Safirglas kann man nicht polieren! Zerkratzen schon
Tut mir echt leid!
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Schock-supergau-so´n Shit:-(
-
24.10.2006, 16:32 #1
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 78
Schock-supergau-so´n Shit:-(
Hi zusammen,
hab heute zufällig einen ca. 1 bis 1,5mm halbrunden Kratzer auf dem Glas meiner LV entdeckt. Das war purer Zufall da man ihn nur von der Seite aus sehn kann (von oben liegt er direkt auf der "0" der 300m). Ich hab die Uhr nun gute 6 Wochen und bin mir gaaaanz sicher nirgens angeeckt zu sein. Meine alte SD´s haben da in der Vergangenheit schon mehr abbekommen. Wie kann sowas passieren? Hab schon fast den Verdacht das der schon von Anfang an da war aber unenddeckt blieb. Hat´s sowas schonmal gegeben? Kann man sowas rauspolieren? Dachte immer Safirglas kann man nicht zerkratzen:-(
ps: der kratzer ist deutlich mit dem fingernagel zu spüren!
-
24.10.2006, 16:38 #2
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
24.10.2006, 16:40 #3
RE: Schock-supergau-so´n Shit:-(
zerkratzen kannst du saphir nur mit einem härteren material und das wäre nen diamant
das ist auch kein kratzer was du aufm glas hast sondern..shit hab gada nen filmriß, wie heißt das wort
Gruß
Ibi
-
24.10.2006, 16:42 #4
Bei dem Titel hatte ich schon auf einen Sturz aus dem 5. Stockwerk spekuliert.
Tja, im Vergleich zum dem, was ich befürchtet hatte ist doch ein 1mm Kratzer kein Weltuntergang.
Der 1. Kratzer ist immer der Schlimmste. Mein Mitgefühl.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
24.10.2006, 16:44 #5
Das ist doch Sch...... , und total ärgerlich...........
Wenn Lünette tadellos ist, vielleicht ein Herstellungsfehler21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
24.10.2006, 16:45 #6
Safirglas kann definitiv nicht nur durch Diamant zerkratzt werden, da seine Härte deutlich weniger als 10000 Vickers beträgt. Den genauen Wert weiß ich nicht auswendig, aber es reicht auch ein gehärtetes Stück Stahl aus an, dass man abstößt. Die meißten Steine sind noch härter als Stahl. Wenn man dann irgendwo anstößt, wird das Safirglas nicht nur zerkratzt, sondern es splittern auch durch seine Sprödigkeit kleine Teile ab.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
24.10.2006, 16:46 #7Original von MaggyPee
Wenn Lünette tadellos ist, vielleicht ein HerstellungsfehlerGruß
Ibi
-
24.10.2006, 16:53 #8
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
das mit dem Diamant stimmt zwar, es reicht aber auch banaleres Werkzeug! Wenn z.B. ein Sandkorn oder Stein in Kontakt mit dem Glas kommt, reicht das schon aus.
-
24.10.2006, 16:55 #9
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 78
Themenstarter
also, bin mir 100% sicher das ich nicht irgendwas angeschlagen habe! kann man ein kratzer ab werk so feststellen, dass es ausgeschlossen ist das ich den gemacht habe?! mich ärgert das nur so weil ich mir eben sicher bin das ich es nicht war. bin mit meiner ersten sd mal an dem alu griff einer türklinke hängen geblieben. die hätte sich fast samt tür in ihre einzelteile zerlegt;-) auf dem glas war nix zu sehn. das war ein volltreffer auf glas damals!
-
24.10.2006, 17:00 #10Original von oyster
das mit dem Diamant stimmt zwar, es reicht aber auch banaleres Werkzeug! Wenn z.B. ein Sandkorn oder Stein in Kontakt mit dem Glas kommt, reicht das schon aus.
lesen und verstehen
guckst duGruß
Ibi
-
24.10.2006, 17:00 #11
Ärgerlich, augeschlossen ist natürlich nicht, dass das Glas nicht vorher schon eine Macke hatte, wenn man die kaum sieht.
So genau ist die Kontrolle der Sporties bei Rolex leider nicht, da geht mal das ein oder andere durch, wie die Erfahrung hier gezeigt hat...Aber wer wills beweisen, ärgerlich leider...Viele Grüße, Manuel
-
24.10.2006, 17:05 #12
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 162
Ist es vielleicht möglich das jemand anders die Uhr zerkratzt hat weil Sie auf dem Tisch lag..............
