der Träger von Originalen steht über den Dingen. Er hat das Original. Er ist gelassen und souverän.
3)
Ich diskutiere nicht mit Träger von Fälschungen über deren Uhren. Und ich hab auch keine Lust mich mit Trägern von Fälschungen über Details der Uhren einzulassen - nach dem Motto "da sieht man eh keinen Unterschied". (Den Unterscheid sieht der Laie übrigens weder bei Uhren, noch bei Schmuck, noch bei Klamotten etc.)
Fazit 3:
Der Träger von Originalen hat KEINEN Erklärungsnotstand oder Diskussionsbedarf. Er vergleicht seine Uhr nicht mit Fälschungen (und wenn, dann nur zu Studienzwecken mit Gleichgesinnten).
4)
Meine Standard-Antwort auf blöde Fragen wie "warum hast du eine echte Rolex, man sieht eh keinen Unterschied zur Fälschung" ist NIE technikbezogen (Uhrwerk, Manufaktur etc) sondern IMMER status-bezogen und lautet immer "weil ich mir so eine Uhr leisten kann" . Aus - basta !
Fazit 4:
Träger von Fälschungen (Möchtegerns) begegnet man NUR mit status- bezogenen Antworten, die sich um Luxus, Stil, Lebenslust, Wohlstand, Selbstverständnins etc drehen. Das muss sich jeder selbst ausdenken. Meine Antwort siehe oben .... Weitere Vorschläge willkommen ...
5)
Tut euch bitte einen Gefallen und nennt in solchen Gesprächen diese Teile NICHT "Fakes"
Fazit 5:
Fälschungen bezeichnet man IMMER mit "Raubkopien" oder "Fälschungen" oder "Billigteil" oder "Ramsch-Uhr" oder "Schrotthaufen" etc.
hope it helps ...
.Servus
Georg
-
02.11.2006, 13:07 #2... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
02.11.2006, 13:16 #3
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.441
-
02.11.2006, 13:16 #4
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 1.067
-
02.11.2006, 13:25 #5
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
RE: How to handle "wannabees" ...
Original von GeorgB
4)
Meine Standard-Antwort auf blöde Fragen wie "warum hast du eine echte Rolex, man sieht eh keinen Unterschied zur Fälschung" ist NIE technikbezogen (Uhrwerk, Manufaktur etc) sondern IMMER status-bezogen und lautet immer "weil ich mir so eine Uhr leisten kann" . Aus - basta !
.
-
02.11.2006, 13:31 #6
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
RE: How to handle "wannabees" ...
Original von Bergmann
Original von GeorgB
4)
Meine Standard-Antwort auf blöde Fragen wie "warum hast du eine echte Rolex, man sieht eh keinen Unterschied zur Fälschung" ist NIE technikbezogen (Uhrwerk, Manufaktur etc) sondern IMMER status-bezogen und lautet immer "weil ich mir so eine Uhr leisten kann" . Aus - basta !
.
Gruß
Heiko
-
02.11.2006, 13:34 #7
-
02.11.2006, 13:35 #8
-
02.11.2006, 13:38 #9
-
02.11.2006, 13:43 #10
ausgezeichent!
wenngleich ein troll nicht umbedingt ein faketräger sein mussmfg Christoph
-
02.11.2006, 13:48 #11
RE: How to handle "wannabees" ...
Original von GeorgB
Sollen die doch mit ihren falschen Uhren den Mädels mir den falschen Taschen imponieren.
.
Genial Georg, den Spruch werde ich ab jetzt anwenden
Armin
-
02.11.2006, 13:48 #12
Georg, Du hast Umgang mit Fake-Trägen -pardon, mit Trägern von gefälschten Rolex Uhren? Shocking!
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
02.11.2006, 13:49 #13
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 263
-
02.11.2006, 13:52 #14
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: How to handle "wannabees" ...
Klasse Bericht
Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
02.11.2006, 14:00 #15
-
02.11.2006, 14:17 #16
RE: How to handle "wannabees" ...
Original von GeorgB
...
Fazit 2:
Der Träger von Originalen steht über den Dingen. Er hat das Original. Er ist gelassen und souverän.
...
4)
Meine Standard-Antwort auf blöde Fragen wie "warum hast du eine echte Rolex, man sieht eh keinen Unterschied zur Fälschung" ist NIE technikbezogen (Uhrwerk, Manufaktur etc) sondern IMMER status-bezogen und lautet immer "weil ich mir so eine Uhr leisten kann" . Aus - basta !
...Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
Udo
-
02.11.2006, 14:33 #17
LoL
.....weil ich´s mir leisten kann.
Echt Klasse!
Den werde ich ab jetzt auch benutzen!
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
02.11.2006, 14:48 #18
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.684
Danke, grossartig!
"warum hast du eine echte Rolex, man sieht eh keinen Unterschied zur Fälschung"
Zwischen echten und falschen Brüsten, Lippen, etc. sieht man auch keinen Unterschied, aber die Echten machen langfristig irgendwie doch mehr Spass - ohne, dass ich das jetzt im Detail erklären könnte...
-
02.11.2006, 14:51 #19
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
Er: Ich würd mir nie eine so teure Uhr kaufen.
Ich: Stimmt, eine wär mir auch zu wenig.
Grüße
FeldiGrüße
Jürgen (Feldi)
-
02.11.2006, 15:09 #20
ich bin direkt froh mir meine Rolex leisten zu können
gut gemacht Georgwords fail - music speaks
Grüße Gerald
Ähnliche Themen
-
Neue EBAY-Bewertungskriterien - ein Vorschlag how to handle it
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.06.2007, 11:51 -
If you can´t handle the truth>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.10.2006, 23:40
Lesezeichen