Grüezi alle miteinand

Mich würde ja mal interessieren, was meiner "neuen" 18248 beim Wechsel des Zifferblattes und der Wochentags Scheibe widerfahren ist

Die geht ab, wie von einer wilden Hummel gestochen, egal, ob ich sie nachts trage bzw. in welcher Position ich sie in den Nachtstunden ablege

Die Uhr schafft es locker in 10 h um ca. 15s zu beschleunigen

Wie ist der übliche Ablauf des "Geschehens", wenn ich die Day-Date irgendwann einmal bei einem bekannten Konzi zum Regulieren abgebe?

Die Uhr wird auf die Zeitwaage gelegt.

Die 18248 wird geöffnet und reguliert.

Kann sie dann zum Überprüfen im geöffneten Zustand erneut auf die Zeitwaage gelegt werden?

Es wäre doch quatsch die Day-Date ständig zu öffnen und wieder zu verschließen

Kann ich, nachdem das Regulieren abgeschlossen ist und die Uhr verschlossen wurde, davon ausgehen, dass sie wieder wasserdicht ist oder bedarf dies einer gesonderten Erwähnung

Sollte ich nach der "Prozedur" am Deckel bzw. an den Zähnen irgend welche "Unregelmäßigkeiten" feststellen, muss ich dann damit leben oder kann ich auf Beseitigung der Mängel, bis hin zu einem neuen Deckel, bestehen?

Ich war noch nie bei einem Konzi


Einen lieben Gruß
Ingo