Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355

    R-L-X-Members - die wirkliche ROLEX-Zielgruppe???

    Hallo!

    Anlässlich der Vortstellung eines Uhren-Konfigurators auf einer Breitling-Website im Watchtalk-Forum kam in einem Post die ROLEX-Website zur Sprache.

    Daß die typische Breitling-Zielgruppe anders ist, als die von ROLEX, ist vorstellbar. Aber wie sieht diese Zielgruppe wohl wirklich aus?
    Ich möchte betonen, daß es nicht um eine Selbstbeschreibung typischer R-L-X-Members geht, denn die sind glaube ich thematisch mit ROLEX ganz anders verbunden, als ROLEX die eigentliche Zielgruppe definiert.

    Was glaubt Ihr?????

    Ist die Aufmachung der ROLEX-Website und die Art der Werbung, die auch hier letztens gelinkt wurde, zielführend?
    MAC

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Für die typische Rolex-Kundschaft braucht es keine I-Seiten keinen Katalog und sontiges gedöns
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    Den typischen Rolex-Käufer interessieren keine Preise und Preiserhöhungen schon gleich zweimal nicht ;-)
    Viele Grüße, Manuel

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Original von Moehf
    Den typischen Rolex-Käufer interessieren keine Preise und Preiserhöhungen schon gleich zweimal nicht ;-)
    ...das sehe ich genau so. Sonst würden die Herren und Damen NoName Uhren tragen.
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Rolex hat keine homogene Zielgruppe, von Kelnern bis zum Sportlern, Artisten und Studenten....... Hausfrauen......

    alles dabei. Die Modellpalette ist ja auch dementsprechend gestaltet.

    Gr,
    István

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es gibt keine nRolexkäufer vom Assi bis zum Intellektuellen ist die ganze Palette vertreten.........

  7. #7
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Themenstarter
    Ich wollte eigentlich noch nicht dazwischen gehen.

    Mir gehts eigentlich nicht darum, wer sich für ROLEX interessiert und dann, unter welchen Mühen auch immer, eine Uhr der Marke zulegt. Mir ging es darum zu erfragen, was Ihr vermutet, wie die von ROLEX als typisch definierte Zielgruppe aussieht.

    Wen man ansprechen möchte, und wen man erreicht, ist ja oft zweierlei.

    Wen möchte ROLEX wirklich ansprechen?
    MAC

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von mac-knife
    Ich wollte eigentlich noch nicht dazwischen gehen.

    Mir gehts eigentlich nicht darum, wer sich für ROLEX interessiert und dann, unter welchen Mühen auch immer, eine Uhr der Marke zulegt. Mir ging es darum zu erfragen, was Ihr vermutet, wie die von ROLEX als typisch definierte Zielgruppe aussieht.
    Die Zielgruppe besteht aus denjenigen die sich eine Rolex leisten können (unter welchen Mühen auch immer) und sich eine kaufen.
    Nicht jeder das Geld hat, will ne Rolex.
    AlexH

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    549
    Rolex möchte rein aus kaufmännischer Sicht jeden ansprechen. Die wirklich elitären Marken, die sich dem vewehren, gibt es beinahe nicht mehr!

    Dass es ihnen gelingt, erkennt man an diesem Forum.
    Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.

  10. #10
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    Original von JHG
    Rolex möchte rein aus kaufmännischer Sicht jeden ansprechen. Die wirklich elitären Marken, die sich dem vewehren, gibt es beinahe nicht mehr!

    Dass es ihnen gelingt, erkennt man an diesem Forum.
    jo
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Die von Rolex gewünschte Zielgruppe zeichnet sich dadurch aus, daß sie Rolex-Uhren kauft
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Ich sehe, dass wie JHG...


    Die Rolex Zielgrupppe ist vielfältig und dies manifestiert sich auch im Forum...
    Martin

    Everything!

  13. #13
    Explorer Avatar von Omega
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    166
    Ganz klar hat Rolex eine Zielgruppe. Rolexwerbung zielt nicht auf Teenager oder Greise ab, sondern versucht mit elitärem Sport- und Kunstsponsoring die bessergestellten Damen und Herren in den finanziell produktivsten Lebensjahren zu erreichen. Rolex richtet sich mit seiner Produktpolitik an die Menschen, die eine wertstabile, repräsentative Uhr suchen. Breitling versucht m.E. eher den prolligen Poser anzusprechen. Die martialische Namensgebung und die Aufmachung der Produkte unterscheidet sich gravierend vom überwiegend zurückhaltenden Styling einer Rolex. Da Ausnahmen die Regel bestätigen gibt es natürlich bei beiden Marken Abweichungen. (z.B. Sultansub auf der einen und klassische Navitimer auf der anderen Seite)
    Only Rolex knows the time....

  14. #14
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    .
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Für mich zielt die grottenschlechte Rolex Werbung auf die Zielgruppe, die Sie anspricht:



    Hohes Einkommen oder Vermögen,
    Betreibt aktiv oder passiv elitäre Randsportarten
    Achtet auf Statussymbole
    Möchte sich über Schmuck differenzieren
    Gibt überdurchschnittlich viel für Schmuck aus
    Legt wert auf gehobene Behandlung/Umfeld

    Aus dieser Kernzielgruppe zieht der Rattenschwanz an "ich auch Käufern" sein Image,
    das via Uhr auch auf Ihn übertragen wird. Alles ausserhalb dieser Zielgruppe ist Beifang.

    Deshalb soll die Werbung auch Menschen ansprechen die im teuren Wagen von der Villa an die Zweitvilla See fahren, die sich Urlaube in Luxushotels leisten, die nicht auf den Euro schauen, die sich Elitär fühlen und auch so Leben. Die DD z.B. ist ein Aushängeschild für Erfolg und gehört in diesen Kreisen dazu, die Sportuhren trägt man eben zum Baden gehen im Urlaub oder schenkt Sie dem Junior. Durch die - für mich - altbackene Werbung erreicht ROLEX aber genau die Leute, die sagen sollen "Schau mal, ROLEX Werbung im GEO" Diese Klientel interessiert sich in keinster Weise dafür ob im Text von Keramik gefaselt wird und ein Vorgänger mit Alu Lünette zu sehen ist. Da geht es nur um "Aha, Keramik....meine Marke macht was".

    Und in diesem Umfeld gibt es eben noch Sammler und normale Käufer die den Ruhm der Marke auch für sich in Anspruch nehmen, damit vom Glanz etwas auf Sie abfällt. Sonst hätte auch ich nie im Leben eine Stahluhr für tausende von Euro gekauft. Das habe ich nur gemacht weil es ROLEX ist. Es ging mir auch nie um "Welche Taucheruhr gefällt mir am besten" sondern "Welche ROLEX gefällt mir am besten.

    Amen

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Bei Rolex-Kunden sind meines Erachtens zwei völlig grundverschiedene Kategorien zu unterscheiden:

    1. Die tatsächlichen Rolex-Kunden:
    Es gibt wohl außer Rolex keine andere Uhrenmarke, die über eine derartig inhomogene Käuferstruktur verfügt. Der Kauf einer Rolex läßt so gut wie keinen Rückschluß auf die Herkunft, den Beruf, die Vermögensverhältnisse oder ähnliches zu. Ob Kriminelle oder Richter, geistig Minderbemittelte oder Hochintelligente, Neureiche oder Altreiche, Türsteher oder Vorstandsvorsitzende, sehr Vermögende (die Platin Day-Date wurde aus der Portokasse bezahlt) oder weniger Vermögende (die Submariner Date in Stahl wurde über Jahre vom Mund abgespart), sie alle eint der Kauf einer Rolex.

    2. Die vermeintlichen Rolex-Kunden bzw. die Zielgruppe der Rolex-Werbung:
    Wenn ich mir die momentane Rolex-Werbung ansehe, so tendiere ich zu der eben geäußerten Ansicht:

    Original von Omega
    ……Rolexwerbung zielt nicht auf Teenager oder Greise ab, sondern versucht mit elitärem Sport- und Kunstsponsoring die bessergestellten Damen und Herren in den finanziell produktivsten Lebensjahren zu erreichen. Rolex richtet sich mit seiner Produktpolitik an die Menschen, die eine wertstabile, repräsentative Uhr suchen………
    Dies entspricht vermutlich der Wunschvorstellung von Rolex über ihre Käufer, die aber nicht ganz den Tatsachen entspricht (siehe 1.). Dabei verfolgt die Rolex-Werbung natürlich auch die Intention das allgemeine Image von Rolex (und damit auch ihrer Käufer) durch das Sponsoring von vermeintlich elitären Kunst- und Sportveranstaltungen möglichst positiv darzustellen (Motto: So schlimm wie immer behauptet wird, sind die Rolex-Kunden doch überhaupt nicht). Dazu würde dann wohl weniger das Sponsoring von Wrestling- oder Boxveranstaltungen passen, auch wenn dort sicher eine große potentielle Rolex-Käuferschicht angesprochen werden könnte.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.311
    Blog-Einträge
    5
    Original von Omega
    ...Rolex versucht mit elitärem Sport- und Kunstsponsoring die bessergestellten Damen und Herren in den finanziell produktivsten Lebensjahren...
    Reiten, Golfen, Segeln - genau das ist imho die Zielgruppe aus die mit der Werbung angesprochen werden soll. Rückschlüsse auf die tatsächlich erreichte Zielgruppe lässt dies aber nicht zu.

    Original von Omega
    ...Breitling versucht m.E. eher den prolligen Poser anzusprechen.
    B. will sicherlich anders positiniert sein. Aber zwischen Wunsch und Realität klaffen hier Welten.

    M. E. ist B. DIE Fitness- und Sonnenstudiobesitzeruhr!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn man sich die Zahlen der von Rolex verarbeiteten Mengen an GG vor Augen hällt kommt man einer eventuellen "Zielgruppe" schön näher.
    Diese befindet sich imho nicht in Europa geschweige denn im R-L-X

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    Rolex wirbt mit Kunst und elitären Sportarten. Dies ist sicher nicht nur auf die potenzielle Zielgruppe gerichtet, sondern soll sicher auch das Image von Rolex darstellen:
    ein Produkt, das für Beständigkeit und Güte steht. Dies verkörbert sich ja nun auch im vollsten Maße. Sie ist nun mal eine Uhr fürs Leben und auch schon für die nächste Generation. Ähnlich versucht ja auch Omega sein Image zu Leben.

    Aber nun zum Internetauftritt:
    1. ist der deutschsprachige Raum so Umsatzschwach, dass man keine deutsche Übersetzung hat
    2. Informatioen, wie Größe, Gewicht,.. der Modelle würden mich persönlich schon sehr interessieren
    3. ein Liste der Konzessionäre wäre mir persönlich auch ganz lieb

    Ich informiere mich, wie viele andere Menschen auch, über ein Produkt aus dem höherpreisigen Segment bevor ich es erstehe. Denn es soll eine Anschaffung für Jahre sein. Ansonsten könnte ich ja auch in den nächstbesten Supermarkt gehen. Ich erstehe aus Prinzip diese Waren auch beim Fachhändler, sprich Rolex Konzessionär.
    Und in der heutigen Zeit ist das Internet nun mal eine der besten Quellen für Informationen. Leider, und das mein ich ganz ernst, gehört die Rolex-Homepage nicht dazu. Da ich aber plane mir in absehbarer Zukunft meine erste Krone zu erstehen, bin ich SEHR froh, dass es dieses Forum gibt, in dem ich die Informationen bekommen kann, die ich brauche um eine für mich vernünftige Kaufentscheidung zu treffen.


    Gruß
    Heiko
    Gruß
    Heiko

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Die Rolex Homepage ist schlichweg peinlich. Das fehlen der Muttersprache ist ein schlag ins Gesicht der Kunden. Aber wer von Euch wechselt jetzt deshalb die Marke? :-)

Ähnliche Themen

  1. Was war für Euch die erste wirkliche "UHR"
    Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 186
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 14:29
  2. mal 'ne wirkliche Vintage...Nautilus 3700
    Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 17:11
  3. Zielgruppe von Rolex?
    Von PPR im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 27.08.2005, 12:27
  4. Zielgruppe 116519 !!!!!!!!!
    Von Passion im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.02.2004, 18:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •