Eine der größten Sportlegenden...
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 155
Hybrid-Darstellung
-
22.10.2006, 18:39 #1
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Auf Wiedersehen Michael Schumacher! Mach´s gut...
-
10.10.2011, 17:06 #2
Wieso?
Schumacher fährt doch nächste Saison auch noch!?
Im übrigen mit der müden Karre würde auch Vettel nur hinten
rumkaspern.
Nico Rosberg fährt auch kaum besser.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
10.10.2011, 21:27 #3
habe ich was nicht gelesen
der hat doch noch einen VertragGruss Christoph
-
11.10.2011, 09:14 #4
Klar, den Vertrag hat er. Wollte aber die Diskussion anstossen und meine Vermutung äußern, dass er nach dieser Saison seinen Rücktritt bekannt gibt. Das wäre nach meiner Auffassung nicht mehr als Schadensbegrenzung. Die Formel 1 ist Hochleistungssport, das darf man bei all dem nicht vergessen. Klar, es gibt Marathonläufer, die gehören in dem Alter noch zur Weltspitze, aber ich glaube, die Faktoren die da eine Rolle spielen, lassen sich nicht auf die Anforderungen in der Formel 1 übertragen. Ebensowenig wie im Golfsport.
Dazu kommt, dass der Faden abreisst, wenn man ein paar Jahre draußen war. Ich finde es klasse, wenn Sportler dran bleiben und ihre Karriere so beenden wie sie aufgestiegen sind. "Von unten nach oben" und "von oben nach unten" und das mit Würde. Nur, wenn ich mich mal aus dem Leistungssport verabschiedet habe, sozusagen auf dem "Höhepunkt der Karriere" und dann aus Langeweile oder falschem Ehrgeiz versuche, wieder da weiter zu machen wo ich aufgehört habe, finde ich es peinlich, die ganze Zeit hinterherzufahren und zu behaupten, in der nächsten Saison wird alles besser.Geändert von franklin2511 (11.10.2011 um 09:16 Uhr)
Gruß, Frank
-
11.10.2011, 09:49 #5
-
11.10.2011, 09:53 #6
Da könntest Du in der Tat recht haben.
Gruß, Frank
-
11.10.2011, 09:25 #7
Er hat doch schon gesagt, das er weiter fährt.
Peinlich sind nicht die Fahrer, peinlich ist Mercedes bzw.
Ross Brawn, dem es nicht gelingt ein wettbewerbsfähiges
Material hinzustellen.
Härtester Konkurrent für Vettel dürfte nächstes Jahre wohl
Jensen Button im McLaren sein.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
11.10.2011, 09:27 #8
also wer sich mit der karre in dieser saison regelmäßig im vorderfeld platziert und nach den 3 topteams oft genug als 4. kraft mitschwimmt, soll sich nicht schämen.
da losen andere weit kläglicher ab.
ich mag die "würze" die schumi ins feld bringt und freue mich, dass er noch immer fährt.
man muss es schon drauf haben.
-
11.10.2011, 09:34 #9
Schau dir mal den Abstand zu den 3 führenden Teams an!
Der Anspruch von Brawn und Mercedes ist sicherlich (und muß es sein)
ein anderer.
Und wer steht schon hinter Mercedes?
Schämen sollte sich da eigentlich nur noch Renault, die ja der Motoren-
lieferant für Redbull sind.
Williams ist seit Jahren nicht mehr konkurrenzfähig, Lotus, Sauber und Forca India
sind ja wohl kein Maßstab für Mercedes.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
11.10.2011, 09:43 #10
Also, sollte ich mal ganz ketzerisch die These in den Raum stellen: Topfahrer haben auch (irgendwann) Topteams.
Gruß, Frank
-
11.10.2011, 09:46 #11
Diese Theorie ist ketzerisch!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
11.10.2011, 09:59 #12
Nö - der Schuhmacher will immer der Schnellste sein!
