Hallo Leute,
jetzt habe ich mich doch z früh gefreut, dass meine Speedy mit dem Cal.3301 seit 2 Jahren absolut problemlos läuft.
Die Zeitmessung betreffend läuft sie noch immer mit +/- 1 (!) sek. am Tag.
Leider resetet der Stopzeiger seit heute nicht mehr auf Punkt 12 sondern eine halbe Sek. nach rechts (Richtung 1 Uhr)
Kann es sein, dass sich beim Reset der aufgepresste Stopzeiger auf der Zeigerachse verschoben hat? Oder ist das jetzt der klassische Cal.33xx Fehler, über den sich die Amis damals so mokiert haben. Die beidenTotalisatoren reseten jedenfalls absolut korrekt!
Someone tell me the truth, pleeze...
LG Pauki
PS: Morgen geht sie jedenfalls zum Haban. Bei sowas bin ich pingelig![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
23.10.2006, 22:17 #1
Problem(chen) mit Omega Cal. 3301
Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
Ähnliche Themen
-
Schnä**chen aus Spanien
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2009, 18:37 -
Knus-per knus-per knäus-chen
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.06.2006, 07:47 -
Tudor shi chen
Von sloth im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.05.2005, 11:51 -
Tudor Shi Chen
Von naples-sun im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2005, 08:50
Lesezeichen