Vielleicht hat jemand einen Tipp für die optimale Belichtungszeit, Blende, Lichtverhältnisse, usw?
Ergebnis 201 bis 220 von 384
-
07.01.2011, 12:05 #201
Irgendwann lerne ich es auch noch, wie es richtig geht...
16600- Viele Grüsse, Kai -
-
07.01.2011, 14:05 #202
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Viele Grüße, Elmar
-
13.01.2011, 19:12 #203
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
116610...
Viele Grüße, Elmar
-
13.01.2011, 23:19 #204
Definitiv ein dicker Pluspunkt für die 116610
Grüße Michael
-
13.01.2011, 23:57 #205
-
23.01.2011, 18:49 #206ehemaliges mitgliedGast
-
23.01.2011, 19:25 #207
-
23.01.2011, 20:00 #208
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Hey Thilo,
das kann meine 1680 nicht. ich habe leider noch nicht den Knopf gefunden, um die Lampe anzuknipsen- bzw. vielleicht muss ich erst die Batterie auswechseln
-
23.01.2011, 20:12 #209
-
29.01.2011, 21:26 #210
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Hier mal ein kleiner Nightshot-Vergleich zwischen Rolex, Seiko und Ball ....
knapp 5,5 Stunden untereinander ... daher etwas länger, das Bild.
http://www.abload.de/img/lume4h7ax.jpgGeändert von Hannes (30.01.2011 um 00:39 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
-
29.01.2011, 21:27 #211
-
29.01.2011, 21:34 #212
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Hammer!
Was ist, wenn man den Stecker von dem Koloss rausmacht?
Andreas
-
29.01.2011, 21:47 #213
Hat jemand zufällig mal nen nightshot von ner 116200 mit strich Indexen?
Grüße Sebastian
-
29.01.2011, 21:48 #214ehemaliges mitgliedGast
Neue Hausbeleuchtung?
-
29.01.2011, 22:25 #215
Ball Watches verwenden tatsächlich noch Tritium (hab grade auf der Homepage nachgeschaut)! Somit ist es wohl in den USA noch erlaubt radioaktives Material zu verbauen! Der Unterschied ist wirklich beträchtlich - hät ich nicht gedacht! Was ist die Halbwertszeit von Tritium?
Grüße Stefan
-
29.01.2011, 23:57 #216
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Nicht nur in den Staaten - die Ball Uhren werden in der Schweiz gebaut. Daneben gibt es aber z.B. auch noch Traser, Luminox und weitere eher neuere Marken, die diese mb-microtec Tritium Glasröhrchen nutzen. Nach 10 Jahren soll die Leuchtstärke ca. um 50% schwächer werden.
Ich gehe davon aus, dass sie in knapp 10 Jahren noch so stark leuchtet, wie die Rolex oder Seiko im Bild nach 30 Minuten und in 25 Jahren in etwa wie nach 1,5 bis 2 Stunden mit normaler Leuchtmasse.
-
08.02.2011, 10:55 #217
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
PAM00312 - enorme Leuchtkraft (kein Licht mehr nötig beim nächtlichen Klogang
)
Viele Grüße, Elmar
-
08.02.2011, 14:09 #218
Hab gestern mal durch Zufall mit einer UV Lampe auf die Uhr geleuchtet
Dannach dachte ich sie hört gar nicht mehr auf zu leuchten
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
08.02.2011, 20:48 #219
So sieht es dann aus..
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
15.02.2011, 03:40 #220
Lesezeichen