Grüsse Ruud.
-
24.10.2006, 17:11 #13
Mal was zur Mohshärte und zur Kratzfestigkeit. Sicherlich ist richtig, daß Diamant auf der Skala den Wert 10 innehat und Korund Härte 9. Die Skala ist aber nicht so linear, wie man auf den ersten Blick glauben mag. Wenn man die absolute Härte vergleicht (nach Vickers oder Brinell), wird man feststellen, daß zwischen Härte 8 und Härte 9 weitaus geringere Abstände liegen als zwischen Härte 9 und Härte 10.
Auch ist nicht richtig, daß nur das härtere Material das weichere Material ritzen kann - auch gleichharte Materialien beschädigen sich gegenseitig. Und hier sind wir dann doch ganz plötzlich in gesellschaft vieler Materialien, die in Frage kommen: die Schleifkörper vom Dremel vielleicht oder von der Nagelfeile, der Saphir im Ring der Gattin oder der Geliebten.
Und schließlich noch: Das Material ist nicht überall gleich hart. Ein Diamant hat nicht überall Härte 10, sie schwankt innerhalb der Gitterstruktur - wäre dem nicht so, wären Diamanten nicht schleifbar. Daß sie das sind, beweist z.B. ein Blick auf die aktuelle Rolex Masterpiece eindrucksvollJeder Kristall hat somit "weichere" und "härtere" Seiten, insofern sind auch nicht alle Saphirgläser gleich hart. Die Toleranzen sind natürlich gering, aber meßbar. Nur ist hierfür die Skalierung der Mohshärteskala viel zu grobkörnig und ungenau.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.10.2006, 17:11 #14
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 78
Themenstarter
Original von UFO
Ist es vielleicht möglich das jemand anders die Uhr zerkratzt hat weil Sie auf dem Tisch lag..............
-
24.10.2006, 17:17 #15
Hast mein Mitgefühl
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
24.10.2006, 17:34 #16
ärgerlich...aber wahrlich kein Super-Gau
Martin
Everything!
-
24.10.2006, 17:36 #17ehemaliges mitgliedGast
Shit happens, danke Don für die Info.....
-
24.10.2006, 17:38 #18
Supergau?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.10.2006, 17:39 #19AndreasGast
Leutz.....wir wissen doch nun alle, das man saphier Gläser beschädigen kann....danke dir Tobias für deine Abhandlung....und wir wissen auch, das man dies nicht vermeiden kann....
Es ist und bleibt ärgerlich....weil es nunmal passiert....ja auch unerklärlich passiert.....schade das der István die schlechten Bilder einer Lady DJ zu diesem Thema hier mal nicht einstellt.....dann hättest du einen Grund, die Wände hoch zu laufen.....jedenfalls tut dies der Ehemann seit Tagen hier bei mir im Geschäft, weil er sich dies garnicht erklären kann....
Sicherlich hast du mein Mitgefühl, weil es halt ärgert......aber das du dir rein garnicht erklären kannst, das durch normales Tragen auch mal Kratzer an der Uhr entstehen können.....das glaube ich jetzt mal nicht wirklich....also sei tapfer....
Gruß Andreas
-
24.10.2006, 17:45 #20ehemaliges mitgliedGast
Bei allem Respekt
Ein Schock war für mich als man meinem besten Kumpel einen Gehirntumor diagnostizierte
Der Supergau war dann sein Tod
Bleibt mal mit Euren Superlativen aufm Teppich, ist ja albern wegen son Scheiß Kratzer auf einem Uhrenglas solch ein Zauber. Geh zum Konzi und Gut ists
Ähnliche Themen
-
Inlay Supergau
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 05.04.2009, 19:30 -
1665 Supergau oder Fee in der Bucht?
Von Gecko im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 47Letzter Beitrag: 22.03.2009, 23:37 -
PC-Supergau - Help pleeeezee!
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.03.2009, 14:10 -
PC Crash - Der Supergau
Von Knipser im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.08.2007, 13:49 -
Der Supergau und das glückliche Ende >>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 07.07.2006, 18:07
Lesezeichen