Wie schon gesagt, ich hätte auch gerechnet das Mercedes
schneller einen siegfähigen Renner hinstellt.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
11.10.2011, 11:23 #13
Es gab eine Ära Schummi - jetzt kommt die Ära Seb - dazwischen gab es irgendwelche Spanier und Engländer - Namen ? Unwichtig
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
11.10.2011, 12:18 #14
Ich finde es toll dass Michael Schumacher noch in der F1 mitfährt. Dass sein Wagen nicht die entsprechende Leistung bringt ist ärgerlich.
Ob er wegen dem Geld nochmals eingestiegen ist, mit Mercedes Titel holen wollte, oder einfach nur aus Spass mitgefahren ist wissen wir nicht.
Solang Sebastian Vettel die anderen Schnarcher weiterhin versenkt ist mir das - mit Verlaub - auch völlig SchnuppeGruss
Bernie
-
11.10.2011, 16:37 #15
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.611
Schumi selbst hats doch auf den Punkt gebracht: Würden alle Fahrer aussteigen, die auf seinem Niveau fahren, würde doch kaum mehr jemand mitfahren
Und das stimmt, den Nico versägt er doch im Rennen meistens. Das Problem ist einfach, dass er meistens hinter ihm startet. Das Problem liegt im Qualifying, das Auto auf eine Runde schnell hinzukriegen. Dem dem Nico (Rosberg) gelingt es einfach besser, die Reifen schnell zum Arbeiten zu bekommen. Nach ein paar Runden nach dem Start egalisiert sich das und der Schumi is schneller als Nico.
Schade nur, dass 80% der Schumi - Hater nur die Resultate sehen und loshaten und keine Ahnung haben wieso weshalb und warum
-
11.10.2011, 20:31 #16
Darf man halt nicht immer nur die reinen Rundenzeiten eines Rennens nehmen, hängt von so vielen Faktoren ab ("Verkehr", Reifenzustand,etc,...).
Ich glaube schon, dass Rosberg bei gleichen Bedingungen insgesamt etwas schneller ist, nicht nur in der Quali - trotzdem, MSC hat sich seit seinem Comeback kontinuierlich gesteigert und zum Teil starke Rennen gezeigt mit der Mercedes-Gurke.
Bin mir sicher, der fährt weiter, wie Nico schon erwähnte: der hat einfach immer noch Spass dran, also soll er doch weitermachen.
Da gehen mir die Fahrer mit den Geldkoffern wesentlich mehr auf den Zeiger.Gruß
Hannes
Chachadu
-
11.10.2011, 20:45 #17
Komplett unrealistisch, aber ein Traum wären Seb und Schumi nächstes Jahr bei Red Bull. Dann könnte man sehen, wer der Beste ist.
Sensationell fand ich auch die Idee Ende der 70er die besten 5 Fahrer aus den Trainingsläufen mit Werksfahrzeugen des BMW M1 gegen Privatfahrer antreten zu lassen. Das ganze im Rahmenprogramm des Rennwochenendes.
Heute leider komplett undenkbar bei den Hamiltons dieser Welt...Grüße
Frank
-
11.10.2011, 20:58 #18
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
.. Doppelpost..
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
11.10.2011, 20:56 #19
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ohne Schumi würde es Fahrer wie Vettel & Co. unter Umständen heute nicht geben. Ähnlicher Effekt wie damals bei unserem Bobele
Was Schumacher für den Formel1 Rennsport in Deutschland geleistet hat, ist unbeschreiblich; Ob man ihn persönlich mag oder nicht, sei dahingestellt.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
11.10.2011, 21:38 #20
Frank, Seb/Schumi wäre ein bisschen unfair, wenn auch nicht das Wichtigste, so spielt m.E. das Alter aber doch eine gewisse Rolle.
Seb/Alonso würde mir da schon besser gefallen - obwohl, für mich ist Alonso nach wie vor der zur Zeit beste F1-Fahrer.Gruß
Hannes
Chachadu
Ähnliche Themen
-
michael schumacher adresse in deutschland :-))
Von IPAQ1 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.05.2007, 16:42
Lesezeichen