Aber bedenken....allein die Tatsache, dass die Uhr jetzt 5 Jahre auf dem Buckel hat heist keinenfalls, dass sie revisionsbedürftig ist, geschweige denn dass teure Teile getauscht werden müssen.
Bei Uhrenfreund war eine Sub von 1977, welche wohl all die Jahre unberührt in der Schublade gelegen hat und daher wirklich wie neu war - ohne Tragespuren!
Ich denke nicht, dass bei einer Uhr von 2001 teure Instandsetzungsmassnahmen auf Dich zukommen werden, wenn der sonstige Zustand, den man optisch erfassen kann - ohne die Uhr öffnen zu müssen - in Ordnung ist.
Viele Besitzer achten ziemlich bewusst darauf Ihre Schätzchen zu schonen, auch wenn diese jeden Tag im Einsatz sind.
Meine SD trage ich jeden Tag, ich bin zwar keine Poliertuchmusschi und wiener das Teil jeden Abend sondern spüle die Uhr gelegentlich unter dem Wasserhahn ab - thats it.
Trotzdem hat die Uhr bis jetzt nur Mikrokratzer davongetragen.
Wenn der sonstige Zustand der Uhr in Ordnung erscheint, dann kann man bedenkenlos zugreifen denke ich.
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Jagd!
Gruss,Olli
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Revision/Service Sub 14060M
Baum-Darstellung
-
03.11.2006, 11:34 #9Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
14060M vs. 14060M Chrono
Von Clint Eastwood im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 12.03.2008, 11:02 -
Service - Welche Arbeitsschritte werden bei einer normalen Revision durchgeführt?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:04 -
Vintage Tudor service at Rolex Service Center
Von Boris_Koch im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45 -
Service
Von hanni1000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 08.08.2005, 23:01
Lesezeichen