also wenn das deine ersten Gehversuche sind, bin ich auf weiteres sehr gespannt...![]()
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Drei Yacht Master Bilder
-
01.11.2006, 22:48 #21
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Schööööööne Bilder
Auch das Fehlen des roten Zeigers stört imho überhaupt nicht, sieht beinahe noch besser aus!Test
-
01.11.2006, 23:09 #22
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 252
Gruß
der Swen
wenn du etwas wissen willst, frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten.
-
02.11.2006, 09:59 #23
egal was man an der YM dreht, wendet und poliert es wird nicht besser aber die bilder gefallen mir sehr
also auf was ideen ihr kommt, da ist mein glasboden ja geradezu vernachlässigbar, der zeiger ist ja noch im bereich des glasboden gimmicks, aber diese politur, ich hau mich weg, hier wird's dann sogar mir zu spanisch...
-
02.11.2006, 13:05 #24
Interessante Uhr.
Für den Segelsport (und für mich) ist die Yacht-Master aber nichts.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
02.11.2006, 14:19 #25
..die Yacht-Master ist ein echter Traum
!!
Ich hoffe sie findet den Weg auch nochmal zu mir!
-
02.11.2006, 14:27 #26
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: Drei Yacht Master Bilder
Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
02.11.2006, 16:37 #27
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- ...dem Bach entlang
- Beiträge
- 700
Stichwort Sekundenzeiger...:
Wechselt ein Konzessionär den fiesen roten Zeiger gegen einen normalen Weißgoldenen aus? Wenn ja, was würde das kosten?
Gruß
FrankGruß - Frank
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
(Wilhelm Busch)
-
02.11.2006, 16:38 #28ehemaliges mitgliedGast
Gute Fotos
Aber die YM mit umgekehrtem Band und ohne rotem Zeiger, nöööö
PS: Anonymer YM-Fan
-
02.11.2006, 19:28 #29
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von Frank67
Stichwort Sekundenzeiger...:
Wechselt ein Konzessionär den fiesen roten Zeiger gegen einen normalen Weißgoldenen aus? Wenn ja, was würde das kosten?
Gruß
Frank
Gruß
Markus
-
02.11.2006, 20:17 #30
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- ...dem Bach entlang
- Beiträge
- 700
Original von Bergmann
Original von Frank67
Stichwort Sekundenzeiger...:
Wechselt ein Konzessionär den fiesen roten Zeiger gegen einen normalen Weißgoldenen aus? Wenn ja, was würde das kosten?
Gruß
Frank
Gruß
Markus
Danke für den Tip. Aber..., den Zeiger würde ich dann auch beim Konzi kaufen wollen. Übrigens suche ich einen neuen Konzi, Wuppertal + 50 km, habe heute entschieden, dass ich bei Rue* nix mehr kaufen will.
Gruß
FrankGruß - Frank
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
(Wilhelm Busch)
-
02.11.2006, 20:22 #31
-
02.11.2006, 21:21 #32ehemaliges mitgliedGast
bergmann jetzt muss aber mal ein Statement kommen...Was ist mit der Uhr...??? Eigenumbau oder was??? Was denn nun!!!
-
02.11.2006, 21:25 #33
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Den Sekundenzeiger habe ich aus Dänemark.
Durch viieelll Zufall bei e-bay entdeckt.
Hab ihn mir dann austauschen lassen.
Habe aber versprochen nichts weiter zu sagen.
Ihr kennt das ja. Rolex ist da ja sehr penibel.
Und ich möchte keinem Schwierigkeiten bereiten ...
Ähnliche Themen
-
Rolex Yacht-Master - Yacht-Master II
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.11.2016, 18:24 -
Tipps zum Umgang mit den drei Zeitzonen der GMT Master IIc
Von sledge im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.04.2009, 06:58 -
Eine Sub- drei Bilder
Von Herr Fröhn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.11.2007, 17:12
Lesezeichen