Anhand der Seriennummer kannst Du das alter bestimmen. Da es sich wohl um ein Nietenband handelt, dürfte es sich um ein ZB ohne WG-Indexe gehandelt haben- Jetzt hast Du WG-Indexe in einer Uhr wo sie ursprünglich nicht drin waren. "Wertmindernd" ist das auf jeden Fall.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Submariner Altersbestimmung
-
31.10.2006, 12:13 #1
- Registriert seit
- 29.10.2006
- Beiträge
- 6
Submariner Altersbestimmung
Hallo,
ich habe eine Submariner, die vor einiger Zeit bei Rolex in Deutschland zur Komplettüberholung war. Dabei wurde auch ein neues Zifferblatt montiert. Das alte hatte laut Rolex die Leuchtkraft verloren. Die Leuchtziffern des alten Blattes sahen aus wie gestreutes Pulver. Das jetzige sieht aus wie auf dem Bild. War diese Aktion wertmindernd, da das alte Ziffernblatt nun fehlt?
Das Alter der Uhr konnte Rolex nicht genau bestimmen. Da sie ein Erbstück ist, weiß ich es auch nicht.
Kann jemand sagen, ob sie aus den 50er, 60er, 70er oder 80ern stammt?
Grüsse
Stefan
-
31.10.2006, 12:17 #2
-
31.10.2006, 12:20 #3
RE: Submariner Altersbestimmung
servus,
was heisst Rolex konnte nicht "genau" sagen von wann deine Uhr ist ??
Genau umfasst ja nicht mal eben 4 Jahrzente sondern eher ein paar Jahrewords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
31.10.2006, 12:41 #4
Du wirst ja auf dem Revisionsbeleg die Seriennummer stehen haben.
Einfach die ersten beiden Zahlen poste, dann gibt es auch das Baujahr.Grüsse
der Sudi
-
31.10.2006, 12:46 #5
- Registriert seit
- 29.10.2006
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Die ersten Ziffer der Gehäuse Nr. sind 11xxxxx
Grüsse
Stefan
-
31.10.2006, 12:49 #6
1964-1965.
Schade um das alte Blatt....Grüsse
der Sudi
-
31.10.2006, 12:54 #7
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Das war bestimmt wertmindernd. Kauf euch lieber eine 5512, dann gibts bei Komplettüberholung wenigstens ken WG
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
31.10.2006, 12:56 #8
unter Sammlern ist die Uhr jetzt nicht mehr interessant.
Schade, wirklich.
-
31.10.2006, 13:03 #9
Konntest Du das Blatt nicht wieder kriegen? Ich glaube fast Dein Konzi hätte Dich darauf hätte hinweisen sollen das Blatt sehr rar ist. Schade Schade.
Lg Pasci
-
31.10.2006, 13:04 #10
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Naja, wenn das Tritium wirklich wie gestreutes Pulver aussah, war wohl nicht mehr viel zu machen....
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
31.10.2006, 13:20 #11
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Autsch !
Schade um das Blatt, verstehe nicht wirklich warum die das gemacht haben, muss wohl schon sehr schlecht ausgesehen haben !
Haste Bilder von vorher ?
Würde hie sicherlich einige interessieren !LG Dieter
-
31.10.2006, 18:52 #12
- Registriert seit
- 29.10.2006
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Da die Uhr ein Erbstück ist, ist sie für mich unersetzlich und von ideellem Wert. Könnte also auch eine Casio Digitaluhr sein. Verkauft wird die nie!
Grüsse
Stefan
-
31.10.2006, 18:58 #13Original von Daimler-Benz V8
Da die Uhr ein Erbstück ist, ist sie für mich unersetzlich und von ideellem Wert. Könnte also auch eine Casio Digitaluhr sein. Verkauft wird die nie!
Grüsse
StefanGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
31.10.2006, 20:15 #14
Schade ums Blatt, konnte er aber halt nicht wissen.
Gruss Mario
-
01.11.2006, 08:42 #15
oh jee, hat man dir das alte blatt denn nicht wieder mitgegeben...
schnief, wenn man nur rückrüsten könnte...
-
01.11.2006, 08:48 #16
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.563
Dennoch finde ich die Uhr absolut schön...
Und da sie ein Erbstück ist das nie verkauft wird, ists sowieso egal
-
01.11.2006, 11:16 #17Original von picasso
Das war bestimmt wertmindernd. Kauf euch lieber eine 5512, dann gibts bei Komplettüberholung wenigstens ken WGGruß Jörg
-
01.11.2006, 11:18 #18
Wenn du eine 5513 hast gibt es ein Glanzblatt mit WG-Indexen.
Bei einer 5512 bekommst du ein mattes Blatt mit SL Indexen.
Immer analog zum letzten Auslieferungszustand der Uhr.Grüsse
der Sudi
-
01.11.2006, 11:21 #19Original von ducsudi
Immer analog zum letzten Auslieferungszustand der Uhr.Gruß Jörg
-
01.11.2006, 11:31 #20
tja altes Blatt und Zeiger in gutem Zustand suchen (gleich ein Gesuch ins SC) und wieder umbauen und alles ist gut
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
Ähnliche Themen
-
Tudor -> Altersbestimmung
Von Brösel im Forum TudorAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.03.2016, 19:42 -
Altersbestimmung Datejust
Von Salocin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.02.2010, 16:55 -
Altersbestimmung
Von clockmaster im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.01.2010, 18:53 -
Altersbestimmung Day-Date
Von ROLEXY im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.05.2008, 07:18 -
Altersbestimmung Red Sub
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.10.2004, 16:03
Lesezeichen