Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585

    Ausrufezeichen Frage bezüglich Fertigungsdauer

    Hallo,

    auf einer der Rolex - Werbeseiten die auf der grandiosen Page "oysterinfo.de" zu finden sind steht sinngemäß geschrieben: "...jede Rolex benötigt ein Jahr bis zur Fertigstellung.". Das kann ich mir in heutiger Zeit nur noch sehr schwer vorstellen, die Anzeige selbst war auch älter.

    Weiß jemand genaueres? Wie lange dauert es wirklich bis eine Krone ausgeliefert wird, quasi vom ersten bis zum letzten Produktionsschritt, inklusive Prüfungen, Kontrollen und allem Drum und Dran.

    Danke schonmal im Vorraus
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Das mit dem Jahr darf doch ernsthaft bezweifelt werden. Zeitfresser sind a) Handarbeit, b) Komplikationen und c) Sonderanfertigungen. All das gibt es bei Rolex nicht, lediglich die Masterpieces dürften aufgrund der Fasserarbeiten etwas länger benötigen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    Baut Rolex ein Tourbillon , dann glaube ich das !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.935
    für die D St brauchen die noch länger oder woher kommt sonst die Wartezeit
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    Original von cardealer
    für die D St brauchen die noch länger oder woher kommt sonst die Wartezeit
    Die werden nicht in so hohen Stückzahlen hergestellt , weil sie keiner haben will !
    Geh mal zum Konzi und stell dich da mal eine Stunde in den Laden , ob da ein Mensch nach einer D fragt !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  6. #6
    Also ich denke, dass so eine Sub in 1 Tag gebaut wird. In 1 Jahr bauen die Araber ganze Städte, was soll da für ne Uhr so lange dauern?? :-)

    Anscheinend soll aber die Lünette in Keramik der neuen 116713 40 Stunden Arbeit benötigen...wer´s glaubt...
    Viele Grüße, Manuel

  7. #7
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.935
    Original von Pete-LV
    Original von cardealer
    für die D St brauchen die noch länger oder woher kommt sonst die Wartezeit
    Die werden nicht in so hohen Stückzahlen hergestellt , weil sie keiner haben will !
    Geh mal zum Konzi und stell dich da mal eine Stunde in den Laden , ob da ein Mensch nach einer D fragt !
    genau neuer Härtetest für R-L-X Member 1 Stunde Konzi (mit Anprobe) ohne was zu kaufen und rausgeschmissen zu werden
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Ich kann es mir schon vorstellen: Stahl wird angeliefert, liegt herum; Gehäuserohlinge werden angefertigt, liegen herum; Gehäuse werden bearbeitet, liegen herum; Werksfertigung, Einschalen, Prüfungen, dazwischen immer wieder Pausen, bis jeweils ganze Serien bearbeitet werden. Ich glaube, man kann dies nicht mit z.B. einer Automobilproduktion vergleichen.
    Gruß, Jochen

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Donluigi
    Das mit dem Jahr darf doch ernsthaft bezweifelt werden. Zeitfresser sind a) Handarbeit, b) Komplikationen und c) Sonderanfertigungen. All das gibt es bei Rolex nicht, lediglich die Masterpieces dürften aufgrund der Fasserarbeiten etwas länger benötigen.
    Rolex baut Sonderanfertigungen (Taschenuhren)???

    Gruß

    Uwe

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    Themenstarter
    Bei Glashütte Original braucht man angeblich für weitaus kompliziertere Modelle "nur" ein halbes Jahr. Aber was soll´s, die Story von einem Jahr Fertigungsdauer hört sich spektakulär an und sollte ruhig weitererzählt werden... Danke für die Antworten u. Meinungen!
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Marco. Rei Rolex wohl 5.000 MA und 800.000 Uhren pro Jahr; bedeutet 11 Stunden pro Uhr im Schnitt. Sicherlich sind nicht MA in der Produktion; also etwas länger pro Uhr. Fertigungstiefe ist auch zu berücksichtigen.

Ähnliche Themen

  1. Frage bezüglich Saphirglas
    Von MAXAUSFFM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 23:11
  2. Frage bezüglich Daytona GG
    Von Elettra im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 17:49
  3. Frage bezüglich Box 68.00.2
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2006, 21:06
  4. Frage bezüglich Aufarbeitung
    Von maawaa im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.2005, 14:56
  5. Frage bezüglich Leuchtmasse
    Von maawaa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2004, 15:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •