Istvan, Deine Fotos sind einfach klasse!!
Ergebnis 21 bis 40 von 44
-
22.10.2006, 00:23 #21
-
22.10.2006, 00:25 #22Viele Grüße, Manuel
-
22.10.2006, 00:31 #23
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
-
22.10.2006, 00:51 #24
-
22.10.2006, 01:02 #25ehemaliges mitgliedGast
Rolex Köln hat sich die Mühe gegeben.
Ist diese Uhr OK Bernhard?
Gr,
István
-
22.10.2006, 01:09 #26
Was aus Köln zurückkommt, ist meistens super !!
Nehme an, die abgebildete Uhr war zum ersten mal dort, oder ??
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
22.10.2006, 01:14 #27ehemaliges mitgliedGast
Weiss ich leider nicht, ich mache noch eine Foto von der anderen SUB Vintage und stelle es am Vormittag ein.
Gr,
István
-
22.10.2006, 09:49 #28ehemaliges mitgliedGast
-
22.10.2006, 10:12 #29
Wow, superschön! Die Hörner sehen aber unterschiedlich aus, aber ich denke, dass war schon ursprünglich so, oder?
Viele Grüße, Manuel
-
22.10.2006, 11:49 #30
Wobei ich schon augesncheinliche NOS Uhren gesehen habe bei denen der Zahnstochertest fast in die Hose gegangen wäre.
Ich frag mich immer noch woran das liegt. Gibt/gab es eventuell eine unterschiedliche Deckelserie?lg Michael
-
22.10.2006, 12:08 #31ehemaliges mitgliedGast
Moehf Die Uhren bzw. die Hörner sind immer leicht unterschiedlich, sicherlich bei einem Vintage. Meine wurde mindestens zweimal aufgearbeitet in den Jahren, dann ist eine kleine Abweichung immer drinn. Ich finde, solange bis diese Abweichung nicht die Symmetrie ruiniert und kein gravierende Einfluß auf das Erscheinungsbild hat OK.
Michael, es kann doch nicht an dem Deckel liegen, da der Zahnstocher sollte in der Rinne rundum geführt werden können. Diese Rinne ist immer gegeben, es sei den die Flanke ist zuweit abgeschlieffen, oder sehe ich es falsch?
Gr,
István
-
22.10.2006, 12:35 #32
Hmm ja ich denke du hast Recht, ich glaub ich irre mich da gerade
lg Michael
-
22.10.2006, 12:43 #33
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Hab mal meine 91er GMT geknippst...
-
22.10.2006, 13:21 #34ehemaliges mitgliedGast
mach mal bei deiner DJ und auch auf der andere Seite.... die GMT ist doch noch zu neu
Gr,
István
-
22.10.2006, 13:55 #35
-
22.10.2006, 14:04 #36
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Penzes
mach mal bei deiner DJ und auch auf der andere Seite.... die GMT ist doch noch zu neu
Gr,
István
-
22.10.2006, 17:24 #37ehemaliges mitgliedGast
Sehr GUT Vito!
Gr,
István
-
22.10.2006, 18:00 #38
soooo,
ich lese und lese und peile immer noch nicht wie der Zahnstochertest jetzt wirklich richtig ausgeführt wird
kann mir mal jemand das anhand eines Photos bitte zeigen ?? Worauf muss man schaun, worauf kommts an, steht völlig auf der Leitung momentanwords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
22.10.2006, 18:28 #39Original von Gerard De Vois
soooo,
ich lese und lese und peile immer noch nicht wie der Zahnstochertest jetzt wirklich richtig ausgeführt wird
kann mir mal jemand das anhand eines Photos bitte zeigen ?? Worauf muss man schaun, worauf kommts an, steht völlig auf der Leitung momentanGruss Mario
-
22.10.2006, 18:32 #40Original von red_sub
Original von Gerard De Vois
soooo,
ich lese und lese und peile immer noch nicht wie der Zahnstochertest jetzt wirklich richtig ausgeführt wird
kann mir mal jemand das anhand eines Photos bitte zeigen ?? Worauf muss man schaun, worauf kommts an, steht völlig auf der Leitung momentanwords fail - music speaks
Grüße Gerald
Ähnliche Themen
-
Blutrinne und Zahnstochertest....
Von alleswirdgut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.01.2010, 23:01 -
Gehäuse: Was und wofür ist der sog. Zahnstochertest?
Von Edmundo im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:10
Lesezeichen