Hi, vielleicht hilft dies
http://www.network54.com/Forum/200844/
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: AP RO ... Hilfe, bitte ...
-
26.10.2006, 21:31 #1
AP RO ... Hilfe, bitte ...
Ein (bisher wenig uhrenaffiner) Freund von mir möchte sich eine AP RO in SS zulegen ... würde ihm auch gerne die Vintage-Welt näher bringen ...
Welche Dreizeiger-Modelle gab es denn vor der 15300?
Die Auswahl auf www.kronosclub.com/roc/ ist atemberaubend, aber wenn man die Referenzen nicht kennt ... leider nicht mein Fachgebiet
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.10.2006, 21:39 #2under Milkwood
LG
Stephen😎
-
28.10.2006, 08:19 #3
OK, danke erstmal ... habe mich nun auch durch den Royal Oak-Club gekämpft ...
Vor der 15300 die 14790 ... und dann noch gefunden:
56023:

14486:

Weiß zu den beiden letztgenannten jemand Näheres ... Bauzeit etc.?
Thanks!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
28.10.2006, 08:31 #4
Hallo Harald
Einfach am Montag anrufen; sind sehr nett und hilfsbereit
AUDEMARS PIGUET DEUTSCHLAND
Telefon:
(0611) 34175-0
Sie hielten mich z.B. davon ab die lange Zeit bei Häffner oder Biermann angebotene rechteckige Royal Oak zu erwerben,da die Ersatzteilversorgung nicht mehr gewährleistet ist..
Fand ich sehr ehrlich..
Schöne Zeit noch
Roland
-
28.10.2006, 09:10 #5
Danke!
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
28.10.2006, 16:12 #6
Also muß auch sagen das ,,Büro,, von AP in Wiesbaden glaube ich sind sehr freundlich und der Uhrmacher ist sich auch für eine halbe Stunde Telefongespeäch nicht zuschade, kann nur sagen voll die Kompetenz.
BernhardBernhard
-
28.10.2006, 18:25 #7Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.771
Harry, wenn Dein Freund schon so viel Geld in die Hand nehmen will, dann soll er doch gleich in die Richtige Uhr investieren, sprich in eine Jumbo ohne Sekunde, die kleinen mit Sekunde sind nicht sonderlich wertstabil und m.E. auch nicht sehr schön, geschweige denn geschichtstreu: 15002 D-Serie (letzte vor der grossen Umstellung) oder 5402 A-Serie oder sogar Pre-A (Vorsicht Zeiger und ZB).
-
28.10.2006, 18:55 #8Wie kann eine Jumbo schön sein und eine 3mm kleiner Version nicht?Original von market-research
die kleinen mit Sekunde sind nicht sonderlich wertstabil und m.E. auch nicht sehr schön
Verstehe ich jetzt nicht!
Grüße Christian (der auch einen Damen RO schön findet!)"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
28.10.2006, 19:18 #9Danke für den Input ... Sekunde ist allerdings Pflicht ... und ich kann's ihm nicht verdenken, da ich bezüglich einer Uhr, die täglich getragen werden soll, genauso empfinde ... und das soll sie wohl sein, denn eine größere (An-)Sammlung wird mein Freund wohl keine beginnen ...Original von market-research
Harry, wenn Dein Freund schon so viel Geld in die Hand nehmen will, dann soll er doch gleich in die Richtige Uhr investieren, sprich in eine Jumbo ohne Sekunde, die kleinen mit Sekunde sind nicht sonderlich wertstabil und m.E. auch nicht sehr schön, geschweige denn geschichtstreu: 15002 D-Serie (letzte vor der grossen Umstellung) oder 5402 A-Serie oder sogar Pre-A (Vorsicht Zeiger und ZB).
Außerdem hat er genausolche Mädchen-Handgelenke wie ich ... und da ist die Jumbo nicht 100%-ig passend ... zumindest geht es mir so
Weiß noch jemand etwas zu den von mir erwähnten Referenzen 56023 und 14486?
Thanks!
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
28.10.2006, 20:59 #10
[quote]Original von Christian Delfs
Wie kann eine Jumbo schön sein und eine 3mm kleiner Version nicht?Original von market-research
die kleinen mit Sekunde sind nicht sonderlich wertstabil und m.E. auch nicht sehr schön
Verstehe ich jetzt nicht!
einfach mal neben einander halten,dann verstehst du es.bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
28.10.2006, 21:29 #11
Mach ich hier den Eindruck eines Laien?

