Waaa, bist Du rollig?
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
14.07.2004, 20:50 #1
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Keine Bilder der Fakes, oder ?
Bitte sagt mir dass das (besonders die Tudors) Bilder von Original-Uhren sind ....
Werde jetzt mal ein Bild vergrössern und mit meinem Original vergleichen.
3 Tudors und ein paar 14060 ordern - bei Ebay einstellen und man ist saniert - wer rechnet schon mit solchen Fakes ....
http://www.top10replica.info
Gruss
Oliver
PS - wo ist eigentlich Sylvie ?Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
14.07.2004, 20:57 #2
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
14.07.2004, 20:59 #3
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Das sind Abbildungen von Originalen.
-
14.07.2004, 21:01 #4
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Also ich konnte auch keinen Fehler sehen. Ist mir allerdings neu dass man auch bei Tudor 79260/79280 so aufpassen muss - ich dachte immer bisher dass die ziemlich sicher wären .....
Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
14.07.2004, 21:05 #5
jup..die fotos sind von echten uhren!
falls die fälschungen mal so gut werden sollten, kauf ich nix mehr!!Gruß, Claus
-
14.07.2004, 21:08 #6
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Original von cedre
jup..die fotos sind von echten uhren!
falls die fälschungen mal so gut werden sollten, kauf ich nix mehr!!
Ob ich mir ein paar Panerais zulegen soll ?Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
14.07.2004, 21:48 #7
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Innenleben von den Dingern würde interessieren. Die haben sogar Sinn Fakes. Da ist ETA drin, was also da??? Legos?
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
14.07.2004, 21:52 #8
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Habe auch schon ernsthaft in Erwägung gezogen da ein oder zwei Vergleichsmodelle zu bestellen - allerdings besteht bei einem derart unseriösen Geschäftsgebahren wohl das Risiko entweder gar nichts zu bekommen oder den absoluten Schrott, der mit den Bilder nicht auch nur das geringste zu tun hat...
Kann man Kreditkartenabbuchungen widerrufen ?
Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
14.07.2004, 21:54 #9
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Keine Ahnung. Als ich mit 'nem Ami Terz hatte, habe ich dem gesagt Money back, or Lawyers. Kohle kam..."nach Prüfung".
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
14.07.2004, 22:13 #10
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 126
@oliver
Ja Kreditkartenabbuchungen im Internetkauf kannst Du immer wiederrufen. Nur wenn Du im Geschäft den Beleg unterzeichnest da kannst Du nicht wiederrufen wenn Deine Unterschrift auf dem Beleg vorhanden ist.
"Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser."
-
14.07.2004, 22:14 #11
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
GuuuuuuuuT
*dämonisch guck*
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
14.07.2004, 22:23 #12
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Habe mal per Mail nachgefragt ob das Bilder der Fakes sind. Bin schon gespannt auf die Antwort. Habe auch mal nachgefagt wie das mit dem Sekundenzeiger der Stoppuhr und der Zeit-Sekunde ist - daran scheitern ja fast alle Fakes ....
Und wenn man das ohne weiteres wiederrufen kann dann habe ich ja bald Anschauungsmaterial der ersten Fake-Tudor im Forum....Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
14.07.2004, 22:51 #13
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Nimm lieber 'ne Rol, ist schwerer zu Faken.
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
14.07.2004, 23:05 #14ehemaliges mitgliedGast
sagte einer meiner "lehrmeister" : wenn du aus einer 30 e -uhr 1500 e machen kannst, dann lohnt es sich, auch tudor zu faken.
wie wahr !!
oliver
danke für deine aufmerksame nachfrage ! ich habe tierisch viel zu tun im moment
-
15.07.2004, 12:32 #15ehemaliges mitgliedGast
Was bringt es bitte DIESE Uhr zu Faken?
-
15.07.2004, 13:08 #16
Sinn arbeitet bereits mit den Patentanwälten dran
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
23.07.2004, 20:44 #17
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Ich fürchte dass es keinen Vergleich Tudor-Echt zu Tudor-Fake geben wird
Habe das Vergleichsmodell bestellt - nie eine Auftragsbestätigung bekommen aber das Geld von der Kreditkarte sofort abgebucht - und jetzt weder die Seite im Internet noch der Anbieter per EMail erreichbar ....
Kann man Kreditkartenabbuchungen bei Betrug definitiv widerrufen ? Wobei meine grössere Sorge jetzt allerdings ist was mit meinen Kreditkartendaten jetzt weiteres so passieren wird .....
Der nette Herr vom Kreditkartenunternehmen sagte mir, dass deren Rechtsabteilung den Fall prüfen wird - bekomme ich mein Geld nur zurück wenn die ihr Geld zurückbekommen ? Werde das die Tage nochmal nachfragen.
Wieder eine Bestätigung: Fake-Kauf lohnt nicht - selbst wenn es nur zu Vergleichszwecken sein soll.
PS - die abgebuchte Währung waren keine US-Dollor sondern ...
...
...
...
Indische RupienWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
23.07.2004, 20:57 #18
Hey, Oliver.
Das tut mir echt leid, was da gelaufen ist.
Die Seite geht bei mir übrigens einwandfrei-dauert halt ein paar Sekunden.
Was z.Zt. nicht geht, ist die "About Us"-Seite.
Nomen est omen..???Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
23.07.2004, 21:00 #19
*lol* Du hast doch nicht wirklich dort was gekauft oder? Das ist hoffentlich ein Scherz? Diese Anbieter sind dafür bekannt, dass sie ihre Seiten und Adressen schneller wechseln als andere Leute die Socken. Ein paar Abzocken, dann Seite dichtmachen und mit ählicher Optik an anderer Stelle wieder mit neuem Namen aufmachen usw.
Also wenn das kein Scherz ist, dann hast du grad für die Belustigung anderer Geld ausgegeben.....lg Michael
-
23.07.2004, 21:06 #20
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Bestellt habe ich bei watchwatches.com (weil die die gleichen Uhren angeblich für weniger Geld anbieten) - allerdings im Vertrauen darauf dass das Risiko nicht sehr gross ist da ich bisher davon ausgegangen bin dass man die Kreidtkartenabbuchungen problemlos widerrufen kann....
Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
Ähnliche Themen
-
Keine Berechtigung zum Bilder hochladen
Von Tobbi im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.10.2010, 19:39 -
Von wegen, es gibt keine guten Sector-Fakes
Von Rol-ex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.05.2007, 10:26 -
Keine 14060M Fakes?
Von SeniorFrank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.02.2006, 15:17 -
keine 1000ft oder besser gesagt auch keine 300m
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.06.2004, 16:44 -
keine bilder mehr
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.06.2004, 18:31
Lesezeichen