Omega hat seinerzeit schon ein paar mächtig bizarre Möhren am Start gehabt. Das Ding gefällt mir ausgesprochen gut![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
27.06.2007, 16:25 #21
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.980
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Also, ich habe Neuigkeiten zur Uhr.:
Originalbox, Originalrechnung aus den 70er des Erstkäufers, Original Marinechronometerbeschrieb, Original zertifikat. Heute alles Live begutachtet
Wenn alles klappt, gehört sie bald MIR
Gruss PascalLg Pasci
-
27.06.2007, 16:44 #22Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.06.2007, 23:52 #23Original von Donluigi
Omega hat seinerzeit schon ein paar mächtig bizarre Möhren am Start gehabt.
lünette gekauft und liebe diese uhr! hier der entsprechende thread, in dem auch viele infos
zu den kalibern und versionen enthalten sind:
marine chronometer ist da!
pascal, ich wünsche dir viel glück beim verhandeln! hoffentlich kriegste sie, dann
kannste uns hier weitere fotos und infos präsentieren...grüsse,
niels
-
28.06.2007, 00:02 #24
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.980
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Niels, ja das wünsche ich mir auch. Sollte alles klappen, wärs der Hammer. Muss noch ein paar Sachen abklären, die Uhr war Zwischenzeitlich noch beim Antiquorum betreff Schatzung. Ich hoffe das es klappt. Bekomme noch Info über die Produktionszahl, sollte aber 10 Stück von dieser Ausführung nicht überschritten haben
Die Historie der Uhr an und für sich hat noch ein paar Überraschungen auf Lager. Gebe gerne wieder Info!
PS Der Kaufbeleg aus dem Jahre 78 weist einen Kaufbetrag von Fr 10500.- aus
Mal Gugge !!
Gruss PascalLg Pasci
-
28.06.2007, 02:26 #25
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von Rolex1970
Bekomme noch Info über die Produktionszahl, sollte aber 10 Stück von dieser Ausführung nicht überschritten haben
Die Historie der Uhr an und für sich hat noch ein paar Überraschungen auf Lager. Gebe gerne wieder Info!
PS Der Kaufbeleg aus dem Jahre 78 weist einen Kaufbetrag von Fr 10500.- aus
CHF 10.500,-- waren/sind nicht wenig. Aber man muss auch die Uhr sehen. Damals das neuste (und mit das hochwertigste) was es an elektronischen Werken gab, eingebettet in rechlich massivem 18K Gelbgold.
Falls du dir die Uhr sicherst, kann man nur gratulieren. Eine solch komplette Uhr in gutem Zustand ist selten.
Bitte halte uns auf dem Laufenden und reiche auch die Daten zur Historie nach.
Ich freue mich, dass mittlerweile der Trend für hochwertige Elektronik insb. aus dem Hause Omega immer weiter aufkommt.Gruß,
Andreas
-
28.06.2007, 09:01 #26
Sehr schönes Teil, schade das sie deinem Kolegen gehört.
BernhardBernhard
-
28.06.2007, 22:25 #27
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
Hallo Pascal,
habe meine normale Stahlgold vor 14 Tagen verkauft und bereue es bereits ein wenig,aber in 18K ist die Uhr der Oberhammer,good luck.
Grüße
Frank
-
28.06.2007, 22:34 #28
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.980
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Original von daytonasub
Hallo Pascal,
habe meine normale Stahlgold vor 14 Tagen verkauft und bereue es bereits ein wenig,aber in 18K ist die Uhr der Oberhammer,good luck.
Grüße
Frank
Gruss PascalLg Pasci
-
29.06.2007, 10:35 #29
Ich habe so ein Teil auch schon mal gesehen.Die hatte aber ein dunkelblaues" Sternenhimmel" Zifferblatt.
War auf einem Antikmarkt hier im Ruhrgebiet,die sollte damals (ca.3Jahre her) 6 K kosten
War mir viel zu schwer, der Klotz obwohl mir die Optik gefiel.(vor allem das Zifferblatt)
AndreasAndreas
First 7
-
14.07.2007, 03:01 #30
pascal, gibt´s hier was neues?
was ist aus der uhr geworden?grüsse,
niels
-
14.07.2007, 08:44 #31
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
-
30.01.2009, 13:57 #32ehemaliges mitgliedGast
Alt, bin gerade bei der Suche darüber gestolpert.
Wie ging die Geschichte aus?
-
30.01.2009, 17:53 #33
stimmt, die story ist er uns noch schuldig!
grüsse,
niels
-
30.01.2009, 17:56 #34
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
viel lässiger kann so ein Goldbarren gar nicht aussehen
-
30.01.2009, 21:32 #35
Sehe ich erst jetzt (Start am Anfang meiner "aktiven" Zeit hier, damals wohl übersehen). Was wurde daraus? Die Uhr ist ja wirklich faszinierend...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
31.01.2009, 01:47 #36
ich hatte zwei von diesen riemen aus stahl. aber in gold muss das eine wahnsinnig beeindruckende uhr sein, ganz wunderbar!
grüsse,
niels
-
31.01.2009, 08:56 #37
Ganz klar,Auric Goldfinger Style!
Grüße Paul
-
31.01.2009, 13:45 #38
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Argh! Wie geil! In Stahl geil, in Gold endgeil!!! Sorry für den Ausdruck, aber die ist geil!!!
Die ultimative "In-Sachen-Uhrzeit-hab-ich-immer-recht!"-Uhr!!!LG,
Tim
-
02.02.2009, 09:51 #39
Heisser Wecker!
Hast du sie nun gekauft? Falls ja, Wristshot bitte!Gruss Pascal
-
07.02.2009, 11:33 #40
- Registriert seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 156
Ich möchte zwar die gute Stimmung nicht versauen, aber auf dem Foto sehen die Kanten silbrig aus. Das würde dafür sprechen, dass die Uhr nicht aus Massivgold besteht sondern lediglich mit einer Goldauflage versehen ist. Gab's übrigens auch mal vor rund 40 Jahren bei Rolex (Air King).
Grüße
Klaus
Ähnliche Themen
-
Steinhart Marine Chronometer
Von fmattes im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.08.2009, 18:30 -
Preisfindung Marine Chronometer
Von Subdate300 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.08.2008, 23:21 -
J. Harris & Sons London Marine Chronometer
Von fmattes im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.11.2007, 17:59 -
marine chronometer ist da!
Von maut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 29Letzter Beitrag: 30.06.2007, 05:24
Lesezeichen