Neben der Jumbo die ich gerade trage, ist mir auch die 36mm in diversen Versionen bestens bekannt und ich hatte Chrono, Jumbo, 36mm und Damenuhr schon als Quarttet vor mir liegen.
Für mich ist es nach wie vor eine Designfrage und alle haben das gleiche Design!
Ja selbst die Proportionen sind ähnlich!!!
Sorry, ich kann verstehen, wenn man die 39mm lieber mag, ich mag sie auch lieber aber schön sind sie alle!
Man kann ein Modell von der Grösse her bevorzugen aber ein Design wie das der RO, wenn man es mag, kann man nicht an der einen schön und an der anderen nicht schön finden!
Zumal je nach Handgelenk eine 36mm auch "jumbomässig" wirken kann!
Sieht man mal vom Sekundenzeiger ab!
Grüße Christian"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
28.10.2006, 21:35 #12Sehr selten anzutreffende Firmen Kommunikation. Beeindruckend.Original von roland...
Sie hielten mich z.B. davon ab die lange Zeit bei Häffner oder Biermann angebotene rechteckige Royal Oak zu erwerben,da die Ersatzteilversorgung nicht mehr gewährleistet ist..
Fand ich sehr ehrlich..
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.10.2006, 23:46 #13Sea-Dweller
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
In der Zeit wachsender Uhrengrößen mag man die Jumbo sicherlich zeitgemäßer finden, als Tatsache möchte ich bezeichnen, daß auch die 36er Größe nicht als Winzling erscheint (siehe PP Calatrava alt).
Als Vintage-Liebhaber würde ich auch eine A-Serie im guten Zustand (natürlich mit Dokumentation) jederzeit bevorzugen!
Wenn der Sekundenzeiger ausschlaggebend ist, dann die 36er oder die Neue (15300).Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
29.10.2006, 15:32 #14Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.771
Die Proportionen sind eben alles andere als ähnlich, zumindest für das detailverliebte Auge. Das Design lebt eben nicht nur vom Oktagonal, sondern gerade von den einzigartigen Proportionen der Jumbo mit ihrem ultraflachen 2121. Die Jumbo ist nicht nur breiter und länger sondern auch noch wesentlich flacher. Ich finde, dass genau das der Uhr den speziellen Charakter verleiht.Original von Christian Delfs
Mach ich hier den Eindruck eines Laien?
Für mich ist es nach wie vor eine Designfrage und alle haben das gleiche Design!
Ja selbst die Proportionen sind ähnlich!!!
Harry, wenn mit Sekunde und als Uhr für jeden Tag, dann auf jeden Fall die 15300. Ist ja nur unwesentlich teurer als ältere Modelle.
-
29.10.2006, 20:18 #15Klar ist die Jumbo etwas besonderes!!!Original von market-research
Die Proportionen sind eben alles andere als ähnlich, zumindest für das detailverliebte Auge. Das Design lebt eben nicht nur vom Oktagonal, sondern gerade von den einzigartigen Proportionen der Jumbo mit ihrem ultraflachen 2121. Die Jumbo ist nicht nur breiter und länger sondern auch noch wesentlich flacher. Ich finde, dass genau das der Uhr den speziellen Charakter verleiht.Original von Christian Delfs
Mach ich hier den Eindruck eines Laien?
Für mich ist es nach wie vor eine Designfrage und alle haben das gleiche Design!
Ja selbst die Proportionen sind ähnlich!!!
Harry, wenn mit Sekunde und als Uhr für jeden Tag, dann auf jeden Fall die 15300. Ist ja nur unwesentlich teurer als ältere Modelle.
Ich wollte "überspitzt" darstellen, dass ein 36mm nicht hässlich sein kann, wenn man eine 39mm schön findet!
Grüße Christian"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
29.10.2006, 20:29 #16Danke! Ich dachte eben an die 14790, da die 15300 eben etwas "gröber" wirkt und damit genau den von Dir kritisierten Effekt hat - die 14790 wirkt einfach etwas "schlanker" und damit näher an der Jumbo ...Original von market-research
Harry, wenn mit Sekunde und als Uhr für jeden Tag, dann auf jeden Fall die 15300. Ist ja nur unwesentlich teurer als ältere Modelle.
Gibt's gravierende Nachteile der 14790?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25 -
GMT II * Bitte um Hilfe...
Von DXB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 03.07.2008, 22:45 -
Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
Von Tamino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25 -
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen